Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Hab meinen G63 nun 4 Wochen und die Eindrücke sind einfach Wahnsinn.
Ich habe noch ein C 63 So Coupe, sowie einen GT C Roadster...
Der G ist einfach unvergleichlich mittlerweile. Die Vorgänger G Version war einfach für meine Zwecke (Autobahn, Cruisen, Alltagsauto) zum täglichen Gebrauch vom Fahren her zu schlecht.
Der neue ist nun ein vollwertiges Fahrzeug und im Alltag einfach der Hit.
Zitat:
@ErdnaG500 schrieb am 18. August 2019 um 11:22:37 Uhr:
😉schön, dass er Dich so überzeugt - ich muß auf meinen ersten Mercedes, und dann noch ein G, noch ein halbes Jahr warten ...
G-ruß
Andre
Sei froh ich warte 14 Monate... Mai 2020 😠
Ich hab Liefertermin 02/2020, wären dann auch 14 Monate. Angeblich soll jetzt wieder Dynamik in die Auslieferungstermine kommen, sagt mein Verkäufer. Glaube aber mittlerweile nix mehr. Hab meinen jetzigen GLE übernommen und mit den Gedanken über die Lieferung des G abgeschlossen. Wenn er kommt, ist er da und fertig.
Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 19. August 2019 um 11:08:56 Uhr:
Zitat:
@ErdnaG500 schrieb am 18. August 2019 um 11:22:37 Uhr:
😉schön, dass er Dich so überzeugt - ich muß auf meinen ersten Mercedes, und dann noch ein G, noch ein halbes Jahr warten ...
G-ruß
AndreSei froh ich warte 14 Monate... Mai 2020 😠
naja, ich warte inzwischen auch seit Januar 2019 - mit dem 1/2 Jahr meinte ich die - hoffentlich - Restwartezeit 😉
Ähnliche Themen
Ich möchte auf meinen G500, den ich übrigens am 07.09. beim Händler abhole 🙂, 22 Zoll Felgen aufziehen.
Habe jetzt Felgen ausgesucht die ein Teilegutachten haben.
Da ich mich leider überhaupt nicht auskenne, bin ich unsicher ob der TüV evt. Schwierigkeiten bei der Eintragung machen kann.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Kleine Hoffnung für alle, die sich über zu lange Lieferzeiten beschweren: Mit der Abkühlung der Weltkonjunktur dürften sich auch die Lieferzeiten verkürzen. 😉
So gestern nach erfolgter Einfahrzeit und 2.000 km auf der Uhr konnte ich endlich mal den G auf ner langen Strecke testen.
Mein Fazit, das Drivers Package ist absolut lohnend, der G liegt zwischen 240 - 250 km/h (Tacho) super satt auf der Strasse... (Sport+ Dämpfereinstellung)
Kein Vergleich mehr zur alten G Klasse... Der neue ist nun auch ein vollwertiges schnelles Reiseauto... Für mich ist dieses Fahrzeug wie ein Schweizer Taschenmesser...
Na das hört sich doch gut an.
Wie empfindest Du denn die Windgeräusche ab ca. 130/140?
Meine Frau hatte bei dem Probe-G500 ziemlich gemeckert, als ich mal jenseits der 140 gefahren bin...🙁
Ich persönlich habe mich damit abgefunden, dass es halt ab 120 lauter wird als in einem „normalen“ Auto.
Ich habe das Gefühl die werden ab 130 bei jedem km/h deutlich lauter. Aber eben wer ein G kauft weiss das. Ich finde es ganz ok für so einen Schrank und da ich in der Schweiz lebe ist alles was mehr als 140 km/h sowiso gefährlich
Klar lauter als ein normales Fahrzeug...
Ich finde es absolut in Ordnung...
Aber Frauen haben in solchen Autos am Lenkrad auch nichts verloren... ;-)
Das ist ne Männerkiste, ein Relikt aus vergangenen guten Zeiten, was stören da Windgeräusche.
Und Aerodynamik ist nur was für Leute, die keine Motoren bauen können... (Enzo Ferrari)
Deshalb lass Sie reden und kauf ihr ne neue Tasche...
Hält der neue eigentlich automatisch die Spur - oder warnt er nur, sobald man über die Linie kommt ?
Zitat:
@Glc43 schrieb am 3. September 2019 um 20:21:13 Uhr:
Hält der neue eigentlich automatisch die Spur - oder warnt er nur, sobald man über die Linie kommt ?
Hält sie und korrigiert bei übertritt
Hallo,
also meiner warnt nur …automatisch hält der Dicke nicht… klar er macht den Bremseingriff und zieht ihn wieder in die Spur aber es ist nicht wie bei meinem GLS oder E das ich mich 1 min mal mit der Wasserflasche beschäftige…Distronic und Totwinkel ist klar … ist ein 2019er
Schöne G…rüsse
So war auch die Info vom Verkäufer - bei der Probefahrt sind die Seitenlinien im Assistenzbildschirm nicht grün geworden, wie man es vom S oder E kennt.
In einer Woche wird er abgeholt - dann weiß ich wohl mehr ;-)
Laut Preisliste ist es ja ein Aktiver Spurhalteassistent...