WARNUNG! C 450 AMG; schwere Instabilität mit Michelin Alpin Winterrädern beim Bremsen
WARNUNG!!!!!!
Die Erstausrüstung von Mercedes mit Winterrädern führt zu gefährlicher Instabilität. Der Wagen liegt schwammig und bei Bremsen kommt er ins Schleudern. Zunächst dachte ich, ich täusche mich. Ich hatte hier im Forum schon gefragt, aber irgendwie konnte es niemand bestätigen. Ich bin wohl der einzige hier, der Michelin Winterräder hat...oder die anderen schleichen nur und merken das Problem daher nicht. Wie dem auch sei:
Ich war heute in der Werkstatt und der Meister hat diese bestätigt. Ich lasse jetzt die Sommerräder aufziehen und warte, was Mercede für eien lösung vorschlägt. Die Michelin gegen definitiv nicht. Ich halte sie sogar für lebensgefährlich.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich habe auch die Michelin WR drauf auf den Standard 18 Zoll Fünfspeichen von AMG und bin jetzt 1500 KM, auch mit 255 KM/H gefahren, aber eine Instabilität konnte ich bei zahlreichen Bremsvorgängen nicht feststellen.
Lg
Malte
68 Antworten
Zitat:
@mal-t83 schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:55:06 Uhr:
Hallo Zusammen,Ich habe auch die Michelin WR drauf auf den Standard 18 Zoll Fünfspeichen von AMG und bin jetzt 1500 KM, auch mit 255 KM/H gefahren, aber eine Instabilität konnte ich bei zahlreichen Bremsvorgängen nicht feststellen.
Lg
Malte
Du musst schon mal richtig reinhauen, also reine Voll- oder Notbremsung...
Der Mercedes Meister (zuständig für AMG) wußte sofort, was ich meine, bevor ich es ihm gezeigt habe. Also keinesfalls ein Einzelfall!!
Zitat:
@cusette schrieb am 24. Dezember 2015 um 00:16:08 Uhr:
Habe über 5.000 km runter, davon viel Highspeed, also 200-250Zitat:
@Attitude schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:49:21 Uhr:
An deiner Stelle würde ich mal einen kleinen Burnout machen und nen halben mm wegradieren.
Das Problem hatte ich seinerzeit auch und danach war es behoben; die Lamellen bewegen sich bei 8mm Profil schon ordentlich und machen ein sehr unsicheres Gefühl; wie auf Eiern.
Manche Reifen brauchen deshalb eine gewisse Einfahrzeit.
Du fährst viel Highspeed mit einem Set, dass Dir so gefährlich vorkommt?
Dein 🙂 soll Dir mal probeweise ein paar andere Winterpushen draufschrauben;
Wenn die besser sind, dann sollen die die Michelin zur Gutschrift einsenden.
Ich fahre selbst die Sottozero und finde die top.
Hoffe, das Problem wird bei Dir schnell gelöst.
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 24. Dezember 2015 um 07:25:24 Uhr:
Um welche Reifengröße geht es den?
Es geht um die ERSTAUSRÜSTUNG ab Werk mit 18 Zoll AMG Felge
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen W205 seit einem Jahr mit Michelin Alpin 5 im Winter und bin sehr zufrieden.
Ein schwammiges Verhalten tritt bei mir ab und an unter Nässe auf. Das nehme ich so hin.
Zitat:
@sekpol schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:10:50 Uhr:
Ich fahre meinen W205 seit einem Jahr mit Michelin Alpin 5 im Winter und bin sehr zufrieden.Ein schwammiges Verhalten tritt bei mir ab und an unter Nässe auf. Das nehme ich so hin.
Das heist auqaplaning;-)
Die Michis sind super.... nicht dass du mit anderen WiPneus genauso enttäuscht wirst. Die WiPneus, wie bereits x-mal in y-Freds geschrieben, sind etwas schwammiger aufgrund der langen Lamellen (am Anfang), und der weichen Gummimischung. Und sowieso- sobald WiPneus drauf sind, sollte man das Auto schonender fahren. Alleine wegen potenzieller eisigen Stellen (z.B. Brücken, Gallerien, Tunnels), Schneeverwehungen (OK, noch kein Thema das Jahr 😁) uvm.
Ich habe die besagten WR seit einer Woche auch auf mein Fahrzeug montiert und kann keine Instabilität Bestätigen. Gestern bin ich von Hannover bis kurz vor Leipzig gefahren und dann auch wieder zurück, bei Geschwindigkeiten von >200 Km/h und das Fahrzeug verhielt sich wie sonst auch, auch beim Bremsen. Nur das Abrollgeräusch ist lauter.
Wünsche allen hier ein schönes Weihnachtsfest 🙂
Zitat:
@sekpol schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:10:50 Uhr:
Ich fahre meinen W205 seit einem Jahr mit Michelin Alpin 5 im Winter und bin sehr zufrieden.Ein schwammiges Verhalten tritt bei mir ab und an unter Nässe auf. Das nehme ich so hin.
Du hast ein anderes Fahrzeugmodell und daher auch einen etwas anderen Reifen
Zitat:
@theolingo schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:06:53 Uhr:
Ich habe die besagten WR seit einer Woche auch auf mein Fahrzeug montiert und kann keine Instabilität Bestätigen. Gestern bin ich von Hannover bis kurz vor Leipzig gefahren und dann auch wieder zurück, bei Geschwindigkeiten von >200 Km/h und das Fahrzeug verhielt sich wie sonst auch, auch beim Bremsen. Nur das Abrollgeräusch ist lauter.Wünsche allen hier ein schönes Weihnachtsfest 🙂
Ich komme auch aus Hannover! Würde dich gern mal einladen bei mir mitzufahren. Und umgekehrt bei dir.
Hast du auch den 450 AMG?
@theolingo und @cusette - bin aus Bremen, lass uns mal zu dritt treffen mit unseren 450ern
Zitat:
@theolingo schrieb am 25. Dezember 2015 um 13:18:41 Uhr:
Ja, kannst mich per PN anschreiben. Habe aber die Tage keine Zeit. Im neuem Jahr...
Bin mit der App unterwegs. Ich glaube PN geht hier nicht, oder?
Die Michelin habe ich auf den Original Felgen montiert 245/265 (ist ein c63 s)
Das Fahrverhalten ist deutlich verschlechtert. Jetzt ca. 3.000 KM gefahren. Bei höheren Geschwindigkeiten eiert der Wagen. In den Kurven ein schlechtes Gefühl. Man ist unsicher. Kein Vergleich zu dem Setup mit Sommerreifen. Damit meine ich nicht, dass der Wagen logischerweise schlechteren Grip usw. hat, das ist klar mit den Winterpneus, aber so ein komisches Gefühl hatte ich noch nie bei Winterreifen.
Auch wenn ich einen abgeflachten Bordstein langsam hochfahre, vibriert das Lenkrad deutlich. Fast wie bei einem Fronttriebler. So ähnlich wie ein Nachfedern.
Hätte am liebsten wieder die Sommerreifen drauf.
Kannst Du ggf. nochmal schreiben was der AMG Meister sagte? Die Reifen habe ich bei MB direkt bestellt und von denen auch montieren lassen. Würde mich interessieren, ob die die Reifen zurücknehmen oder tauschen gegen Pirelli o.ä.
DANKE