Warnsignal Abgasreinigungsanlage D5
Hallo Zusammen!
Ich hatte heute mittags plötzlich beim Wegfahren das Warnsymbol für die Abgasreinigungsanlage leuchten - Fahrzeug V90 D5, MJ2019, 2 Wochen jung mit knapp 900km auf der Uhr. Ich habe gleich während der Fahrt bei meinem Händler angerufen, er hat mal grundsätzlich Richtung a) Marderbiss b) Lambdasonde gibt falsche Messwerte aus getippt und mir auch gleich ein Ersatzfahrzeug für das Wochenende angeboten. Auf Nachfrage wie schlimm denn das Thema ist hat er mir mitgeteilt, dass sich der Partikelfilter zulegen wird sollte ich lange Strecken fahren.
Gut, da das nun nicht so schlimm klingt, ich für das Wochende nicht viel geplant habe und die Fahrt nicht unterbrechen wollte habe ich für Montag einen Termin vereinbart und das Fahrzeug nicht gewechselt.
Während der Fahrt habe ich mal für 10 Minuten gehalten, alles aus gemacht und Fahrzeug verschlossen. Dachte vlt. an einen Fehler im Sensus, Warnsymbol war aber beim Neustart wieder da. Noch kurz in den Motorraum geschaut ob ich Marderspuren finde, Fehlanzeige.
Bin dann noch ca. 40 km gefahren um Frau und Kind abzuholen, dort wieder Fzg. kurz abgestellt bis sie fertig waren. Wieder ins Auto und nun plötzlich keine Fehlermeldung mehr.
Nun,
- kennt das wer von euch?
- kann es sein wenn der Elch den Partikelfilter reinigt, dass er das mit diesem Symbol anzeigt? (Kenn ich so von meinem ehemaligen Multivan T5, da ging das Symbol ebenfalls an aber der hat dazugeschrieben dass nun der Filter gereinigt wird und ich bis zum erlöschen des Symbols bei 2.500 bis 3.000 Touren weiterfahren soll)
- kann s mit den Temperaturen (um die 33° bei uns) zu tun haben mit mehreren Kurzstrecken davor?
- in meinen V60 D3 MJ 2012 konnte ich übrigens anhand des aktuellen Spritverbrauchs erkennen, ob er reinigt oder nicht. Da war dann der aktuelle Verbrauch für ca. 30min Fahrtzeit ca. 1-2l höher. Könnt ihr das beim V90 oder XC90 ebenfalls bestätigen?
Danke für euer Feedback!
Hitzegrüße aus AT
Beste Antwort im Thema
Bei jedem Händler egal welche Marke hat man von Problemen nie etwas gehört. Man ist da immer der Erste. Aber dafür gibt es ja Motor-Talk....
45 Antworten
Seit heute leuchtet auch die Leuchte für die Abgasreinigung UND „Motorsystem, reduzierte Leistung“. Wir schleichen jetzt mit knapp 75 km/h nach Hause (noch knapp 200km). Irgendwie habe ich mir die Rückkehr aus dem Urlaub anders vorgestellt.
So ein Mist, und da war ich doch fast soweit Volvo die Anfangsprobleme zu verzeihen.
Zitat:
@daveg schrieb am 25. August 2018 um 07:23:48 Uhr:
Seit heute leuchtet auch die Leuchte für die Abgasreinigung UND „Motorsystem, reduzierte Leistung“. Wir schleichen jetzt mit knapp 75 km/h nach Hause (noch knapp 200km). Irgendwie habe ich mir die Rückkehr aus dem Urlaub anders vorgestellt.
So ein Mist, und da war ich doch fast soweit Volvo die Anfangsprobleme zu verzeihen.
So, mit ach und krach nach Hause geschafft. Gebe den Wagen heute noch ab, aber erst Montag schauit ihn sich jemand an.
Da ich nur noch 1 Jahr hier bin, wird mir wohl niemand einen neuen Wagen genehmigen (besonders wenn der vorhandene gerade einmal 2 J. alt ist), aber ich habe so keinen Bock mehr drauf-
Zitat:
@daveg schrieb am 25. August 2018 um 10:25:07 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 25. August 2018 um 07:23:48 Uhr:
Seit heute leuchtet auch die Leuchte für die Abgasreinigung UND „Motorsystem, reduzierte Leistung“. Wir schleichen jetzt mit knapp 75 km/h nach Hause (noch knapp 200km). Irgendwie habe ich mir die Rückkehr aus dem Urlaub anders vorgestellt.
So ein Mist, und da war ich doch fast soweit Volvo die Anfangsprobleme zu verzeihen.So, mit ach und krach nach Hause geschafft. Gebe den Wagen heute noch ab, aber erst Montag schauit ihn sich jemand an.
Da ich nur noch 1 Jahr hier bin, wird mir wohl niemand einen neuen Wagen genehmigen (besonders wenn der vorhandene gerade einmal 2 J. alt ist), aber ich habe so keinen Bock mehr drauf-
Anruf vom Service: ein Rohr/Schlauch war geplatzt (wohl am Turbo), und hat das Maleur ausgelöst. Würde wenigsten auf Kulanz gemacht (bin seit 2 Monaten aus der Garantie). Ist wohl das gleiche Teil, welches bei MY16 schon in einer Aktion neu befestigt wurde. Hat die Aktion wohl nicht viel gebracht.
Wieso deshalb aber ein Fehler der Abgasreinigung angezeigt wurde, ist mir ein Rätsel.
Zitat:
@daveg schrieb am 28. August 2018 um 20:56:16 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 25. August 2018 um 10:25:07 Uhr:
So, mit ach und krach nach Hause geschafft. Gebe den Wagen heute noch ab, aber erst Montag schauit ihn sich jemand an.
Da ich nur noch 1 Jahr hier bin, wird mir wohl niemand einen neuen Wagen genehmigen (besonders wenn der vorhandene gerade einmal 2 J. alt ist), aber ich habe so keinen Bock mehr drauf-
Anruf vom Service: ein Rohr/Schlauch war geplatzt (wohl am Turbo), und hat das Maleur ausgelöst. Würde wenigsten auf Kulanz gemacht (bin seit 2 Monaten aus der Garantie). Ist wohl das gleiche Teil, welches bei MY16 schon in einer Aktion neu befestigt wurde. Hat die Aktion wohl nicht viel gebracht.
Wieso deshalb aber ein Fehler der Abgasreinigung angezeigt wurde, ist mir ein Rätsel.
Hallo,
hatte ich bei meinem alten XC 90 II. Fehler Abgasreinigung kommt, da durch den kaputten Schlauch (bei mir war es der Turboladerschlauch) zu fettes Gemisch eingespritzt wurde. Wenn Du dann noch länger gefahren wärst, wäre irgendwann der Rußpartikelfilter zu gewesen.
Viele Grüße.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olstro schrieb am 29. August 2018 um 17:20:44 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 28. August 2018 um 20:56:16 Uhr:
Anruf vom Service: ein Rohr/Schlauch war geplatzt (wohl am Turbo), und hat das Maleur ausgelöst. Würde wenigsten auf Kulanz gemacht (bin seit 2 Monaten aus der Garantie). Ist wohl das gleiche Teil, welches bei MY16 schon in einer Aktion neu befestigt wurde. Hat die Aktion wohl nicht viel gebracht.
Wieso deshalb aber ein Fehler der Abgasreinigung angezeigt wurde, ist mir ein Rätsel.Hallo,
hatte ich bei meinem alten XC 90 II. Fehler Abgasreinigung kommt, da durch den kaputten Schlauch (bei mir war es der Turboladerschlauch) zu fettes Gemisch eingespritzt wurde. Wenn Du dann noch länger gefahren wärst, wäre irgendwann der Rußpartikelfilter zu gewesen.
Viele Grüße.
Klingt logisch. Morgen früh hole ich ihn ab, mal schauen wie er fährt .
Zitat:
@weezer279 schrieb am 3. August 2018 um 18:30:19 Uhr:
Hallo Zusammen!
Ich hatte heute mittags plötzlich beim Wegfahren das Warnsymbol für die Abgasreinigungsanlage leuchten - Fahrzeug V90 D5, MJ2019, 2 Wochen jung mit knapp 900km auf der Uhr. Ich habe gleich während der Fahrt bei meinem Händler angerufen, er hat mal grundsätzlich Richtung a) Marderbiss b) Lambdasonde gibt falsche Messwerte aus getippt und mir auch gleich ein Ersatzfahrzeug für das Wochenende angeboten. Auf Nachfrage wie schlimm denn das Thema ist hat er mir mitgeteilt, dass sich der Partikelfilter zulegen wird sollte ich lange Strecken fahren.
Gut, da das nun nicht so schlimm klingt, ich für das Wochende nicht viel geplant habe und die Fahrt nicht unterbrechen wollte habe ich für Montag einen Termin vereinbart und das Fahrzeug nicht gewechselt.
Während der Fahrt habe ich mal für 10 Minuten gehalten, alles aus gemacht und Fahrzeug verschlossen. Dachte vlt. an einen Fehler im Sensus, Warnsymbol war aber beim Neustart wieder da. Noch kurz in den Motorraum geschaut ob ich Marderspuren finde, Fehlanzeige.
Bin dann noch ca. 40 km gefahren um Frau und Kind abzuholen, dort wieder Fzg. kurz abgestellt bis sie fertig waren. Wieder ins Auto und nun plötzlich keine Fehlermeldung mehr.Nun,
- kennt das wer von euch?
- kann es sein wenn der Elch den Partikelfilter reinigt, dass er das mit diesem Symbol anzeigt? (Kenn ich so von meinem ehemaligen Multivan T5, da ging das Symbol ebenfalls an aber der hat dazugeschrieben dass nun der Filter gereinigt wird und ich bis zum erlöschen des Symbols bei 2.500 bis 3.000 Touren weiterfahren soll)
- kann s mit den Temperaturen (um die 33° bei uns) zu tun haben mit mehreren Kurzstrecken davor?
- in meinen V60 D3 MJ 2012 konnte ich übrigens anhand des aktuellen Spritverbrauchs erkennen, ob er reinigt oder nicht. Da war dann der aktuelle Verbrauch für ca. 30min Fahrtzeit ca. 1-2l höher. Könnt ihr das beim V90 oder XC90 ebenfalls bestätigen?Danke für euer Feedback!
Hitzegrüße aus AT
Ich habe die Meldung auch auf meinem XC90. Habe aktuell ca. 14'000km runter. War in der Werkstatt. Da wurde festgestellt das mein Partikelfilter Risse hat. Dieser muss jetzt getauscht werden. Leider hatte die Werkstatt keinen auf Lager.
Fehlerspeicher konnte gelöscht werden. Drei Tage später habe ich die Meldung wieder.
Haben meinen wieder und es wurde mir bestätigt, dass es das vom Turbo wegführende Rohr/Schlauch war. Hatte tatsachlich Auswirkungen auf die Abgasreinigung. DPF soll aber okay sein sagte man mir.
So, meiner war nun die vergangenen 2 Tage in der Werkstatt, unter anderem wegen der damals kommenden Abgasreinigungsanlage Warnleuchte. Wie erwartet nix gefunden, dürfte wirklich daran gelegen haben dass anfangs die Kurzstrecken die Sensoren verrußt haben. Egal solange es jetzt passt 🙂
Habe das gleiche Problem, gerade von der Fähre in Kiel gefahren und südlich Hamburg hat der Elch, MJ 2017, D5, 31.000 km, neuer Motor bei 23700km, die Warnleuchte angemacht.
Beim letzen Urlaub in der Heimat gab es den neuen Motor (04/18, Kopfdichtung und Riss in Zylinderlaufbuchse) und jetzt das, irgendwie bekommt ihm die heimische Luft nicht... :-)
Stehe jetzt in Buxtehude und muß nach Koblenz weiter.
Gehe eigentlich davon aus, daß, gemäß Betriebsanleitung, die „schonende Weiterfahrt“ möglich ist.
Was meint ihr?
Weiterfahren, Montag Servicetermin machen.
Gute Fahrt! 🙂
PS: Übrigens der erste hier bekanntgewordene kapitale Motorschaden, wenn ich mich nicht irre......und die Heyco-Geschichte mal weglasse.
Ich würde auch weiterfahren, wenn die Betriebsanleitung das empfiehlt. Wenn es dann doch auf einen Motorschaden hinausläuft, kann man sich dann auf die Betriebsanleitung berufen. Möglicherweise ist nur ein Sensor defekt oder mal wieder nur ein Software-Problem wie bei mir mit der "Schildkröte" beim Getriebe, wenn ich die A7 zwischen Kassel und Kirchheimer Dreieck befuhr. Am Getriebe wurde nichts getauscht. Es kam ein neues Update drauf. Seit dem habe ich in den "Kassler Bergen" keine Probleme mit der Fehlermeldung mehr gehabt.
Also, ich würde auch normal weiter fahren und dann ab zum 🙂
Gute Fahrt!
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 16. September 2018 um 08:23:32 Uhr:
Weiterfahren, Montag Servicetermin machen.Gute Fahrt! 🙂
PS: Übrigens der erste hier bekanntgewordene kapitale Motorschaden, wenn ich mich nicht irre......und die Heyco-Geschichte mal weglasse.
Von dem kapitalen Motorschaden habe ich im April berichtet...gemäß VOLVO Schweden mir gegenüber persönlich "der erste bekannte".
Der ausgetauschte Motor wurde ins Werk geschickt, gehört habe ich nichts mehr davon.
Dann mal los... :-)
Bei jedem Händler egal welche Marke hat man von Problemen nie etwas gehört. Man ist da immer der Erste. Aber dafür gibt es ja Motor-Talk....
Ja, meine Händler kannten solche Probleme auch nicht (Motorschäden MB mit OM651 und LR mit SDV6), dabei habe ich dann von nicht wenigen Fällen gehört. Bei Volvo hört man aber tatsächlich so gut wie nichts von kapitalen Motorschäden, eher Elektronik- und SW-Probleme, bei Montagsautos auch gehäuft. Bei MB (Kulanz) und LR (Anschlussgarantie) wurden auch die Motoren eingeschickt ohne dass ich oder die Werkstatt genaue Ursachen erfahren hätten.
So, der D5 ist jetzt vom freundlichen zurück.
Nach einer "Fehlersuche am Motor" wurde eine "Kalibrierung mit VADIS Kraftstoffdruck Regelventil" vorgenommen, was auch immer das ist.
Leuchte aus, bis jetzt läuft er....