Warnsignal beim Ziehen des Steckers an der AHK
Hallo,
ich habe eine Kia Xceed mit AHK.
Mit meinem Fahrradträger und der Kupplung lief bisher alles reibungslos. Jetzt im Urlaub wollte ich den Träger herunternehmen und habe dabei auch den 13-pol Stecker gezogen. Plötzlich fing es im Auto an zu Summen. Es war wie ein Warnsignal. Ich habe den Stecker des Trägers wieder gesteckt und das Signal ging aus. Beim anschließenden Herausziehen ging es wieder an.
Weiss jemand was das stimmt kann?
Es leuchtet keine Warnleuchte auf.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG.
12 Antworten
Hallo es ist eine normale Situation bei Kia. Bei Google gefunden.
Ein Warnsignal beim Ziehen des 13-poligen Steckers einer Anhängerkupplung an einem Kia ist normal. Es zeigt an, dass das Fahrzeug erkennt, dass der Anhänger nicht mehr angeschlossen ist und bestimmte Funktionen, die über den 13-poligen Stecker gesteuert werden (z.B. Nebelschlussleuchte, Rückfahrscheinwerfer), deaktiviert werden.
Erläuterung:
- 13-poliger Stecker:
- Der 13-polige Stecker bietet zusätzliche Anschlüsse für Funktionen wie Nebelschlussleuchte, Rückfahrscheinwerfer und Dauerstrom, die bei einem 7-poligen Stecker nicht vorhanden sind.
- Warnsignal:
- Wenn der 13-polige Stecker gezogen wird, erkennt das Fahrzeug den Verlust der Verbindung und gibt ein akustisches oder optisches Signal (je nach Modell und Konfiguration) aus, um den Fahrer zu informieren.
- Funktionsweise:
- Das Warnsignal soll den Fahrer darauf hinweisen, dass die zusätzlichen Funktionen des Anhängers (z.B. Nebelschlussleuchte am Anhänger) nicht mehr aktiv sind und dass der Anhänger abgekoppelt wurde.
- Sicherheit:
- Das Warnsignal dient der Sicherheit, da es den Fahrer darauf aufmerksam macht, dass er die Nebelschlussleuchte am Anhänger nicht mehr benötigt und die Rückfahrscheinwerfer am Anhänger nicht mehr funktionieren.
- Modellabhängig:
- Die Art des Warnsignals (akustisch oder optisch) und die genaue Darstellung können je nach Kia-Modell variieren.
Es ist also kein Fehler, sondern ein normales Verhalten des Fahrzeugs, wenn beim Ziehen des 13-poligen Steckers ein Warnsignal ertönt.
Gruß RedEagle1977
Danke für deine Antwort.
Dazu habe ich nun zwei Fragen:
Warum hat er das die zig Male vorher nie gemacht?
Wie kriege ich das Signal ausgeschaltet?
VG
Evtl war diesmal die Zündung an?
Bei meinem X-Ceed hat noch nie etwas gesummt. Den Anhänger habe ich schon bei laufenden Motor abgehängt.
Das ist mein 4. Ceed mit AHK und es hat noch nie etwas gesummt.
Ähnliche Themen
Vielleicht liegt das daran, dass die AHK meines Wissens nicht ab Werk verbaut ist, sondern beim Händler nachgerüstet wird.
Da stellt sich dann die Frage, welche AHK verbaut wurde und welche Funktionen die dann unterstützt.
Guten Morgen,
die AHK wurde nachträglich von Kia verbaut.
Welche Funktion sie unterstützt weiss ich leider nicht.
Diesen Warnton habe ich beim Ziehen der Kupplung auf jeden Fall noch nie gehört.
Wenn ich Freitag daheim bin, werde ich mich des Themas wieder annehmen und gucken.
Will ja schließlich nicht permanent mit dem Summen herumfahren🤣.
Ein paar Tipps habe ich ja schon bekommen, die ich mal testen muss.
Aber wer noch was weiss, darf dies gerne hier Posten. Wenn das Problem gelöst ist, schreibe ich es hier rein.
Danke erstmal.
Zitat : Es ist also kein Fehler, sondern ein normales Verhalten des Fahrzeugs, wenn beim Ziehen des 13-poligen Steckers ein Warnsignal ertönt.
Gruß RedEagle1977
Ja, aber das Signal darf ja nicht kommen, wenn er ohne Hänger fährt. Darum geht es ja.
Ich würde mal versuchen, zu orten wo das Summen herkommt. Klappe vom Sicherungskasten ab ( links unten vom Lenkrad, und im Motorraum ).Meist werden Relais da irgendwo verbaut. Wie klingt denn das Summen ???? Wie gewollt, oder wie ein hängendes Relais ( wenn du weißt was ich meine ).
Bei solchen Fehlern ist es oft die Dose selbst ( Korrosion, Massefehler, Kabel locker ).
Wenn du Schrauber bist, folgender Tipp : Dose ab, Kabel auf Gammel und Festigkeit prüfen.
Wenn nichts zu finden ist, dann Kabel nacheinander abklemmen und wieder anschließen.
Bei einem Kabel wird das Summen aufhören........dann hier Anschlussnumme sagen ( steht in der Dose ).
Viel Glück.
Bei meinem X-Ceed ist das Steuergerät für die AHK links hinter der Kofferraumverkleidung verbaut.
Dauerplus wurde von vorne nach hinten gezogen.
Jepp, weil da der Kabelbaum der Rückleuchten von vorn ankommt, sind oft da verbaut, da kann man am Besten abgreifen.Also horchen wo es brummt, vorn oder hinten.
Hallo zusammen,
tja, nun ist das Problem weg. Ich bin nach Hause gekommen und habe wie immer alles demontiert und kein Piepsen war zu hören.
Keine Ahnung was das war. Meine Frau meinte, und ich meine es auch, dass das Summen von hinten kam.
Jetzt ist es weg und alles ist gut.
Danke nochmals für eure Antworten.
Selbstheilung gibts nicht.......ich bin mir sicher, das kommt wieder........weiterfahren und beobachten 😇
Bei uns piepst es links hinten wenn der Anhänger dran ist und ein Birnchen defekt ist. Egal ob Blinker, Bremslicht oder Rücklicht am Anhänger.
So weiß man, dass etwas defekt ist.
Wenn es bei Dir beim Abkoppeln des Hungers piepst, ist evtl die Verkabelung an der Dose locker oder einer der Kollisionssensoren warnt, weil der Anhänger so nah ist...
Mach vor dem Abkuppeln den Motor aus und sperre die Türen ab.
Evtl ist dann Ruhe.
Grüße aus Bayern
Simon