Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Was komisch ist: der Beifahrersitz lässt sich von der Lehne her nicht so weit neigen, wie der Fahrersitz. Warum auch immer. Er schlägt nicht an, aber beginnt dann den Sitz nach vorne zu schieben, je weiter man neigt.

Ist das so ne Art Easy Entry?
Ich werds am WE mal ausprobieren, ob das bei denen auch so ist, allerdings sinds Coupés.
Was die Schalensitze angeht, so hatte ich damals im RS5 mit V8 die Recaro Schalensitze und die waren auf Dauer echt unbequem und nicht unbedingt langstreckentauglich. Die jetzt im M4 habe ich bisher nie länger als mal 2 Stunden am Stück "besessen", hatte aber im Gesamtbild den Eindruck, daß die besser zu meinem Boppes passen, sozusagen.
Ein Nachteil ist bei denen aber, wenn man zB aus dienstlichen Gründen ein Pistolenhalfter an der Seite trägt... dann wirds unbequem, selbiges für rückwärtige Ausführungen. Das wird aber wohl eher bei den wenigsten M4 Fahrern der Fall sein, würde ich sagen 😉

Ja, was die gemeldeten Vorschäden der beiden Autos angeht, so werde ich mir auf jeden Fall die Unterlagen zeigen lassen, ich denke das die bereits eingepreist wurden und muß dann sehen, was an den Preisen noch geht. Für die Reifen hoffe ich, daß das noch ein wenig Spielraum beim Preis bedeutet, ich würde ungern Geld fürs Auto ausgeben in dem Wissen, daß gleich noch rund 1600,- für neue Reifen dazu kommt.
Fährt einer von euch die Carbon/Keramikbremsanlage und kann dazu was sagen? Ist das der selbe Kram wie schon beim F82/F83, wo man bei Nässe erstmal ins Leere tritt?

Nun hab ich beide Autos Probe gefahren, wie schon bei der F8x Serie hat auch die G8x Serie ihre eigene Seele pro Auto.
#1 ist es nicht geworden, anders als in der Beschreibung fehlte HK und Komfort Access, die Schalensitze waren total eingesessen, an den Sitzwangen deutlich abgenutzt und auch die Einstiegsleisten waren beidseitig ziemlich angeschrammt, da ist wohl nur jemand gefahren und hat nicht gepflegt. Der gemachte Schaden hinten umfaßte Stoßfänger und Anbauteile, also nix wildes und auch die Keramikbremsanlage war sehr gut im Futter.
#2 hatte einen Frontschaden durch Aufrollen auf ein stehendes Hindernis und eine neue Frontmaske und den Stoßfänger gekriegt, nur Kunststoffteile und auch hier liegen lückenlose Nachweise des Händlers vor, Gesamtzustand im Grunde einwandfrei.
Gekauft habe ich trotzdem noch nicht und bleibe noch ein wenig im Wartezimmer, wenngleich ich auch nicht auf mein neues Auto warte, sondern auf den richtigen.

Ich kann mich aus dem Wartezimmer nun verabschieden, denn am Freitag war es endlich so weit: Ich konnte meinen BMW M3 mit Handschaltung abholen! Bestellt wurde der Wagen Anfang August, so dass ich auf knapp 8 Monate Wartezeit komme. Ich weiß, dass einige hier deutlich länger warten, aber vielleicht lag es bei mir auch an der schmalen Ausstattung, die ich gewählt habe. Mir ist das Fahren ansich am Wichtigsten und deswegen habe ich mich auf der Wichtigste beschränkt. Daher habe ich auch keine zusätzlichen Assistenzsysteme, Licht-Technik oder ähnliches ... aber dafür eine 6-Gang Handsschaltung 😁 Jeder wie er mag 😛

Anbei noch ein paar Fotos.

Seite vorne
Front
Seite hinten
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@blitziii schrieb am 2. April 2023 um 21:48:48 Uhr:


Ich kann mich aus dem Wartezimmer nun verabschieden, denn am Freitag war es endlich so weit: Ich konnte meinen BMW M3 mit Handschaltung abholen! Bestellt wurde der Wagen Anfang August, so dass ich auf knapp 8 Monate Wartezeit komme. Ich weiß, dass einige hier deutlich länger warten, aber vielleicht lag es bei mir auch an der schmalen Ausstattung, die ich gewählt habe. Mir ist das Fahren ansich am Wichtigsten und deswegen habe ich mich auf der Wichtigste beschränkt. Daher habe ich auch keine zusätzlichen Assistenzsysteme, Licht-Technik oder ähnliches ... aber dafür eine 6-Gang Handsschaltung 😁 Jeder wie er mag 😛

Anbei noch ein paar Fotos.

Dann wünsche ich dir unfassbar viel Freude mit deinem neuen M3! Für mich beginnt seit Freitag das Warten! Heute rief mich mein Verkäufer an und meinte, ich könne mit jetzt einen M3 Touring in Echt ansehen, was ich dann auch umgehend gemacht habe. Falls es wen interessiert, stelle ich hier mal Bilder von dem Stuhl rein! In schwarz nicht ganz mein Ding aber das war der erste den ich mir mal live ansehen konnte. Ein geniales Auto!

Nun heißt es warten. Lange warten!

M3T
M3T
M3T

Ich bewundere immer wieder eure Geduld. Für mich wäre bei garantierten max. 9 Monaten Feierabend!! Besonders beim M3T eine Wartezeit von 12 - 15 Monaten (oder länger) in Kauf zu nehmen, bei obendrein mäßigen Rabatten.... Hut ab.

*gelöscht

Zitat:

@blitziii schrieb am 2. April 2023 um 21:48:48 Uhr:


Ich kann mich aus dem Wartezimmer nun verabschieden, denn am Freitag war es endlich so weit: Ich konnte meinen BMW M3 mit Handschaltung abholen! Bestellt wurde der Wagen Anfang August, so dass ich auf knapp 8 Monate Wartezeit komme. Ich weiß, dass einige hier deutlich länger warten, aber vielleicht lag es bei mir auch an der schmalen Ausstattung, die ich gewählt habe. Mir ist das Fahren ansich am Wichtigsten und deswegen habe ich mich auf der Wichtigste beschränkt. Daher habe ich auch keine zusätzlichen Assistenzsysteme, Licht-Technik oder ähnliches ... aber dafür eine 6-Gang Handsschaltung 😁 Jeder wie er mag 😛

Anbei noch ein paar Fotos.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Wir haben fast die gleiche Konfiguration.

Die Chromendrohre und das M3 chrom badge verleihen bei Saphirschwarz-metallic dem Heck einen interessanten farblichen Kontrast.

Für die Wartenden, heute Wechsel auf Sommerreifen:-)

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo Leute, nach ~3,5 Jahren gebe ich im Mai 2024 (ja in 12-13 Monaten) meinen G31 wieder ab.

Habe am letzten Samstag meinen G81 bestellt. Dieser soll lt. Händler Ende April 2024 kommen - so zumindest die Aussage. Aktuell bin ich also auch in der Wartephase. 🙄 😁

Ich verfolge die Threads um den G8x hier schon seit geraumer Zeit, da auch ein B3 in Frage kam. Schlußendlich habe ich mich doch für den G81 entschieden. Freue mich schon ganz doll auf den Wagen.

Ausstattung ist soweit komplett außer Carbon Exterieur, Schalensitze und Track-Paket hat er alles. Dravitgrau außen und innen Tartufo in Vollleder.

Hört sich nach ner gelungenen Kombination an - viel Spaß beim warten!
Nur das Carbon Exterieurpaket würde ich bei nem M mit dazu nehmen weil er dadurch die schöneren (meine Meinung) Lufteinlässe bekommt

Ich mag Carbon eigentlich nicht. Aber für innen ist es „OK“. Daher auch im Interieur die Carbon-Leisten. Aber außen trifft es meinen Geschmack eben nicht. Bitte nicht falsch verstehen!

Wie kann man denn Carbon oder irgend etwas anderes „eigentlich“ nicht mögen ??? oder eigentlich doch …..

Es war für den Innenraum die beste Wahl. Silber geht gar nicht und Schwarz Hochglanz habe ich aktuell und das sieht halt immer dreckig aus.

Hallo Zusammen, habe meinen G80 M3 X-Drive am 20.12.22 bestellt. Damals war die rede von April/Mai. Bis heute hab ich noch keinen Liefertermin. Komme aus der Schweiz. Gem. Händler gibt BMW erst ein Liefertermin raus wen das Fahrzeug für die Produktion eingeplant ist. Jemand Erfahrung wie lange das +- noch dauern könnte? LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen