Warnwesten: Wieviele denn??

Hallo,

Ich habe seit Jahren EINE Warnweste in meinem Fahrzeug.

Wie Schaut das denn jetzt seit dem 1.7.2014 aus??

Reicht weiterhin EINE??
Oder muss für jeden Sitzplatz jetzt eine vorhanden sein??

Ich höre von sämtlichen Seiten unterschiedliche aussagen.
Und irgendwie verwirrt das nur.

Beste Antwort im Thema

Ich weis nicht, was dieses ewige genörgel immer soll.

Jetzt wird ein Gesetz gemacht, dass dem mündigen Bürger es selber überlässt, wo er seine Warnweste platziert und das ist dann auch wieder nicht recht.

Wieder ein Beweis dafür, dass der Deutsche klare und eindeutige Vorgaben braucht um glücklich zu sein. Der Deutsche ist halt nicht reif für die Demokratie.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:59:51 Uhr:


...
Beides berücksichtigen die Heißdüsen, die ihre Einsatzjacken platzsparend und (was vermutlich noch wichtiger ist) für alle von außen sichtbar auf der Hutablage transportieren...

Dann bin ich ja lt. deiner Definition zum Glück keine Heißdüse - meine liegt im Kofferraum 🙂

Gibt durchaus Einsatzanlässe für einen kleinen Kreis unserer Einsatzeinheit, wo es sich empfiehlt, (nur) die Jacke im Privatwagen dabeizuhaben.

Zitat:

@där kapitän schrieb am 23. Januar 2015 um 10:56:41 Uhr:


...
Unsere THW-Einsatzjacken reichen bei Autobahndienst nicht aus mit den kurzen gelben Reflektionsbändern. Wir müssen während der Fahrt noch im Fahrzeug Warnwesten anlegen.
...

Unsere alten Jacken erfüllten auch nicht die Kriterien, wegen 5% zu wenig Leuchtfläche sind die ´ne Warnkategorie niedriger eingestuft worden - und die Warnweste wurde fällig 🙁

Naja jetzt haben wir das Problem ja zum Glück nicht mehr. 🙂

Stimmt, nur kompetente Leute hier 😁

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 23. Januar 2015 um 11:19:50 Uhr:


Dann bin ich ja lt. deiner Definition zum Glück keine Heißdüse - meine liegt im Kofferraum 🙂

Gibt durchaus Einsatzanlässe für einen kleinen Kreis unserer Einsatzeinheit, wo es sich empfiehlt, (nur) die Jacke im Privatwagen dabeizuhaben.

Das habe ich auch nicht unterstellt. Nur solche gibt es und rufen bei mir ein Stirnrunzeln hervor.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass Dein Auto mit Aufklebern wie "Feuerwehr Hinterposemuckel", "Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie raus" etc. verunstaltet ist...

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Januar 2015 um 11:09:14 Uhr:



Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 23. Januar 2015 um 10:47:50 Uhr:


Dass aber Wohnmobile (= selbstfahrende Wohnwagen quasi) explizit aus der Warnwestenpflicht rausgenommen sind, kann ich nicht erkennen. Verlink mir deine Quelle für deine Annahme doch mal kurz bitte.

http://www.adac.de/.../

???

Die Quelle sagt eindeutig:

Die neue Regelung betrifft alle in Deutschland zugelassenen Pkw, Lkw und Busse; Motorräder bleiben ausgenommen. Wohnmobile sind im Gesetz nicht ausdrücklich genannt. Gleichwohl empfiehlt der ADAC die Mitnahme einer Warnweste auch in Wohnmobilen.

Sind Wohnmobile eine eigene Fahrzeugkategorie? Ansonsten fallen sie je nach Gewicht unter LKW oder unter PKW, sind also ganz klar ebenfalls warnwestenpflichtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 11:46:33 Uhr:


Sind Wohnmobile eine eigene Fahrzeugkategorie? Ansonsten fallen sie je nach Gewicht unter LKW oder unter PKW,

Das ist eben nicht endgültig geklärt. Wie schon öfters hat hier der Gesetzgeber nur was unvollkommenes fabriziert.

Ob man sich nun wegen solcher Kinkerlitzchen ein Wortgefecht mit der Kontrolle liefern möchte, liegt an jedem selbst.

Ich für meinen Teil würde die Warnweste trotzdem mitführen, auch, wenn es nicht explizit erwähnt wird.

Meine Sicherheit ist mir das einfach wert.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Januar 2015 um 12:32:34 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 11:46:33 Uhr:



Sind Wohnmobile eine eigene Fahrzeugkategorie? Ansonsten fallen sie je nach Gewicht unter LKW oder unter PKW,
Das ist eben nicht endgültig geklärt. Wie schon öfters hat hier der Gesetzgeber nur was unvollkommenes fabriziert.

Da ich noch nie den Fahrzeugschein eines Wohnmobils in der Hand hatte: was steht denn da als Kategorie?

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 12:37:42 Uhr:


Da ich noch nie den Fahrzeugschein eines Wohnmobils in der Hand hatte: was steht denn da als Kategorie?

Weisch nisch, aber hier noch eine schöne Abhandlung, welche erklärt, wie soviele denken:

http://www.deinklick.de/Wohnmobil_-_PKW_oder_LKW.html

Sicherlich nicht rechtlich bindend, aber aussagekräftig.
Und richtig verrückt wird es, wenn man die Besteuerung und die Geschwindigkeitsangaben heranzieht.
Hier ein bissel, da ein bissel.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Januar 2015 um 12:57:59 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 12:37:42 Uhr:


Da ich noch nie den Fahrzeugschein eines Wohnmobils in der Hand hatte: was steht denn da als Kategorie?

Weisch nisch, aber hier noch eine schöne Abhandlung, welche erklärt, wie soviele denken: http://www.deinklick.de/Wohnmobil_-_PKW_oder_LKW.html

Ok, aber so oder so: Es ist ein PKW, ein LKW oder ein Sonder-KfZ. Und somit in jedem Fall "warnwestenpflichtig".

Obwohl die Diskussion darüber eigentlich akademisch ist. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass auch im Wohnmobil die Warnweste ihren Sinn hat. Sich dagegen zu sträuben wäre etwas kleinkindisch...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 13:30:48 Uhr:


Obwohl die Diskussion darüber eigentlich akademisch ist. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass auch im Wohnmobil die Warnweste ihren Sinn hat. Sich dagegen zu sträuben wäre etwas kleinkindisch...

Es ging hier auch nur darum, ob das Mitführen verpflichtend ist. Und da im Gesetzestext das Wohnmobil nicht erwähnt wird, gleichwohl aber auch eine richtige Kategorie dafür nicht genannt wird, kommt man hier ins Schleudern.

Natürlich sind Warnwesten eine sinnvolle Einrichtung. Insofern wundert es, dass es überhaupt ein Gesetz dafür geben muss. Aber solange es das Gesetz nicht gab, wer hatte denn eine Warnweste im Auto ? Geschweige denn, dass sich wer Gedanken darüber gemacht hat, ob man die Weste mitführen sollte oder nicht ? Und wenn man eine hatte, ob diese auch der Norm entspricht ?

An mir ist es vorbeigegangen, das eine Warnweste vorher nicht Pflicht war. Ich hatte schon immer 2 Warnwesten im Auto.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 13:30:48 Uhr:


Ok, aber so oder so: Es ist ein PKW, ein LKW oder ein Sonder-KfZ. Und somit in jedem Fall "warnwestenpflichtig".

eben nicht mehr. WoMos laufen als eigene Kategorie.

Moin,

unabhänig davon, wieviele man braucht,
habe ich einfach dazu gekauft.
Verschiedene Farben und für 1,49€ ,
sollte es eigentlich kein Problem sein!
Nächtste Woche noch mehr Angebote im Doppelpack.

In dieser Jahreszeit,
sollten viele Unfallfreie sich damit kleiden,
damit sie nicht im Vekehr einen Unfall herbei führen.

schönen Gruß

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Januar 2015 um 12:32:34 Uhr:


Ich für meinen Teil würde die Warnweste trotzdem mitführen, auch, wenn es nicht explizit erwähnt wird.
Meine Sicherheit ist mir das einfach wert.

Da mein Fahrzeug 5 Sitze hat, befinden sich bei mir auch 5 Warnwesten hinter dem Fahrersitz. Sollte das Fahrzeug liegen bleiben sollte jeder eine Weste tragen und nicht nur der Fahrer.

Das kann jeder halten wie er will. Da aber bei einer Panne die Insassen auf der Autobahn eh hinter die Leitplanke müssen(soweit möglich), ist hier vor allem der Fahrer gefordert.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. Januar 2015 um 11:24:20 Uhr:



Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 23. Januar 2015 um 11:19:50 Uhr:


Dann bin ich ja lt. deiner Definition zum Glück keine Heißdüse - meine liegt im Kofferraum 🙂

Gibt durchaus Einsatzanlässe für einen kleinen Kreis unserer Einsatzeinheit, wo es sich empfiehlt, (nur) die Jacke im Privatwagen dabeizuhaben.

Das habe ich auch nicht unterstellt. Nur solche gibt es und rufen bei mir ein Stirnrunzeln hervor.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass Dein Auto mit Aufklebern wie "Feuerwehr Hinterposemuckel", "Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie raus" etc. verunstaltet ist...

Keine Panik, ganz sicher nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen