Warntöne Lautsprecher abklemmen

Kia Ceed CD

Die Warntöne für "offene Tür" und "nicht angelegten Sicherheitsgurt" kann man leider nicht abstellen. Kann mir jemand sagen, wo genau sich der Lautsprecher befindet?
Ich möchte diesen abklemmen oder zumindest den Ton irgendwie dämpfen, weil mich dieses Gebimmel tierisch nervt.
Danke!

29 Antworten

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 26. Juli 2024 um 21:25:49 Uhr:


@carchecker75 wie wärs dann einfach an die Geschwindigkeit halten? Versteh euch nicht.... Und bei mir funktioniert die Verkehrszeichenerkennung seit dem ersten Tag zu 100% korrekt.

Och die typisch Deutsche Antwort an die Geschwindigkeit halten,10 Kmh plus waren und sind immer in Ordnung kein Tacho geht genau.
Gibt noch mehr Schrott im Auto Start Stopp, Spurhalteassistent usw.

Apropo an die Geschwindigkeit halten die Autos werden immer sicherer die Straßen sind soweit ok aber wir sollen auf einmal nach 40 Jahren auf der Autobahn von Unbegrenzt nach dem Neubau 120 Kmh fahren Landstraße statt 100 Kmh nur noch 70 Kmh Hauptstraßen werden Grundlos auf wenigen Metern auf 30 Kmh begrenzt hier halte ich mich nur begrenzt daran

Zitat:

@kcee schrieb am 26. Juli 2024 um 14:22:41 Uhr:


Willkommen in der EU und der neuen Autowelt, wo Du Herstellerübergreifend mit diesen Tönen leben musst.
Da hilft nur ein Trabi, der macht keine Warntöne ;-)

MfG Kcee

Dumm nur, dass es bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich gelöst ist. Und damit meine ich nicht anders klingende Töne und deren Dauer, sondern auch, wann diese auftreten.

Beispiele:

Kia gibt keinen Ton von sich, wenn das Auto steht, der Motor läuft und die Fahrertür aufgemacht wird. Bei neuen Fords bimmelt es dann immer.

Kia gibt wiederum einen Ton aus, wenn im Stand der Schlüssel nicht im Fahrzeug ist, die Türen alle zugeschlagen sind und der Motor läuft. Ein neuer Ford macht das nicht.

Bei Kia ist es nach ertönen der Gurtwarnung egal, ob man das Auto parkt, in P schaltet und selbst die Handbremse anzieht. Es bimmelt durchgehend und immer genau 100 Mal oder bis zum Anlegen des Gurtes. Bei Ford bimmelt es nicht durchgehend, aber immer wieder und immer schneller UND es hört auf, wenn das Auto in P geschaltet wird, was total Sinn macht.

Kia bimmelt, wenn man zuerst die Tür aufmacht und dann den Motor abstellt. Es hört erst auf, wenn die Tür wieder geschlossen wird. Bei Ford bimmelt da nix.

Sind so gesehen nicht alles EU-Vorgaben, weil teilweise einfach zu unterschiedlich gelöst. Gurtwarner ist klar eine solche Vorgabe, löst aber auch immer in gleicher Situation aus. Viele andere Warntöne aber eben nicht. Wenn ich könnte, würde ich den Gurtwarner auch ausmachen. Dass der beim Schalten in P nicht aufhört ist einfach nur verdammt dämlich gemacht.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 26. Juli 2024 um 22:0:12 Uhr:


Es bimmelt durchgehend und immer genau 100

Hast du das echt gezählt? 😁

Gruß jaro

D. h. man sucht das Auto künftig nach Gebimmel aus 🙂
Es soll auch Leute geben, die aus der Garage fahren und aussteigen müssen um das Tor zu schließen.
Auf jeden Fall ist es kein Wunder, dass bei dem ganzen Gebimmel und Assistenzsystemen die Fahrzeuge immer teurer werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jaro66 schrieb am 26. Juli 2024 um 22:24:24 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 26. Juli 2024 um 22:0:12 Uhr:


Es bimmelt durchgehend und immer genau 100

Hast du das echt gezählt? 😁
Gruß jaro

Tatsächlich ja, bin ein Paar Meter ohne angelegten Gurt zur Garage gefahren und musste eh Zeug aus dem Kofferraum packen. Da habe ich mir gedacht, lass bimmeln und hab's nebenbei einfach mal gezählt...

Nicht schneller wie 10 km/h fahren auf dem Hof dann kommt auch kein Warnton

Zitat:

@Gongi schrieb am 26. Juli 2024 um 22:27:29 Uhr:



Auf jeden Fall ist es kein Wunder, dass bei dem ganzen Gebimmel und Assistenzsystemen die Fahrzeuge immer teurer werden.

Nun sind das aber tatsächlich nicht die Preistreiber. Sondern Abgasreinigung und CO2-Strafen

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 27. Juli 2024 um 16:42:16 Uhr:


Nicht schneller wie 10 km/h fahren auf dem Hof dann kommt auch kein Warnton

Ein Warnton kommt bereits wenn man den Motor startet und sich nicht anschnallt und eigentlich nur mal aus der Garage herausfahren möchte. Zumindest ist es bei mir so. Dann ist da noch das Problem mit der offenen Tür und dem Gebimmel, wenn man das Garagentor schließen möchte. Hauptsache mir wurde schon unterstellt dass ich ohne Gurt im Straßenverkehr unterwegs bin.

Bei mir ist es so wie geschrieben bis 10 km/h piept da nix, Google Home und Garage bitte öffnen vom Handy aus gleiches gilt für das schließen. Mit offener Türe aus der Garage fahren würde ich der Türbremse und den Scharnieren überhaupt nicht antun weil ich mir die Türe abreißen würde. Zu bequem um kurz die Türe zuzumachen. Alternativ könnte ich durch dass offene Fenster auch den Taster betätigen.

@PNM2021 ich wohne auf dem Land (die Gute Pfalz, Gott erhalts) und wen ich nach der Geschwindigkeitsanzeige fahren würde, wäre ich/andere Tod, Auto totalschaden und der Füherschein weg.
Innerorts 100 kmh ist richtig sportlich und nur weil es das Gebiet erst seit dem Jahr 2000 gibt, sollte die EU oder die Politiker die die Eu dafür missbrauchen dann dafür sorgen, dass die Autohersteller genaue Systeme dafür machen.
Ach vergessen da gibts ja die Autolobby z.B. ehemaliger Verkhersminister der sorgt dafür das die Autohersteller nur an Ihn Bakschisch (Geschenke) aufwenden müssen.
Den Kia könnte genau sein, wenn sie die Kamera nehmen würden und nicht die Navidaten, denn man sieht immer das Überdeckte Schild und darunter wäre die richtige Geschwindigkeit.

MfG Kcee

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 27. Juli 2024 um 20:08:40 Uhr:


Bei mir ist es so wie geschrieben bis 10 km/h piept da nix, Google Home und Garage bitte öffnen vom Handy aus gleiches gilt für das schließen. Mit offener Türe aus der Garage fahren würde ich der Türbremse und den Scharnieren überhaupt nicht antun weil ich mir die Türe abreißen würde. Zu bequem um kurz die Türe zuzumachen. Alternativ könnte ich durch dass offene Fenster auch den Taster betätigen.

Ich habe ein Garagentor das man noch per Hand öffnen und schließen muss. Dazu muss man ins Auto einsteigen, Türe schließen, aus der Garage fahren, anhalten, Türe wieder öffnen und aussteigen um das Tor wieder zu schließen. Schwer vorstellbar. Bei geöffneter Tür wieder Gebimmel.

Das geht ja noch. Aber Nachbars KIA 08/15 bimmelt beim Rückwärtsfahren wie ein Müllmaster. Grausam - und laut.

Ich lese hier gerade über ein Paar für mich ungewöhliche Dinge. Bei mir kommt der Gurtwarner erst ab 20 km/h, nicht schon ab 10. Und wie von mir weiter oben erwähnt, bimmelt bei mir auch nix, wenn die Tür offen ist und der Motor läuft. Das war dann wiederum beim Ford davor so.

Macht Kia das etwa immer unterschiedlich? Wäre ja totall irre. Ist es vielleicht dem Baujahr geschuldet?

Bimmeln beim Rückwärtsfahren haben soweit ich weiß nur Hybridfahrzeuge und reine Elektros. Da kann ich das auch nachvollziehen.

Benziner. Und irre laut.

Alle Kia's funktionieren NIE zu 100% gleich. Irgendwie so ne eigenartige Sache von KIA 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen