Warntafel Heckträger: Wo in Italien kaufen?
Hallo zusammen,
wir haben blöderweise beim letzten Campingplatz unsere Warntafel für den Fahrradträger stehen lassen, und fahren in Kürze von der Schweiz nach Italien. In der Schweiz kosten die Tafeln ein Vermögen, daher dachte ich, ich wage es mal die Tafel erst in Como zu kaufen.... ??
Trotz intensiver Google Suche finde ich aber keinen KFZ
Zubehör Handel in Italien (analog ATU).
Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Viele Grüße,
KingOfQueens
36 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. Juni 2022 um 09:24:58 Uhr:
Funktioniert "vergessen" auch bei Geschwindigkeitsüberschreitung?
In Italien? ... Du musst als Deutscher nur sagen "Oh ich habe ganz vergessen das ich nicht mehr in der Schweiz bin" 😁
Was im vorigen Jahrtausend in It häufig mal lockerer gehandhabt wurde sind heute Dinge die ich mir nicht mehr erlaube. Die Italiener haben die Daumenschrauben deutlich angezogen und mit so Bagatellbeträgen wie in D fangen die auch gar nicht erst an. Aber auch Italien ist kein Verkehrsdeliktverfolgungsstaat geworden.
Zitat:
@Salurn39040 schrieb am 24. Juni 2022 um 09:56:01 Uhr:
Es gibt allerdings Nachrichten, bei denen Versicherungen nicht zahlen wollten nach eine Auffahrunfall, weil keine Tafel montiert war. Hat Gericht widerrufen.Am besten, so mache ich es, die Tafel dabei haben , dann kann man das dranmachen bei eine Kontrolle.
Aha, und kurz vorm Auffahrunfall ebenfalls schnell dranmachen?
Wir waren die letzten Wochen in Italien. An den größeren Tankstellen, vor allem entlang der Autobahnen, gabs die Dinger überall zu kaufen.
Nur den Preis hab ich gerade nicht mehr im Kopf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@detten83 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:41:25 Uhr:
Man kann bei Amazon zur nächsten Amazon Paketstation liefern lassen.
Amazon hat auch schon Packstationen?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 1. Juli 2022 um 13:33:11 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:41:25 Uhr:
Man kann bei Amazon zur nächsten Amazon Paketstation liefern lassen.Amazon hat auch schon Packstationen?
Jein, es gibt zwar die amazon hub in Deutschland, Österreich, Polen, Luxemburg und Tschechien, die sind aber in den Abhol- und Packstationen der Paketdienste (in D von DHL, Hermes, dpd) versteckt. Aber weder in der Schweiz, noch in Italien zu finden.
@HeinzHeM
Wieso sind die Amazon Locker bei anderen Paketdiensten "versteckt"?
Die stehen deutlich blau auf grau mit Amazon Locker beschriftet in der Gegend rum.
Weil das Logo von Amazon kaum von außen erkennbar ist und sich erst im Inneren der Packstation des Paketdienstes offenbart. Man muss dann aber schon genauer hinsehen und danach suchen (wollen). Ein geschultes Auge mag die schneller erkennen, besonders, wenn man weiß, was man sucht und es zu finden erwartet.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. Juni 2022 um 21:25:38 Uhr:
Wenn die Tafel bei der Kontrolle aus dem Kofferraum geholt wird,wäre ich auf Begründung gespannt,weshalb sie nicht montiert wurde.
"Vergessen, sorry. Mi dispiace."...
Einen Vorsatz zu beweisen ist schwer. Auch in Deutschland übrigens.
In Italien führt man solche Diskussionen sowieso nciht, sondern zahlt wenn man sich als Tourist nicht entsprechend zu verhalten weiß.
Üblicherweise wird in Italien allzu dreistes Verhalten sanktioniert. Bleibt man innerhalb des dort normalen Spielraumes, welcher in den letzten 30 Jahren gewaltig geschrumpft ist, passiert auch nichts.
An die Limits in Städten sollte man sich einigermaßen halten, keine U-Turns wo verboten, Überholverbote auf Landstraßen unbedingt einhalten, auf der Autobahn um 140 fahren, keine wilden Stunts und natürlich kein Falschparken. Und alles ist entspannt.
In Italien habe ich das letzte Mal vor über 25 Jahren bezahlt, weil ich mit 190 Km/h die Brennerautobahn hochgefahren bin. Mindestens 5x im Jahr fahre ich dorthin.
Zitat:
@HeinzHeM schrieb am 5. Juli 2022 um 07:40:03 Uhr:
Weil das Logo von Amazon kaum von außen erkennbar ist und sich erst im Inneren der Packstation des Paketdienstes offenbart. Man muss dann aber schon genauer hinsehen und danach suchen (wollen). Ein geschultes Auge mag die schneller erkennen, besonders, wenn man weiß, was man sucht und es zu finden erwartet.
kaum erkennbar? so sehen die Dinger aus. Wer die nicht erkennt, der .... naja! 🙄
(Bildquelle: x-beliebig bei google)
So ein Ding habe ich hier noch nie gesehen. Bei uns sind die Stationen in die Gebäude integriert. Die Stores der Paketdienstleister befinden sich vornehmlich in Gebäuden, in denen früher kleine Geschäfte oder große Kioske enthalten waren. Die Lager liegen dann im Hinterhof und sind nicht selten von einer ganz anderen Straße oder über einen Privatweg erreichbar.
Selbst eine neue DHL-Packstation ist in ein Gebäude integriert und erst als solche erkennbar, wenn man die Außentür überwunden hat. Auch hier soll sich laut Amazons Webseite ein Locker befinden. (Kleiner Tipp: Seht ihr die Tür mit der Milchglasscheibe?)
(bildquelle: google maps)