Wartezimmer G42

BMW 2er G42 (Coupé)

Gestern habe ich meinen Freundlichen einmal gefragt, wie es mit meinem 240er ausschaut, und ob alles planmäßig verläuft. Heute kam die Rückantwort. Auto ist seitens BMW noch nicht eingeplant. Hätte schon eingeplant sein müssen. Es gibt angeblich Verzögerung bei den Motoren. Liefertermin ist 07/23. Normaler Planungszeitraum Produktion bis Auslieferung 8 Wochen. Wenn er bis Anfang März nicht eingeplant ist, wird der Freundliche eine Übergangslösung anbieten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Extrakt für Wartezimmer G42' überführt.]

1490 Antworten

Das er überhaupt in 05/25 kommt wenn du jetzt bestellst ist beinahe ausgeschlossen. Da muss schon wirklich alles passen und der Händler muss bereits ein Fahrzeug bestellt haben.

Ich weiß ja nicht, siehe oben. Im 2ertalk Forum hat jemand im September bestellt und das gute Stück steht beim Händler. 4-5 Monate , eher 4 Monate Lieferzeit.

Jo, ist dann halt ein Händler der vorbestellt hat. Solche lieferzeiten sind die Ausnahme, nicht die Regel.
Das Schiff alleine braucht mehrere wochen und dackelt auch manchmal Tage vorm Hafen rum. Vom Hafen bis zu händler 1-3 Wochen je nach spedition + dann die finale aufbereitung für den Kunden. Das ist ja nur die "deutsche" Seite. Bis der Wagen aufgeladen wird, dauerts i.d.r. auch wochen. Bei manchen war es sogar 1-3 Monate.
Das Auto müsste dann also fast unmittelbar nach Bestellen gebaut werden, was eben nur passiert wenn der Händler vorbestellt hat. Dann muss die Kiste zeitnah noch Aufs Schiff kommen.
Klar ist das möglich. Warscheinlich ists dennoch nicht.

Sind imho auch eher 5 als 4 monate vom september. Es sei denn er hat wirklich in der letzten Septemberwoche bestellt.

Zitat:

@MMp12 schrieb am 22. Januar 2025 um 19:22:48 Uhr:



Zitat:

@Ringdriver91 schrieb am 22. Januar 2025 um 17:35:32 Uhr:


Ich komme grade von meinem Händler und habe nachfolgendes Fahrzeug bestellt.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/0rudmdv7

Auslieferung BMW Welt ab 04/2025

Feie Konfiguration und ohne Quote vorab, das wäre echt schnell?

Falscher Thread, hier ist das G42 Wartezimmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Downloader schrieb am 10. Januar 2025 um 22:51:48 Uhr:


Hat schon jemand von Euch den Sprung vom M240i auf den M240i xDrive hinter sich und kann sagen, wie sich größerer Wendekreis, Mehrgewicht, schwächerer Durchzug, aber bessere Traktion und Beschleunigung aus dem Stand anfühlen?

Ich bin mir noch nicht sicher was mich erwartet (und ob ich mich freuen soll). Die bisherige Heckschleuder ist einfach klasse, aber ja mit dem LCI leider Geschichte...

Ja, mehr oder minder...

Wir haben inzwischen den dritten 2er. Immer den mit dem stärksten Motor, also einen 235i, 240i und jetzt den 240ix. Im Vergleich zu den Vorgängern ist der aktuelle 240i ein ganz anderes Auto. Die alten Modelle waren im Vergleich recht nervös, mancher man das auch sportlicher nennen. Der G42 basiert ja soweit ich weiß auf der 4er "Grundplatte". Der fühlt sich deutlich erwachsener, entspannter an. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten wurden die alten 2er echt nervös auf der Bahn. Das macht der Neue u.a. deutlich besser. Ob das jetzt am X-Drive liegt weiß ich nicht. Den Allrad würde ich als sehr unauffällig bewerten, ich wollte ab einer gewissen Leistung nicht mehr drauf verzichten. Wer öfter quer ums Eck möchte, mag das anders sehen.

Man muss dazu wissen, dass der 2er primär von meiner Frau gefahren wird. Früher bin ich lange 5er Diesel gefahren (550d), und da war mein Auto die ruhige, träge Rentnerkarre (im Vergleich zu den 2ern). Heute mit dem M3T bin ich ab und zu sehr froh den 240i fahren zu können. Ist deutlich entspannter. Da ist es fast schon ein Glück das der M3T keine AHK haben kann, bzw. wir den Wohnwagen mit dem 2er in den Urlaub ziehen.

patrick

Zitat:

@Errost schrieb am 22. Januar 2025 um 22:21:46 Uhr:


Sind imho auch eher 5 als 4 monate vom september. Es sei denn er hat wirklich in der letzten Septemberwoche bestellt.

Habe ich ;-). Ich meine, dass ich der Angesprochene bin. Konfiguriert und bestellt in der letzten Woche im September, der M240i xD steht schon seit mehr als einer Woche beim BMW Händler zur Abholung bereit. Abholung mache ich bald - je nach Schneefall oder Eis :-) ... muss weit fahren.

@x2max : So waren es bei mir ja nur 3 1/2 Monate Wartezeit! Da es für mich wiederum ein Saisonfahrzeug wird, hätte ich es gern später erhalten (Anfang April). Bei Bestellung wurden mir 6 Monate (geplant) genannt. Hätte ich gewusst, wie schnell das geht, wäre die Bestellung erst 1 bis 1 1/2 Monate später erfolgt. Der Händler (5 Filialen) bestellt aber häufig(er) M-Modelle und hat wohl dementsprechend Vorlauf-Bestellungen oder Quotenvorteile.

Zitat:

@supersteel schrieb am 25. Januar 2025 um 00:09:55 Uhr:



Zitat:

@Errost schrieb am 22. Januar 2025 um 22:21:46 Uhr:


Sind imho auch eher 5 als 4 monate vom september. Es sei denn er hat wirklich in der letzten Septemberwoche bestellt.

Habe ich ;-). Ich meine, dass ich der Angesprochene bin. Konfiguriert und bestellt in der letzten Woche im September, der M240i xD steht schon seit mehr als einer Woche beim BMW Händler zur Abholung bereit. Abholung mache ich bald - je nach Schneefall oder Eis :-) ... muss weit fahren.

@x2max : So waren es bei mir ja nur 3 1/2 Monate Wartezeit! Da es für mich wiederum ein Saisonfahrzeug wird, hätte ich es gern später erhalten (Anfang April). Bei Bestellung wurden mir 6 Monate (geplant) genannt. Hätte ich gewusst, wie schnell das geht, wäre die Bestellung erst 1 bis 1 1/2 Monate später erfolgt. Der Händler (5 Filialen) bestellt aber häufig(er) M-Modelle und hat wohl dementsprechend Vorlauf-Bestellungen oder Quotenvorteile.

Du hättest aber auch das Fahrzeug auf April bestellen können, das geht immer.

Zitat:

Du hättest aber auch das Fahrzeug auf April bestellen können, das geht immer.

Das war mir leider nicht bewusst/bekannt :-). Mir wurde ja eine Lieferzeit bis zur Abholung genannt, aufgrund der ich bestellt habe. Wenn er dann heil und unbeschadet bei mir zu Hause in der Garage steht, ist es ja egal ;-).

Zitat:

@supersteel schrieb am 26. Januar 2025 um 00:23:50 Uhr:



Zitat:

Du hättest aber auch das Fahrzeug auf April bestellen können, das geht immer.

Das war mir leider nicht bewusst/bekannt :-). Mir wurde ja eine Lieferzeit bis zur Abholung genannt, aufgrund der ich bestellt habe. Wenn er dann heil und unbeschadet bei mir zu Hause in der Garage steht, ist es ja egal ;-).

wann ist die Auslieferung?

Zitat:

@Ringdriver91 schrieb am 26. Januar 2025 um 10:04:41 Uhr:



Zitat:

@supersteel schrieb am 26. Januar 2025 um 00:23:50 Uhr:


Das war mir leider nicht bewusst/bekannt :-). Mir wurde ja eine Lieferzeit bis zur Abholung genannt, aufgrund der ich bestellt habe. Wenn er dann heil und unbeschadet bei mir zu Hause in der Garage steht, ist es ja egal ;-).

wann ist die Auslieferung?

Mein M240i steht ja schon beim BMW Händler. Sollte mir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen, besorge ich einen Tag vor Abholung in der 6. KW das Kurzzeitkennzeichen und fahre am Folgetag mit der Bahn dorthin, um das Auto abzuholen. Ich soll nur Anfang 6. KW kundtun, ob ich höchstwahrscheinlich komme, weil der Händler das Auto zum Abholtermin noch 'vorbereiten' möchte ;-). Eine Hotelübernachtung habe ich aber schon gebucht, weils mir sonst zu stressig wird und ich nicht im Dunkeln nach Hause fahren möchte.

(genau das hatte ich nämlich mal nach einem Kauf in der selben Stadt im Februar 2014 gemacht und fuhr im Dunkeln bei Dauerregen gut 400 km nach Hause - mit ganz schlechten Gefühlen).

vorbereiten "möchte" ist natürlich schön gesagt 😁

Der Wagen steht vermutlich noch auf den Ladungssicherungen. Die Endaufbereitung für den Kunden, damit der Wagen nicht völlig verhunzt dasteht wird ja meist erst kurz vorher gemacht.

Aber Daumen gedrückt, dass alles passt.
Welches Auto war es denn 2014?
Mittlerweile sind die Autos ja nochmal ein ganzes Stückchen sicherer und heller was die Leuchtmittel angeht, da wäre eine Nachtfahrt sicherlich nicht ganz so schlimm mehr. Verstehe aber die bedenken. Nicht, dass man zu dem Zeitpunkt übermüdet ist.

Zitat:

@Errost schrieb am 27. Januar 2025 um 10:50:52 Uhr:


vorbereiten "möchte" ist natürlich schön gesagt 😁

Der Wagen steht vermutlich noch auf den Ladungssicherungen. Die Endaufbereitung für den Kunden, damit der Wagen nicht völlig verhunzt dasteht wird ja meist erst kurz vorher gemacht.

Aber Daumen gedrückt, dass alles passt.
Welches Auto war es denn 2014?
Mittlerweile sind die Autos ja nochmal ein ganzes Stückchen sicherer und heller was die Leuchtmittel angeht, da wäre eine Nachtfahrt sicherlich nicht ganz so schlimm mehr. Verstehe aber die bedenken. Nicht, dass man zu dem Zeitpunkt übermüdet ist.

Danke dir für die Antwort :-). Der Ausdruck "vorbereiten möchte" stammt von mir, nicht vom Händler. Mit den Ladungssicherungen meinst du bestimmt diese ominösen Transportsicherungen in den Federbeinen, die manch unaufmerksamer Händler drin lässt - ich werde drauf achten.

2014 holte ich einen Nissan 370Z GT Edition in brilliantwhite ab, den es eher nicht in großer Stückzahl gab. Technisch (schon) sehr gut und sicher ausgestattet, auch mit selbstnivellierendem Xenon-Licht. Ich bin in meinem bisherigen (schon längeren) Leben schon recht häufig mal über A5 und A7 gefahren, doch im Dunkeln bei Regen - rauf und runter inkl. Baustellen - war es nach dem langen Tag (morgens die Strecke mit Frau hin, bei einsetzender Dunkelheit wieder zurück) wirklich anstrengend, die Konzentration aufrecht zu halten. Aber deshalb übernachte ich ja diesmal wieder ...

Wir hatten das H+K im G05 und nun im G42. Wem das nicht reicht, der muss ein echter Audiophil sein.

Zitat:

@supersteel schrieb am 27. Januar 2025 um 22:19:10 Uhr:



Zitat:

@Errost schrieb am 27. Januar 2025 um 10:50:52 Uhr:


vorbereiten "möchte" ist natürlich schön gesagt 😁

Der Wagen steht vermutlich noch auf den Ladungssicherungen. Die Endaufbereitung für den Kunden, damit der Wagen nicht völlig verhunzt dasteht wird ja meist erst kurz vorher gemacht.

Aber Daumen gedrückt, dass alles passt.
Welches Auto war es denn 2014?
Mittlerweile sind die Autos ja nochmal ein ganzes Stückchen sicherer und heller was die Leuchtmittel angeht, da wäre eine Nachtfahrt sicherlich nicht ganz so schlimm mehr. Verstehe aber die bedenken. Nicht, dass man zu dem Zeitpunkt übermüdet ist.


Mit den Ladungssicherungen meinst du bestimmt diese ominösen Transportsicherungen in den Federbeinen, die manch unaufmerksamer Händler drin lässt - ich werde drauf achten.

2014 holte ich einen Nissan 370Z GT Edition in brilliantwhite ab, den es eher nicht in großer Stückzahl gab. Technisch (schon) sehr gut und sicher ausgestattet, auch mit selbstnivellierendem Xenon-Licht. Ich bin in meinem bisherigen (schon längeren) Leben schon recht häufig mal über A5 und A7 gefahren, doch im Dunkeln bei Regen - rauf und runter inkl. Baustellen - war es nach dem langen Tag (morgens die Strecke mit Frau hin, bei einsetzender Dunkelheit wieder zurück) wirklich anstrengend, die Konzentration aufrecht zu halten. Aber deshalb übernachte ich ja diesmal wieder ...

Ja, genau diese meine ich - da hab ich nun wirklich oft gehört und gesehen, dass die verpennt wurde. Ingesamt natürlich nur Einzelfälle auf die Gesamtbreite gesehen. Aber beim G42/g87 hab ich es zumindestens auffällig oft genug gehört.

Aber die Autos sehen ja auch echt aus wie sau, wenn die aus der Wüste kommen. Die müssen ja erstmal ordentlich aufbereitet werden.

Aber ja, verstehe das mit dem übernachten total. Hab meinen 240 aus Frankfurt in den norden geholt. Hab bei einem Kumpel in Frankfurt übernachtet und bin dann morgens los zum händler und war dann um ca 22 uhr zuhause.
hatte 8 stunden reine fahrzeit. Was ein Fest.

Zitat:

@Errost schrieb am 28. Januar 2025 um 11:23:49 Uhr:



Zitat:

@supersteel schrieb am 27. Januar 2025 um 22:19:10 Uhr:



Aber die Autos sehen ja auch echt aus wie sau, wenn die aus der Wüste kommen. Die müssen ja erstmal ordentlich aufbereitet werden.

Aber ja, verstehe das mit dem übernachten total. Hab meinen 240 aus Frankfurt in den norden geholt. Hab bei einem Kumpel in Frankfurt übernachtet und bin dann morgens los zum händler und war dann um ca 22 uhr zuhause.
hatte 8 stunden reine fahrzeit. Was ein Fest.


Verstehe ich völlig! Sollte das Wetter keine extremen Kapriolen mach, ist es Ende kommender Woche soweit, dass ich abholen kann. Ich habe alles in die Wege geleitet. Wenn man bedenkt, wieviele Menschen sich dann schon mit 'meinem' neuen Auto befasst haben bzw. gefahren sind - im Rahmen des Transportes vom Produktionsort in Mexiko zum Händler in D - macht sich einer Gedanken, dass bis zum Zielort alles rund lief ;-). Der Händler, wo ich abhole, hat einen sehr guten Ruf, was M-Fahrzeuge angeht ... nicht verkehrt.

(Im 2er Talk-Forum heiße ich übrigens so wie hier - falls du bald Fotos entdecken solltest :-)).

Deine Antwort
Ähnliche Themen