Wartezimmer G42
Gestern habe ich meinen Freundlichen einmal gefragt, wie es mit meinem 240er ausschaut, und ob alles planmäßig verläuft. Heute kam die Rückantwort. Auto ist seitens BMW noch nicht eingeplant. Hätte schon eingeplant sein müssen. Es gibt angeblich Verzögerung bei den Motoren. Liefertermin ist 07/23. Normaler Planungszeitraum Produktion bis Auslieferung 8 Wochen. Wenn er bis Anfang März nicht eingeplant ist, wird der Freundliche eine Übergangslösung anbieten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Extrakt für Wartezimmer G42' überführt.]
1490 Antworten
Hat er doch bereits geschrieben: "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes". Das ist leider sehr schwammig - ich denke, da könnte nur ein Anwalt helfen.
Lass dich doch wenigstens mal beraten für ca 80 Euro. Möglicherweise fruchtet eine terminierte Lieferungsaufforderung (Fachbegriff fällt mir nicht ein).
Bei mir ist der vertragliche Liefertermin mit "03/2024" in der Bestellung festgehalten. Besser wäre gewesen z.B. 15.03.2024 (also ein taggenauer Liefertermin). Man lernt eben nie aus.
Mitte April 24 würde ich schriftlich auf Lieferung unter Ankündigung des Rücktritts vom KV bei Nichtlieferung bis spätestens zum 12.05.2024 bestehen. Bestellung war am 12.05.23. Ein volles Jahr bei vertraglich vereinbarten 9,5 bis 10,5 Monaten müssten reichen!
Im übrigen habe ich auch die üblichen BMW-KV-Bedingungen unterschrieben, dann aber nachträglich in der finalen Auftragsbestätigung den Vermerk "Der aufgeführte Gesamtpreis gilt für Sie fortan, bis zum Tag der Auslieferung und kann durch keinerlei Maßnahmen mehr beeinflusst werden" aufnehmen lassen.
Heute wieder bei meinem Verkäufer nachgefragt.
Fahrzeug steht immer noch in der Endkontrolle und ist gesperrt!
Baudatum 8.6.23
Das die mündliche Aussage nichtig ist, ist mir ja bewusst. Deswegen möchte ich ja nun über eine Fristsetzung arbeiten.
Ich höre mich mal um…
So, am Freitag hab ich meinen M240i (fast all in) bestellt. Mein Händler meinte, dass November wohl die aktuelle Lieferzeit ist.
Nachdem was ich hier alles lese, glaube ich das erst, wenn er da ist 😁
Ähnliche Themen
Im November das würde an ein wunder grenzen da die meisten mind 3 Monate brauchen nach Produktion um nach Deutschland zu kommen.
Rechne eher mit frühestens Januar-Februar
Ja, das befürchte ich auch. Dann ist er wenigstens nach dem Winter da, mal sehen. Wird sich in den nächsten Wochen/Monaten ja abzeichnen 😁
Zitat:
@NewBMWler schrieb am 23. Juli 2023 um 10:21:39 Uhr:
So, am Freitag hab ich meinen M240i (fast all in) bestellt. Mein Händler meinte, dass November wohl die aktuelle Lieferzeit ist.
Unglaublich, was die Verkäufer versprechen, um ihre Provision zu sichern 😉
Oder aber, das Autohaus hatte ein Vorführfahrzeug in der Pipeline und hat dir den Platz durch Änderung auf Deine Konfiguration kurz vor Baubeginn abgetreten.
Welcher Liefertermin steht denn in der Bestellung? Nur auf diesen kannst du dich bei Streitigkeiten beziehen?
Waa machst wenn auf der Bestellung ein anderer Termin steht als auf der AB? Welcher Termin zählt da?
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 23. Juli 2023 um 10:59:15 Uhr:
Zitat:
@NewBMWler schrieb am 23. Juli 2023 um 10:21:39 Uhr:
So, am Freitag hab ich meinen M240i (fast all in) bestellt. Mein Händler meinte, dass November wohl die aktuelle Lieferzeit ist.Unglaublich, was die Verkäufer versprechen, um ihre Provision zu sichern 😉
Oder aber, das Autohaus hatte ein Vorführfahrzeug in der Pipeline und hat dir den Platz durch Änderung auf Deine Konfiguration kurz vor Baubeginn abgetreten.
Welcher Liefertermin steht denn in der Bestellung? Nur auf diesen kannst du dich bei Streitigkeiten beziehen?
Da steht nur Kundenwunschdatum: 11/2023
Also was verbindliches ist es nicht. Und ich das mit dem Vorführfahrzeug kann ich mir nicht vorstellen 😁
Wenn auf der AB ein schlechterer Termin als auf der Bestellung steht, könnte man auf Anpassung bestehen oder vom KV zurücktreten, denn man hat ja nur die Bestellung unterschrieben.
Wenn man auf die AB nicht reagiert, hat man wohl innerhalb einer bestimmten Frist stillschweigend allem zugestimmt.
EDIT: Kundenwunschtermin steht bei mir Oktober 2023, aber Voraussichtlicher Liefertermin steht 03/2024.
Rate mal, was im Streitfall gilt 😉
Kleine Hilfe: Wünschen kann man sich auch Unmögliches (z.B. Dukaten-AA-Esel).
Wenn du noch nicht mal einen Liefertermin stehen hast, gilt das, was man aus dem Kleingedruckten daraus machen kann.
Mein Händler hatte 2010 einen Z4 kurz vor Produktionsstart und trat mir diesen Platz ab, da meine Konfi ganz nahe am Vorführer war. Er musste da vorher noch anrufen, ob das noch möglich war. War es!
Er bestellte dann seinen Vorführer neu, was für ihn ca 6 Wochen zusätzliche Wartezeit bedeutete (oder anders ausgedrückt, ich hatte 6 Wochen Zeitvorteil).
Habe mir gerade meine AB vom 12.06. genau angesehen.
Dort musste ich lesen: "Lieferung nach Möglichkeit des Werkes". Man lernt wirklich nie aus ...
Damit sind wir wohl beide dem Händler ausgeliefert 😉
Hatte im September 2022 für Lieferungswunsch Juli 2023 in BMW Welt stand in der ersten Ab im Februar-März wurde mir mitgeteilt das Welt nicht geht wurde neue AB gemacht
Wurde auch gesagt der Liefertermin bleibt bei Juni-Juli,Juni wäre mir auch noch recht gewesen,er sollte im April gebaut werden dann hätte Juli sicher geklappt.
Wurden dann am 25.05 gebaut jetzt warte ich bis er über den Teich kommt sollte KW 30 da sein wurde auf KW 32 verschoben,schlage ende nächste Woche bei meinem Verkäufer auf und frage nach Stand der Dinge.
Drive Green sollte am 25.07 in Bremerhaven einlaufen wenn er wieder nicht da bei ist könnt ihr in der Bildzeitung nachlesen Autokäufer lief Amok :-)
@bmwforall80: Ich kann dich sooooo gut verstehen.
Ich war auch mal der Meinung: BMW über alles, aber im Laufe der Jahrzehnte bröckelt die Fassade immer weiter ab.
Jetzt lese ich von Absatzschwierigkeiten für BMW und VW. Anscheinend haben wir gerade DIE Modelle bestellt, die davon NICHT betroffen sind.
Im Nachhinein nervt mich am meisten die Vertragsgestaltung - der große Konzern gewinnt immer (99,99%) gegen den kleinen Kunden - die Erfahrung (knoff hoff) macht es aus.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 23. Juli 2023 um 11:57:08 Uhr:
@bmwforall80: Ich kann dich sooooo gut verstehen.Ich war auch mal der Meinung: BMW über alles, aber im Laufe der Jahrzehnte bröckelt die Fassade immer weiter ab.
Jetzt lese ich von Absatzschwierigkeiten für BMW und VW. Anscheinend haben wir gerade DIE Modelle bestellt, die davon NICHT betroffen sind.
Im Nachhinein nervt mich am meisten die Vertragsgestaltung - der große Konzern gewinnt immer (99,99%) gegen den kleinen Kunden - die Erfahrung (knoff hoff) macht es aus.
Wo kommt die Info mit dem Absatz denn her? Es ist doch erst vor knapp 2 Wochen bekannt gegeben worden, dass BMW einen weltweiten Absatzplus von 11% hat.
Das einzige was ich mit BMW in Verbindung von VW gesehen habe soll bei VW die stagnierende E Verkaufszahl sein, was für BMW nicht schlimm wäre, weil die Fahrzeuge ja auf dem selben Band laufen und BMW deswegen eben keine großen verluste Einfährt.