Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01

BMW X3 G01

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

Beste Antwort im Thema

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

14617 weitere Antworten
14617 Antworten

Würde der Hersteller komplett offen kommunizieren, dann würden glaube ich einige Leute den Glauben an die Marke verlieren, dass Chaos was man da manchmal mitbekommt kann man ehrlicherweise in der Masse den Kunden echt nicht zumuten. Wobei auch hier BMW nicht alleine im Boot ist, sondern viele der Probleme aktuell auch vor Allem aus den nicht funktionierenden Logistikketten herrühren und da kann BMW auch nicht wirklich zaubern..

@HOFFI Ich bin in Südbayern. Übrigens wird ab 01.01.2023 der X3 wieder mit Adaptiven Scheinwerfern und auch Laserlicht produzierbar sein, die Restriktion wurde gestern (wie viele andere auch) wieder aufgehoben.

Und ja natürlich sollte so etwas wie mit dem kostenlosen Storno zum Tag X von Ihm kommen, aber vielleicht schlägst du es ihm mal vor, damit dein Auto wenigstens noch etwas Zeit bekommt um gebaut zu werden..

@jojoX3 Das würde sich ja dann mit meinen Erlebnissen mit dem einen Kundenfahrzeug decken..

@Prilalla: Die Liefersituation für den Österreichischen Markt kenne ich nicht, für Deutschland würde bei mir nach 5 Monaten ohne jegliches Vorwärtskommen aber definitiv komisch vorkommen, auch wenn ich dann trotzdem wie man sieht wenig ausrichten könnte.
Mit dem X3 M40d auf den ich warte geht es mir mit meinem Kunden aber genauso. Anfang Januar bestellt, braucht das Auto im September, meine Aussage "jaja das schaffen wir mit Sicherheit, die X3 gehen eigentlich immer in ca. 6 Monaten her" Jeder andere X3 kam bisher auch in 6 bis maximal 7 Monaten. Einige sogar deutlich darunter. Nur dieser eine nicht. Wer steht dumm da? Natürlich der Kunde und ich als Verkäufer, der gesagt hat es klappt bestimmt alles, wir haben genug Zeit.

Zitat:

@Prilalla schrieb am 29. September 2022 um 10:26:41 Uhr:



Zitat:

@Pomito schrieb am 29. September 2022 um 09:53:12 Uhr:


Ihr macht das viel zu kompliziert. Entweder will man das Auto kaufen, oder nicht. Bei MTBs warte ich auch mittlerweile 1 Jahr.

Sagt der der sein auto wie gewünscht in „derzeitiger normaler Zeit“ erhalten hat. Du kannst ja einfach scrollen und musst doch nicht immer alles kommentieren 😉 lass uns reden worüber wir wollen. Lassen wir dich ja auch 😉

Es ist ja auch so, dass die meisten hier auf ein Fahrzeug angewiesen sind und entsprechend die Rückgabe oder Verkauf des Altfahrzeugs planen müssen. Bei einem MTB zu persönlichen Freizeitbelustigung würde sich wohl niemand übermäßig aufregen

Mal wieder eine krude Argumentation des Users P., kann ich echt nicht mehr ernst nehmen.

Achja HUD wird auch wieder produzierbar sein ab 01.23

Ähnliche Themen

@Jacko95

Dann hoffen wir mal, dass BMW nach 10 Monaten es zeitnah auch mal hinbekommt für den X3 wieder Merino Leder aufzutreiben 🙄

Auf diese Qualität beim individual Merino Leder lohnt sich das Warten aber auf jeden Fall.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 29. September 2022 um 11:15:15 Uhr:



Zitat:

@Prilalla schrieb am 29. September 2022 um 10:26:41 Uhr:


Sagt der der sein auto wie gewünscht in „derzeitiger normaler Zeit“ erhalten hat. Du kannst ja einfach scrollen und musst doch nicht immer alles kommentieren 😉 lass uns reden worüber wir wollen. Lassen wir dich ja auch 😉

Es ist ja auch so, dass die meisten hier auf ein Fahrzeug angewiesen sind und entsprechend die Rückgabe oder Verkauf des Altfahrzeugs planen müssen. Bei einem MTB zu persönlichen Freizeitbelustigung würde sich wohl niemand übermäßig aufregen

Das verstehe ich schon. Ihr müsst einfach mal realisieren, dass sich die Zeiten geändert haben und a) das Anspruchsdenken an einen vom Steuerzahler subventioniertes Auto kein Selbstläufer mehr ist. Und b) Was soll denn BMW bei der derzeitigen geopolitischen Lage und Liefersituation machen? Die Lieferanten können nicht liefern. Ist das so schwer zu verstehen. Dann kommen die Leute hier mit ihren Anwälten und Anspruchsdenken und meinen, dass alles durchsetzen zu können. Für die derzeitige Situation läuft es doch noch relativ gut. Bei vielen ist der X3 auch Freizeitbelustigung, den braucht niemand für die Firma, so wichtig sind die meisten ohnehin nicht, dass sich dies rechtfertigen ließe. So wie früher, könnten die auch vergleichsweise "Passat" fahren. Aber nein, die Regierung lässt es zu, die Karren ohne Grenzbetrag abzuschreiben.

Hi

@Jacko95

Ich habe jetzt eine Nacht drüber geschlafen, und habe mich entschieden.
Ich werde bei der Stornierung bleiben.

Ich weiss das die Scheinwerfer und andere Restriktionen ab dem 01.01.23 wieder lieferbar/produzierbar sein werden. Das hat mir mein Verkäufer gestern auch erklärt. Umso mehr verstehe ich ehrlich gesagt nicht, das er so schnell mit der sofortigen Stornierung um die Ecke kam, anstatt mir anzubieten erst mal abzuwarten und uns im Frühjahr nochmal zu treffen wenn absehbar ist ob der Liefertermin gehalten werden kann oder nicht ohne das ich auf diesen Termin (mit allen nachgelagerten Konsequenzen) verzichte.

Ich fühle mich dabei auch nicht besonders professionell beraten vom Verkäufer, und hatte auch nicht das Gefühl als wenn ihm viel an der Aufrechterhaltung meiner Bestellung liegen würde. Deswegen lasse ich es bei der Stornierung bewenden.
Wie schon erwähnt, bin ich auf den BMW nicht angewiesen, bei mir macht kein Leasing-Ende Druck oder ähnliches. Ich habe Zeit und kann mir in Ruhe überlegen was ich nun machen möchte.

Vielleicht wage ich wie gesagt nächstes Jahr einen neuen Anlauf, aber du bist mir leider eindeutig zu weit weg als das wir zusammen kommen könnten.....schade. 2-3 Stunden Fahrt hätte ich gerne auf mich genommen um an einen kompetenten Verkäufer zu geraten. Aber 8 Stunden ist mir dann doch zu viel. 🙂

Gruß Hoffi

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. September 2022 um 11:53:38 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 29. September 2022 um 11:15:15 Uhr:


Es ist ja auch so, dass die meisten hier auf ein Fahrzeug angewiesen sind und entsprechend die Rückgabe oder Verkauf des Altfahrzeugs planen müssen. Bei einem MTB zu persönlichen Freizeitbelustigung würde sich wohl niemand übermäßig aufregen


Das verstehe ich schon. Ihr müsst einfach mal realisieren, dass sich die Zeiten geändert haben und a) das Anspruchsdenken an einen vom Steuerzahler subventioniertes Auto kein Selbstläufer mehr ist. Und b) Was soll denn BMW bei der derzeitigen geopolitischen Lage und Liefersituation machen? Die Lieferanten können nicht liefern. Ist das so schwer zu verstehen. Dann kommen die Leute hier mit ihren Anwälten und Anspruchsdenken und meinen, dass alles durchsetzen zu können. Für die derzeitige Situation läuft es doch noch relativ gut. Bei vielen ist der X3 auch Freizeitbelustigung, den braucht niemand für die Firma, so wichtig sind die meisten ohnehin nicht, dass sich dies rechtfertigen ließe. So wie früher, könnten die auch vergleichsweise "Passat" fahren. Aber nein, die Regierung lässt es zu, die Karren ohne Grenzbetrag abzuschreiben.

Ich versuche es jetzt nochmal zu erklären

Es geht hier schlicht um die Art der Kommunikation gegenüber dem Kunden - Audi hat gelernt und spielt mittlerweile mit offenen Karten. Mehr verlangt niemand.
Welchen Fahrzeugbedarf jemand hat, solltest Du schon jedem selber überlassen. Dass Du Dir ja anscheinend einen X3 als Überbrückung für Dein noch nicht geliefertes MTB gönnst, stört hier ja auch keinen. By the way - hier wird nicht nur über Firmenwagen gesprochen. Also spare Dir doch einfach Deine post-kommunistischen Verallgemeinerungen.

Zitat:

Das verstehe ich schon. Ihr müsst einfach mal realisieren, dass sich die Zeiten geändert haben und a) das Anspruchsdenken an einen vom Steuerzahler subventioniertes Auto kein Selbstläufer mehr ist. Bei vielen ist der X3 auch Freizeitbelustigung, den braucht niemand für die Firma, so wichtig sind die meisten ohnehin nicht, dass sich dies rechtfertigen ließe. So wie früher, könnten die auch vergleichsweise "Passat" fahren. Aber nein, die Regierung lässt es zu, die Karren ohne Grenzbetrag abzuschreiben.

Wer hier mal was realisieren sollte ist die Frage...

Reine Neidargumentation und absolut OT.

Wie beim Thema Ausstattung. Was ich nicht hab oder mir leisten kann, braucht man per se auch nicht.

Neid auf was? Du sollst ja nur zugeben, dass Du subventioniert wirst, mehr ist gar nicht gefordert. Freu Dich, solange es noch geht. In spätestens 2 Jahren fahren 50 % derjenigen hier wieder einen "Passat". Der Privatkäufer bezahlt somit immer mehr aus eigenen Mitteln, selbst bei der teuersten Variante. Also noch einmal, worauf neidisch, auf etwas, was ich nicht einmal haben wollte? Der Unabhängige ist der Privatkäufer oder Firmeninhaber mit entsprechenden Gewinn. Alle anderen sind nur abhängig Beschäftigte, die mit so einem Auto geködert werden sollen. Verstehst Du, was mich nervt, dass sich gerade diejenigen so aufspielen ...

@Pomito

Puh... ganz schön wildes Zeug... ohne jeden Themenbezug
😕

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. September 2022 um 14:53:29 Uhr:


Neid auf was? Du sollst ja nur zugeben, dass Du subventioniert wirst, mehr ist gar nicht gefordert. Freu Dich, solange es noch geht. In spätestens 2 Jahren fahren 50 % derjenigen hier wieder einen "Passat". Der Privatkäufer bezahlt somit immer mehr aus eigenen Mitteln, selbst bei der teuersten Variante. Also noch einmal, worauf neidisch, auf etwas, was ich nicht einmal haben wollte? Der Unabhängige ist der Privatkäufer oder Firmeninhaber mit entsprechenden Gewinn. Alle anderen sind nur abhängig Beschäftigte, die mit so einem Auto geködert werden sollen. Verstehst Du, was mich nervt, dass sich gerade diejenigen so aufspielen ...

Du hast doch echt nicht alle Latten am Zaun 🙄😰!

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. September 2022 um 14:53:29 Uhr:


Neid auf was? Du sollst ja nur zugeben, dass Du subventioniert wirst, mehr ist gar nicht gefordert. Freu Dich, solange es noch geht. In spätestens 2 Jahren fahren 50 % derjenigen hier wieder einen "Passat". Der Privatkäufer bezahlt somit immer mehr aus eigenen Mitteln, selbst bei der teuersten Variante. Also noch einmal, worauf neidisch, auf etwas, was ich nicht einmal haben wollte? Der Unabhängige ist der Privatkäufer oder Firmeninhaber mit entsprechenden Gewinn. Alle anderen sind nur abhängig Beschäftigte, die mit so einem Auto geködert werden sollen. Verstehst Du, was mich nervt, dass sich gerade diejenigen so aufspielen ...

Wie wärs wenn du uns im Warteraum in Ruhe lässt 😉 und nicht von dir auf andere schließt.

Zitat:

@Pomito schrieb am 29. September 2022 um 14:53:29 Uhr:


Neid auf was? Du sollst ja nur zugeben, dass Du subventioniert wirst, mehr ist gar nicht gefordert. Freu Dich, solange es noch geht. In spätestens 2 Jahren fahren 50 % derjenigen hier wieder einen "Passat". Der Privatkäufer bezahlt somit immer mehr aus eigenen Mitteln, selbst bei der teuersten Variante. Also noch einmal, worauf neidisch, auf etwas, was ich nicht einmal haben wollte? Der Unabhängige ist der Privatkäufer oder Firmeninhaber mit entsprechenden Gewinn. Alle anderen sind nur abhängig Beschäftigte, die mit so einem Auto geködert werden sollen. Verstehst Du, was mich nervt, dass sich gerade diejenigen so aufspielen ...

Nein das ist mir leider zu wirr. Und wenn Du mich persönlich meinst, ich werde nicht subventioniert und schon gar nicht beim Autokauf. Im Gegenteil zahle ich sehr viel(e) Steuern, was aber völlig o.k. ist.

Über das Thema Gewerbe und Leasing hatte ich kürzlich offen mit meinem Verkäufer geplaudert.

Diese Kunden bringen ihm als Verkäufer deutlich mehr, da er sie meistens alle nach 3 Jahren für ein neues Auto wieder sieht. Der Privatkunde mit einer Haltedauer von 8-10 Jahren kann er in diesem Zeitraum im Gegensatz zu drei nur einen Wagen verkaufen.

Der Gewerbe-Leasingkunde bringt zusätzlich permanent recht neue Autos in den Markt, den sich dann der Privatkäufer teilweise mit hohem Abschlag kaufen kann...

Im umgekehrten Fall wie man aktuell sieht, verteuern sich die Gebrauchtwagen stark, weil der Nachschub fehlt (was wiederum Menschen trifft, die vielleicht nicht so viel Geld ausgeben können).

Und von "ködern" kann man wohl auch nicht sprechen, es ist ein Angebot des Arbeitgebers und man kann es nutzen, muss aber nicht (wenn der Wagen z.B. privat nicht passt).

Aufspielen kann ich hier ebenfalls nicht erkennen, in keinem der Beiträge und bei keinem der User. Das G01 Forum ist angenehm im Umgang(ston) und sachlich.

Hallo zusammen,
habe heute mal das Fenster bei BMW genutzt in dem fast alles an Ausstattung lieferbar sein soll und den Nachfolger für unseren X3 20d bestellt 🙂 Es wird wieder ein 20d, aber diesmal in Brooklyn Grau metallic und Sensatec in Tacorarot (ich hoffe das die Frau Recht behält und es gut aussieht xD).

Was mir gerade aufgefallen ist, im Vergleich zum Konfigurator, sind in der digitalen Broschüre, die Türgriffe innen nicht schwarz sondern rot und das Sensatec Armaturenbrett hat eine rote Naht.

Kann das evtl. jemand hier bestätigen? Der freundliche, konnte es erstmal nicht.

Was freue ich mich schon auf die Wartezeit 😉

G01-de-villa-day-cam
G01-de-villa-day-cam
G01-de-villa-day-cam
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen