Wartezimmer G42

BMW 2er G42 (Coupé)

Gestern habe ich meinen Freundlichen einmal gefragt, wie es mit meinem 240er ausschaut, und ob alles planmäßig verläuft. Heute kam die Rückantwort. Auto ist seitens BMW noch nicht eingeplant. Hätte schon eingeplant sein müssen. Es gibt angeblich Verzögerung bei den Motoren. Liefertermin ist 07/23. Normaler Planungszeitraum Produktion bis Auslieferung 8 Wochen. Wenn er bis Anfang März nicht eingeplant ist, wird der Freundliche eine Übergangslösung anbieten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Extrakt für Wartezimmer G42' überführt.]

1490 Antworten

Wenn man die Extreme (unglaublich lange und unglaublich kurze Lieferzeiten) herausrechnet, dann kommt man zwischen Bestellung und Auslieferung auf 9 bis 10 Monate. Punkt!

Für alles andere braucht man Glück oder hat einfach Pech.

BMW zieht sich da aber nichts an, da in jeder AB steht: "Lieferung nach Möglichkeit des Werkes". Damit kann man alles begründen 😉

Begründen vielleicht. Muss man aber nicht hinnehmen.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:06:00 Uhr:


Begründen vielleicht. Muss man aber nicht hinnehmen.

Welche Alternative hat man?

Man wird dann immer einen Anwalt brauchen, welcher mit entsprechend hohem Streitwert seine Gebühren berechnen wird, während BMW eine Rechtsabteilung im Konzern hat.

Ich würde da ungern ein Prozeßrisiko eingehen wollen ... zumal man ja nur eine Wischi-waschi-Klausel in der AB stehen hat. Nur in der Bestellung steht ein (unverbindlicher Wunschtermin). Wer aber liest die AB bis Seite 4 oder 5 (sozusagen im Floskelbereich, um ggfs die AB anzulehnen?

Man lernt eben nie aus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 17. Oktober 2023 um 20:41:21 Uhr:


Wenn man die Extreme (unglaublich lange und unglaublich kurze Lieferzeiten) herausrechnet, dann kommt man zwischen Bestellung und Auslieferung auf 9 bis 10 Monate. Punkt!

Für alles andere braucht man Glück oder hat einfach Pech.

BMW zieht sich da aber nichts an, da in jeder AB steht: "Lieferung nach Möglichkeit des Werkes". Damit kann man alles begründen 😉

Und das machst du an ein paar Foreneinträgen fest? Dafür bräuchte man schon ein paar Handfeste Daten und keine Kleinstmenge an Forenbeiträge wo ohnehin eher zum negativen tendiert wird. Abseits davon, dass ein Durchschnittswert immer ziemlich nichtsaussagend ist und man sich, wenn überhaupt, am median bedienen sollte.

Also solange du da nicht irgendwelche Handfesten Datensätze hast, ist das alles nur wildes in die Luft gegreife. "Punkt!"

Mal noch was für die Statistik: Meiner wurde im März 23 bestellt (final aber evtl. erst im Mai, weil der Verkäufer was verschludert hatte....) Im August wurde er gebaut, war letzte Woche wohl gerade noch auf dem Schiff (auch wenn ich mit der VIN-Suche bei Hoegh nichts finden konnte..) und nächste Woche soll er mir beim Händler ausgeliefert werden... Ich bin gespannt! 😁 Aber ich glaub noch nicht dran...

Habe übrigens über einen Großkunden-Rahmenvertrag bestellt und dadurch evtl. auch Vorteile bei der Lieferzeit. Angeblich jedenfalls.

@ Errost:

Ich schreibe einfach aus meinen Beobachtungen. Mag ja nicht immer richtig sein, meistens bin ich damit bisher ganz gut gefahren.

Handfeste Fakten zum Thema haben wir alle nicht, die bekommen wir auch nicht. Jeder steht eben alleine gegen einen Weltkonzern.

Deshalb gibt es ja auch diese Foren, wo man doch immer wieder mal interessante Dinge erfährt, auch mal Hilfe bekommt, auch mal Hilfe leisten kann und wo auch gefachsimpelt wird.

Ist das so verkehrt?

Nein, verkehrt ist das nicht, aber ein Blick in ein Forum hinterlässt fast immer einen Stark verzerrten Blick. Kaum jemand meldet sich in einem Forum an, der keinerlei Fragen hat und alles rund lief. Hab noch nie einen neuen Thread gesehen wo (sinngemäß) drinne steht, dass er keinerlei Probleme mit seinem Fahrzeug hat und wie traumhaft der Motor läuft. Das wird zwar hin und wieder mal erwähnt, wenn jemand nach möglichen Lösungen oder Erfahrungen fragt, aber im Kern sind die allermeisten Threads Fragen und Probleme. So mag es schnell mal vorkommen, dass ein Fahrzeug als sehr unverständlich oder "schlecht" deklariert wird. Reicht ja schon wenn ne handvoll Leute regelmäßig einen neuen Thread mit irgendwelchem Problemen eines Montagsautos posten.
Und viele dramatisieren halt auch einfach einiges, was sie im nachhinein eigentlich gar nicht mal so übel finden, weil man sich bei neuen Sachen oft umgewöhnen muss(was einem aber oft am ende doch ziemlich gefällt).

Ding ist einfach, ich finds immer nur schade, dass viele hier ins Wartezimmer mit Freude kommen und sagen, dass sie etwas bestellt haben und prinzipiell fast immer mit negativ behafteten Floskeln umworfen werden, dass sie gar nicht hoffen brauchen, dass Fahrzeug bald zu sehen. Und das muss dann auch immer mehrfach und auffällig häufig erwähnt werden.
Die Leute sind hier weil sie sich freuen und Erfahrungen (mit)geteilt bekommen wollen.
Ja, ich finds wichtig, dass das mal erwähnt wird, dass es sich verzögern kann, mir wurde aber auch anfangs gesagt, dass 4/5 monate völlig fern vom schuss wären und ich mich auf 2024 einstellen kann. Ganz gleich ob das jetzt Glück, pech oder sonstiges war, find ich den Umgang nur etwas wild.

Meine 2Cent

Aber das rutscht hier glaub ich auch völlig aus der Sparte und geht ins OT.

Danke @Errost für die Darstellung deiner Sicht 🙂

Insofern ist es wirklich völlig Wurscht, ob die durchschnittliche Ist-Wartezeit nun 5 oder 12 Monate sind, denn jeder wartet für sich alleine mit allen Möglichkeiten nach unten oder oben.

Ich finde es eben nur unseriös, was viele Neuwagen-Verkäufer mündlich versprechen und eben die vertragliche Augenwischerei hinsichtlich Lieferung zwischen Bestellung und AB. Immerhin macht es schon einen Unterschied, ob man 5 oder 12 Monate warten muß, wenn man Mobil sein MUSS. Man findet nur selten einen Interessenten für sein altes Fahrzeug zum Stichtag X.

Ich hätte mir gewünscht, diesen Thread VOR meiner Bestellung gefunden zu haben mit eben den erwähnten Tücken, um einige vertragliche Dinge besser gehändelt haben zu können.

Ich glaube aber nicht, dass man neu Wartende verschrecken möchte, was eh nur auf diejenigen zutreffen würde, denen man 5 Monate versprochen hat (wobei auch dies nicht völlig unmöglich wäre).

Zwischenstand:

Vorhergesagt war bei Bestellung am 12.05.23: Produktion im Oktober.

Heute fragte ich dann mal nach. Ergebnis: Das Auto ist produziert und befindet sich in der Verschiffung.

Die VIN habe ich auch schon auf Nachfrage erhalten. Leider funzen die öffentlichen BMW-VIN-Decoder nicht mehr.

Kann UND möchte mir jemand via pN weiterhelfen?

Bestellung im Dezember 2022
Erstauslieferung im Mai 2023
Das Auto wurde erst am 29. Mai produziert
Noch nicht geliefert und keine Informationen. Großer Streit mit dem Händler letzte Woche..

Cccc

Zitat:

@Maestro54 schrieb am 18. Oktober 2023 um 21:56:30 Uhr:


Bestellung im Dezember 2022
Erstauslieferung im Mai 2023
Das Auto wurde erst am 29. Mai produziert
Noch nicht geliefert und keine Informationen. Großer Streit mit dem Händler letzte Woche..

Zwischen Bestellung und Produktion liegen 5 Monate, was völlig normal ist. Jede günstigere Versprechung war unrealistisch und das hast du ganz sicher nicht schriftlich!

Schau mal in deine AB, ob da auch als Auslieferungsmonat der Mai 23 steht. Ich wette, da ist kein Monat genannt, sondern die übliche Floskel, die hier schon zig-mal nachzulesen ist.

Vermutlich wirst du das Auto ohne weitere Vorteile abnehmen müssen. "Die" sind uns erfahrungstechnisch haushoch überlegen, denn wie oft haben wir schon mal einen BMW aus Übersee bestellt 😉

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 18. October 2023 um 21:21:50 Uhr:


Zwischenstand:

Vorhergesagt war bei Bestellung am 12.05.23: Produktion im Oktober.

Heute fragte ich dann mal nach. Ergebnis: Das Auto ist produziert und befindet sich in der Verschiffung.

Die VIN habe ich auch schon auf Nachfrage erhalten. Leider funzen die öffentlichen BMW-VIN-Decoder nicht mehr.

Kann UND möchte mir jemand via pN weiterhelfen?

Klar funktionieren die öffentlichen bmw vin decoder noch, warum sollten sie nicht?

Zitat:

@Errost schrieb am 23. October 2023 um 09:43:11 Uhr:



Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 18. October 2023 um 21:21:50 Uhr:


Zwischenstand:

Vorhergesagt war bei Bestellung am 12.05.23: Produktion im Oktober.

Heute fragte ich dann mal nach. Ergebnis: Das Auto ist produziert und befindet sich in der Verschiffung.

Die VIN habe ich auch schon auf Nachfrage erhalten. Leider funzen die öffentlichen BMW-VIN-Decoder nicht mehr.

Kann UND möchte mir jemand via pN weiterhelfen?

Klar funktionieren die öffentlichen bmw vin decoder noch, warum sollten sie nicht?

Stimmt!

Die ersten 12 Googletreffer mit einem Samsung-S23-Smartphone brachten Abweisungen, jedoch gleich beim zweiten Desktoptreffer (am Folgetag) spuckte einen VIN-Datensatz in Englisch aus.

Die MyBMW-App funzte erst am zweiten Probiertag, wobei dort nur die bekannten Konfiguraturbildchen der Außen- und Innenansicht zur Verfügung gestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen