Warnsignal Abgasreinigungsanlage D5

Volvo

Hallo Zusammen!
Ich hatte heute mittags plötzlich beim Wegfahren das Warnsymbol für die Abgasreinigungsanlage leuchten - Fahrzeug V90 D5, MJ2019, 2 Wochen jung mit knapp 900km auf der Uhr. Ich habe gleich während der Fahrt bei meinem Händler angerufen, er hat mal grundsätzlich Richtung a) Marderbiss b) Lambdasonde gibt falsche Messwerte aus getippt und mir auch gleich ein Ersatzfahrzeug für das Wochenende angeboten. Auf Nachfrage wie schlimm denn das Thema ist hat er mir mitgeteilt, dass sich der Partikelfilter zulegen wird sollte ich lange Strecken fahren.
Gut, da das nun nicht so schlimm klingt, ich für das Wochende nicht viel geplant habe und die Fahrt nicht unterbrechen wollte habe ich für Montag einen Termin vereinbart und das Fahrzeug nicht gewechselt.
Während der Fahrt habe ich mal für 10 Minuten gehalten, alles aus gemacht und Fahrzeug verschlossen. Dachte vlt. an einen Fehler im Sensus, Warnsymbol war aber beim Neustart wieder da. Noch kurz in den Motorraum geschaut ob ich Marderspuren finde, Fehlanzeige.
Bin dann noch ca. 40 km gefahren um Frau und Kind abzuholen, dort wieder Fzg. kurz abgestellt bis sie fertig waren. Wieder ins Auto und nun plötzlich keine Fehlermeldung mehr.

Nun,
- kennt das wer von euch?
- kann es sein wenn der Elch den Partikelfilter reinigt, dass er das mit diesem Symbol anzeigt? (Kenn ich so von meinem ehemaligen Multivan T5, da ging das Symbol ebenfalls an aber der hat dazugeschrieben dass nun der Filter gereinigt wird und ich bis zum erlöschen des Symbols bei 2.500 bis 3.000 Touren weiterfahren soll)
- kann s mit den Temperaturen (um die 33° bei uns) zu tun haben mit mehreren Kurzstrecken davor?
- in meinen V60 D3 MJ 2012 konnte ich übrigens anhand des aktuellen Spritverbrauchs erkennen, ob er reinigt oder nicht. Da war dann der aktuelle Verbrauch für ca. 30min Fahrtzeit ca. 1-2l höher. Könnt ihr das beim V90 oder XC90 ebenfalls bestätigen?

Danke für euer Feedback!
Hitzegrüße aus AT

E3bdd1a7-3488-4b7a-b9cc-a679a29c9f0a
Beste Antwort im Thema

Bei jedem Händler egal welche Marke hat man von Problemen nie etwas gehört. Man ist da immer der Erste. Aber dafür gibt es ja Motor-Talk....

45 weitere Antworten
45 Antworten

So, nachdem der Fehler heute morgen auch noch da war, Meister angerufen, Auto sollte/muss in die Werkstatt zum Auslesen. Also, dank Urlaub, schnell mal die 100km nach Kiel in die Werkstatt gefahren. Es war eine Fehlermeldung eines AdBlue-Sensors, der scheinbar verkrustet war/ist. Fehlermeldung gelöscht, kam auf der Rückfahrt auch bis jetzt nicht wieder. Aussage vom Meister, bei gleichem Fehlerbild kann man ruhig weiterfahren, aber beim nächsten mal würde der Sensor gereinigt werden müssen, was ca 0,5 ,Tage Aufwand bedeutet und natürlich muss das Auto wieder nach Kiel.
Jetzt erstmal Daumen drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen