Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4335 Antworten

Aus workarround könnte man die wahrnung der geschwindigkeit bei 10km überschreitung einstellen oder.. ? Zumin. Sagte mir das der verkäufer bei vw.

Mein eTSI ist von Oktober auf Ende November verschoben. Mein Gefühl sagt 2025 :/

Es sollte eine Einstellung geben, um ACC anhand der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu deaktivieren, aber ich weiß nicht, ob Sie diese nach jedem Neustart vornehmen müssen.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 16. September 2024 um 13:56:08 Uhr:


Aus workarround könnte man die wahrnung der geschwindigkeit bei 10km überschreitung einstellen oder.. ? Zumin. Sagte mir das der verkäufer bei vw.

Ja, das geht, 5km/h oder 10km/h. Ist nach jedem Einschalten des Autos wieder weg!
Es erfordert mehrere Klicks auf dem Touchscreen. Für mich ist es einfacher die Warnung komplett auszuschalten.
3 Klicks: oben Assistenten-Favorit, Zeile 2 "Geschwindigkeitswarnung", unten Home.
Den Favoriten habe ich außerdem nach rechts außen der (4) Favoriten verschoben, da ist die Treffsicherheit höher weil danach nichts mehr kommt.

Die Aktivierung vom ACC macht man mit den Tasten am Lenkrad links. Set/Res/+/-/Off (rechts oben) oder Bremse.
Den ACC-Abstand kann man in 3 Stufen verändern (bleibt gespeichert): OK und dann +/- (geht allein wieder aus).

Aber auch ohne aktivem ACC macht das System automatisch Geschwindigkeitsanpassungen.
(Alle anderen Assistenten wie vorausschauende Geschwindigkeit sind an).
ACC an: selbständig beschleunigen, ACC aus: nur abbremsen.
Das fängt bei Ortseinfahrten o.ä. an, abbremsen an Kreuzungen oder vor dem Abbiegen und geht bis zur automatischen Geschwindigkeit bei (manchen) Kurven.
Hier gilt, entweder darauf einlassen oder abschalten. Man kann das immer mit (teils nur leichter) Betätigung von Gas oder Bremse übersteuern.
Teilweise gibt es Hinweise als Symbol oder Text wenn man den Fuß vom Gas nehmen soll.
Leider sind die Navidaten und die Schildererkennung nicht 100%ig! Extra Warnungen sind völlig überflüssig.

Bei meinem eHybrid gefällt mir das Ganze sehr gut weil das praktisch alles mit dem E-Motor gemacht wird.

Ganz Klasse finde ich auch das ACC im Stau und im Stadtverkehr an den Ampeln.
Er hält selbstständig an und fährt selbst los und folgt dem Vorderman.

Ähnliche Themen

Gestern vom Händler zu hören bekommen , dass vw noch immer kein lieferdatum angeben kann.
Bestellt in April (großer Plug in Hybrid elegante mit fast voll Ausstattung) mit unverbindlicher Lieferung am 16.9.24. vor 2 Monate verschoben worden auf 20.10. Mein Leasing Fahrzeug habe ich am 3.9 abgeben müssen und jetzt bietet der Händler mir einen vw Polo oder fabia an als Überbrückung für 650 Euro monatlich ????
Einfach unverschämt , vw kann nicht pünktlich liefern und der Kunde soll die Zeche bezahlen. Service sieht anders aus.

Zitat:

@physiofrans
Gestern vom Händler zu hören bekommen , dass vw noch immer kein lieferdatum angeben kann.
Bestellt in April (großer Plug in Hybrid elegante mit fast voll Ausstattung) mit unverbindlicher Lieferung am 16.9.24.

Ich hab auch den großen Plug-In in R-Line fast Voll am 10.4 bestellt und vorraussichtliche Lieferung ist Mitte- Ende November.
Könnte bei dir das gleiche werden

Zitat:

@1skymaster schrieb am 16. September 2024 um 15:00:50 Uhr:



Ja, das geht, 5km/h oder 10km/h. Ist nach jedem Einschalten des Autos wieder weg!
Es erfordert mehrere Klicks auf dem Touchscreen. Für mich ist es einfacher die Warnung komplett auszuschalten.
3 Klicks: oben Assistenten-Favorit, Zeile 2 "Geschwindigkeitswarnung", unten Home.
Den Favoriten habe ich außerdem nach rechts außen der (4) Favoriten verschoben, da ist die Treffsicherheit höher weil danach nichts mehr kommt.

Vielen Dank, für die sehr gute Beschreibung. Das ist zwar der Warteraum aber ich habe da mal ne Frage...

Ist es möglich, die akustische Warnung zu deaktivieren?

Ich kenne das von Audi, dass man die km/h Überschreitung auf 5 km/h oder 10 km/h stellen kann und dann blinkt bei Überschreitung im Cockpit das Geschwindigkeits-Verkehrszeichen mit einem Ausrufzeichen dahinter z.B.: 100! Ohne, dass zusätzlich noch ein akustisches Signal ertönt.

Was ich sehr bescheiden finde, ist das diese Einstellungen bei jedem Fahrtantritt erneut getätigt werden müssen, was ein Käse, lass mich raten ist bestimmt eine gesetzliche Vorgabe....

Aktuell muss ich nur die Spurhaltung via Knopfdruck am Blinkerhebel deaktivieren, dies zwar auch bei jedem Fahrtantritt aber das ist noch akzeptabel, hingegen ist die Menü im Untermenü Deaktivierung doch sehr bescheiden...!

Hmmm.... weil ich das jetzt doch öfter "kopfschüttelnd" lese... die Akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung wurde meines Erachtens im Tiguan 3 sehr gut gelöst (ja ich sag mal was positives 😁). Ich weiß nicht ob ich das irgendwo irgendwie leiser gestellt habe aber das ist nicht störend im vergleich zu dem nervend lautem Piep des T1 und T2 bzw. AS. Sobald das Radio an ist hör ich das teilweise garnicht mehr... kann mal schaun aber entweder ich hab doch schon nen Hörschaden oder man kann es einfach leiser stellen 😉. Das Geräusch war am Anfang so fremd für mich, dass ich erstmal 2 Wochen gebraucht habe zu merken, dass es die Warnung ist. Dachte erst wär ne neue SMS 😁

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 16. September 2024 um 13:56:08 Uhr:


Aus workarround könnte man die wahrnung der geschwindigkeit bei 10km überschreitung einstellen oder.. ? Zumin. Sagte mir das der verkäufer bei vw.

Ist nach jedem Neustart wieder zurückgesetzt, bringt also nix

Zitat:

@svgnxx schrieb am 16. September 2024 um 14:01:30 Uhr:


Es sollte eine Einstellung geben, um ACC anhand der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu deaktivieren, aber ich weiß nicht, ob Sie diese nach jedem Neustart vornehmen müssen.

Bleibt dauerhaft gespeichert. War das erste, was ich rausgenommen hab. Viel zu viele Fehler in der Erkennung der korrekten zulässigen Geschwindigkeit.

Heute die Nachricht erhalten, dass der Tiger fertig gebaut in WOB steht.
Morgen wird ein Termin zur Abholung vereinbart.
R line etsi alles drin bis auf Ledersitze und HUD Display.
Bestellt 03/24.

Das bestellte Fahrzeug war ein schon vom Autohaus vorbestelltes Fahrzeug, was 2 Änderungen erhalten hat, Pano und andere Farbe.

Gestern unveränderten Status erhalten. Unverbindlicher Liefertermin von August auf November 2024 gerutscht. Hatte ich aber auch schon geschrieben. Also weiter abwarten und gelassen sein was ich allerdings jetzt auch kann.
Wolfsburg/Braunschweig brachte gestern einen Arteon Shooting Break zum meinem Händler und ich kann diese Wagen bis zur Lieferung des T3 kostenlos nutzten. Ein toller Service, so kann ich die fahrzeuglose Zeit bestens überbrücken.

Heute angefragt Liefertermin unverbindlich Mai 2025 wenn man jetzt bestellt.

Ja, man kann sich drehen und wenden wie mal will. Sonderschichten für den Tiguan hin oder her. VW baut sich gerade selber ab. Als VW- Neuling bereue ich schon jetzt meine Entscheidung überhaupt einen VW bestellt zu haben.
Mich nervt es gerade nur noch.

Zitat:

@Dedo schrieb am 17. September 2024 um 22:54:44 Uhr:


Ja, man kann sich drehen und wenden wie mal will. Sonderschichten für den Tiguan hin oder her. VW baut sich gerade selber ab. Als VW- Neuling bereue ich schon jetzt meine Entscheidung überhaupt einen VW bestellt zu haben.
Mich nervt es gerade nur noch.

Genau so geht es mir auch….

Deine Antwort
Ähnliche Themen