Wartezimmer G42
Gestern habe ich meinen Freundlichen einmal gefragt, wie es mit meinem 240er ausschaut, und ob alles planmäßig verläuft. Heute kam die Rückantwort. Auto ist seitens BMW noch nicht eingeplant. Hätte schon eingeplant sein müssen. Es gibt angeblich Verzögerung bei den Motoren. Liefertermin ist 07/23. Normaler Planungszeitraum Produktion bis Auslieferung 8 Wochen. Wenn er bis Anfang März nicht eingeplant ist, wird der Freundliche eine Übergangslösung anbieten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Extrakt für Wartezimmer G42' überführt.]
1490 Antworten
Ende April rum meinte er. 5 Wochen ungefähr dauert die fahrt von México bis Bremerhaven und dann noch die Überführung nach Berlin.
Im Durchschnitt dauert es wohl im Moment 10-12 Wochen vom fertig bauen bis er dann beim Händler steht.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich verstehe die Welt nur nicht mehr.... bei mir wurde die Auslieferung (beim Händler) von KW 10 auf KW 12 verschoben... und er ist erst im Status 112.
Status 112 (Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen), also kurz vor operativer Produktion.
Wenn das wirklich so ist und das glaube ich natürlich, dann verar... mich mein Verkäufer ja ohne Ende und dann wäre bei mir die Auslieferung, falls er diese oder nächste KW tatsächlich gebaut würde, frühestens im Juni.
Das hieße, er müsste mich über weitere Monate immer wieder hinhalten. Das würde bedeuten, eine garantierte Verstimmung des Kunden wäre ja unumgänglich… so geht doch kein Kaufmann vor, denn dann hätte er ja nur noch unzufriedene Kunden, bei so einer seltsamen Informationspolitik…
Und nebenbei gebe ich einen Jahreswagen in Zahlung, zu einem wirklich guten Preis (für mich) und dieser Wert des Fahrzeugs sinkt mit jedem Monat, aber ich habe ja eine konkrete Summe für die Übernahme vertraglich fixiert. Das hieße im schlimmsten Fall, dass der Händler draufzahlt…?!?
Ich kann mir das kaum vorstellen, dass sich ein Autohaus das leisten kann und will, gerade bei jungen Gebrauchtwagen, wo sich der Preis fast wöchentlich mindert…
Das ist echt zu hoch für mich, wenn das wirklich so gehandhabt wird…
Ich hab natürlich nicht ohne Hintergedanken nachgefragt. Nachdem wir im Januar schon wider vertröstet wurden (Bestellt 01.2022), wurde uns über den Händler seitens des Werkes zugesagt den 2er "bereits" im März anstatt April zu bauen. Letzte Info (natürlich nur auf Nachfrage) ist, das er jetzt in der KW29 gebaut werden soll.
In meinem Kalender ist das eher Ende Juli. Wenn ich dann noch die ca. 10-12 Wochen draufrechne bis er beim Händler steht, sind wir irgendwo im Oktober.
Beim Schreiben merke ich gerade wie mir wieder die Galle hochkommt.
Was mich eigentlich wirklich ankotzt, ist die Arroganz oder Ignoranz mit der man hier seitens BMW behandelt wird. Am Ende des Tages muss ich noch Danke sagen bei denen ein Auto kaufen zu dürfen. Und als Gegenleistung von BMW haben die unseren 2er bisher um ca. 3,5% verteuert.
Meinem Händler würde ich aktuell noch nix vorwerfen, da ich noch davon ausgehe das er wie ich von BMW hingehalten wird.
Natürlich hab ich mich inzwischen nach einem Plan B außerhalb von BMW umgesehen. Leider ist der 2er, wie schon mal geschrieben, einzigartig. Zumindest der 240i
patrick
Ähnliche Themen
Eigentlich sollte man vom Deutschen Hersteller keine Autos kaufen die nicht in Deutschland gebaut werden.
Bauen in Mexiko mit billigsten Produktionskosten und verkaufen teuer mit Preiserhöhung bei uns.
Wenn ich dann noch lese das einige schon über 1 Jahr warten müssen und zb.die 3 er aus Deutschland in ca 4 Monaten gebaut und ausgeliefert werden,
kann man sich schon verarscht fühlen.
Bin aber BMW auch aufgesessen
Im September den 240i für Juli bestellt angeblich soll er im April gebaut und Juni/Juli da sein,bin gespannt ob das klappt :-)
Es bleibt verrückt. Eigentlich darf man im Moment gar kein Auto kaufen, bei den Preisen, und der Vorgehensweise. Ich habe storniert. Diese komische Hinhaltetaktik und leeren Versprechungen. Vor allem, wenn man extra 1 Jahr vorher bestellt, und explizit darauf hinweist .
Deswegen hatte ich ja gefragt wie es bei euch so aussieht. Möchte nur ein Gespür dafür bekommen ob ich der Depp hier bin, der immer länger warten soll, oder ob das das neue Normal ist. Wenn jeder warten muss, dann kann ich damit leben.
Gerade dein Fall ist interessant. Wen du erst im September bestellt hast, sollte nicht nur ich lange vor dir dran sein. Da gibts sicher noch viele die schon länger warten.
Halte uns mal bitte auf dem Laufenden
patrick
Wenn ich das lese, bekomme ich Angst und richtige Wut!!!
Eines sollte für jeden Geschäftsmann gelten: Ich nehme nur Bestellungen an, wo ich die Warenlieferung halbwegs realistisch beziffern kann, ansonsten muss ich dem Kunden mitteilen, dass der Lieferzeitpunkt unkalkulierbar ist. Wir sprechen hier nicht von einem Küchenradio, wo es egal ist, ob ich es im Januar oder Juli habe. Autos sind meist die Grundlage für den Beruf und sonstige Belange.
So eine Politik, wie sie hier scheinbar betrieben wird, vergrault wirklich jeden Kunden.
Ich kann das gar nicht glauben, denn, wenn sich das bei mir noch um etliche Monate verzögern würde, muss es noch Diskussionen geben, bzgl. des Ankaufpreises für meinen Jahrs-/ oder ggf. dann irgendwann Zweijahreswagen... Also vorprogrammierter Stress, da hab ich ja richtig Spaß dran…
So langsam weicht wirklich alle Vorfreude. Aber eines kann ich sagen, es geht auch anders.
Klar, ganz andere Liga, aber ich bin (vor Bestellung des m240i) den Cupra Formentor zur Probe gefahren, kam nicht in Frage, weil er mir nicht sportlich genug war, ist auch egal.
Aber, von dem hätte ich direkt vier Neuwagen kurzfristig erhalten können, klar vorkonfiguriert, weil schon beim Händler. Ich fragte nur, wie er das denn schaffen könne, die sofort zur Verfügung zu haben???
Er meinte nur, wo das Problem sei? Die Krise wäre ja absehbar gewesen und da hätte er sofort massiv Bestellungen abgesetzt, mit etwas unterschiedlichen Ausstattungen, die aber meist genommen würden und so bekommt er weiterhin regelmäßig Fahrzeuge, die auch schnell verkauft werden…
Tja, simpel, wenn man es mal so betrachtet…
Der Depp sind wir Kunden. Daimler hier nebenan macht alle Nase lang Kurzarbeit wegen Teilemangel, und lässt sich das gut bezahlen . Bestellt 06/22 für 06/23. Storniert 02/23.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 9. März 2023 um 09:04:49 Uhr:
Der Depp sind wir Kunden. Daimler hier nebenan macht alle Nase lang Kurzarbeit wegen Teilemangel, und lässt sich das gut bezahlen . Bestellt 06/22 für 06/23. Storniert 02/23.
Moment mal, die haben deine Bestellung nach über einem halben Jahr einfach storniert???!!!???
Sind die irre...? Irgendwann müssen die Teile ja kommen, sonst könnte Daimler ja direkt den Verkauf ganz einstellen und Insolvenz anmelden. Wenn der Kunde abspringt, ist das nachvollziehbar, aber ein Autohersteller, der keine Fahrzeuge verkaufen möchte... das ergibt keinen Sinn...
Das ist alles nicht mehr normal. Klar, ich habe noch meinen Wagen und bin mobil, aber ich spielte kurz mit dem Gedanken, den Wagen dem Händler früher zu überlassen... dann hätte zumindest nichts mehr passieren können (Beschädigungen oder Sonstiges, was Diskussionen auslösen könnte).
Wenn ich das gemacht hätte, würde ich mich jetzt aber richtig ärgern... Die hätten meine Kiste super verkauft und ich würde auf dem Trockenen sitzen und das für unbestimmte Zeit...
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 9. März 2023 um 09:27:08 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 9. März 2023 um 09:04:49 Uhr:
Der Depp sind wir Kunden. Daimler hier nebenan macht alle Nase lang Kurzarbeit wegen Teilemangel, und lässt sich das gut bezahlen . Bestellt 06/22 für 06/23. Storniert 02/23.Moment mal, die haben deine Bestellung nach über einem halben Jahr einfach storniert???!!!???
Nein, GreyDelfin hat storniert, nicht BMW.
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 9. März 2023 um 08:11:34 Uhr:
...Nachdem wir im Januar schon wider vertröstet wurden (Bestellt 01.2022), wurde uns über den Händler seitens des Werkes zugesagt den 2er "bereits" im März anstatt April zu bauen. Letzte Info (natürlich nur auf Nachfrage) ist, das er jetzt in der KW29 gebaut werden soll. ....
Hallo zusammen!
Das ist bitter, MegaBarth. Ich habe auch im Januar 2022 bestellt, Liefertermin wurde immer wieder verschoben, ist jetzt seit Februar im Status 165 (in Transit). Voraussichtlicher Liefertermin ist KW 12. Ich glaubs erst wenn er vor der Tür steht.