Warnleute Motorelektronik
Moin erstmal.
So habe folgendes Problem das seit heute die die warnleute der Motorelektronik durchgehend leuchtet.Habe schon übers Display den fehlerausgelesen und es war immer die Fehlermeldung 171 aber soweit es mir bekannt ist gibt es den Fehler garnicht habe danach durch mehrmaliges an und ausschalten der Zündung den Fehlercode gelöscht glaube ich er wird nämlich nicht mehr angezeigt.
trotzdem leutet die Warnleute weiterhin durchgehend.
Hatte das problem schon öfters ist aber immer nach spätesten 20 min weggeganngen. Der corsa wurde des öfteren schon ausgelesen und hat auch schon einen neunen LMM.
Ach ja es ist ein Corsa b 1,0 12 V
Wenn möglich bitte heute noch antworten
22 Antworten
Das Auslesen des Fehlercodes übers Display bringt nix, da dieser keine Motorenfehler ausspuckt.
Selbst ausblinken geht beim 1.0 12V auch nicht, bleibt Dir nur die Fahrt zum FOH.
Aber wenn die Lampe eh schon wieder ausgeht liegt wohl kein Fehler mehr vor.
Nach mehrmaligen Fehlerlosen Starts wird der Fehler halt gelöscht, und ganz Ohne Symptome können wir die leider nicht helfen.
Meine Fehlerlechte geht auch mal gerne an, aber da sie nachher wieder erlischt ist mit das sowas von wumpe, es ist also nix im argen.
Fahr einfach so weiter und gut ist.
MfG
Trossi
Ja danke das mit dem Auslesen übers Display hatte ich mal von nen Kollegen gehört und dann halt gemacht wenn was los war.
Habe jetzt grade zirka 100 kilometer gefahren und es ist dann so schnell wie es da war auch wieder weg gewesen.Kann man den irgendetwas gegen die ständig auftauchenden Fehler meldungen machen oder muss man sich damit abfinden.
Danke schon mal für deine Antwort
Schlepp immer ein Tech 2 Mit und sobald die Leuchte nur glimmt lies die Schose aus.
Sonst fällt mir nix ein.
Aber wenns keine Syptome gibt, wie gesagt kann man Dir auch nur schlecht helfen.
MfG
Trossi
zum foh fehlerspeicher auslesen lassen und evtl mal n software update machen lassen!
Ähnliche Themen
Drehzahlproblem
Hi!
Bei mir leuchtet auch die Motorelektronikleuchte während der fahrt. Aber erst dann, wenn ich ca. schon 10 Minuten gefahren bin und dann auch nicht immer.
Wenn die aber dann leuchtet, dann fährt das Auto auf hohen touren. Im stand bzw. kurz davor gehen die Drehzahlen vom Normalwert (ca. 1400) auf 2100 hoch.
Man hat das gefühl, der Wagen gibt von alleine gas.
Weis da einer bescheit?
MFG
Benny
Gleiches Problem
Hi,
habe das gleiche Problem wie Tigra82 seit gestern leuchtet meine Motorelektronik leuchte aber auch meist er so nach ca 5-10 min fahrt. Gestern war ich dann kurz bei der Bank wollte den Wagen dann starten, nach mehrmaligen Startversuchen ging er dann an, gab wie von selbst gas und als ich bremsen wollte heulte er auf als wenn ich vollgas gegeben hätte. Nach längerem stehen, so wie heut morgen, ist er ganz normal angegangen, aber die Kontrolleuchte ging wieder an. Wollte heut mal den Fehler auslesen lassen, aber hat von euch vielleicht schon jmd ne Ahnung woran es liegen könnte?
Liebe Grüße
Jacqueline
Hi, schreib grad unter dem namen von meinem freund. (CassyeysShadow)
War vorhin zum Fehler auslesen und der Temperatursensor für die Motorsteuerung (weiss nicht obs die richtige Bezeichnung ist 😉 ) ist wohl defekt.
Lg Jacqueline
Hi!
Ja, also 1400 war n bissi übertrieben, hatte das in falscher Erinnerung. Also es sind im Stillstand etwa 900 Umdrehungen. Aber das Problem besteht weiterhin.
Entweder Temperaturfühler oder Leerlaufsteller hab ich mir sagen lassen.
Naja dann werde ich das mal kommende Woche checken lassen.
MFG
Benny
corsa defekt
hallo, mein corsa hat auch das problem, das wenn ich ca 5 bis 10 km fahre, die kontrollleuchte angeht und der wagen von alleine gas gibt, wenn ich dann auskuppel, heult der wagen auf
habe die fehlercodes auslesen lassen, diese sagen:
füllmengenmesser
spannung hoch
und spannung niedrig
und noch eine, die fällt mir gerade aber nicht ein, kann mir einer helfen?
bei mir war gestern auf die MKL an und zwar war es wirklich SAU Kalt und die ging an ab Motor start (Auto stand die ganze Nacht), nach ein oder 2 min wieder aus, wieder an und gleich wieder aus 🙂
Danach nie wieder, es ist allerdings auch nemmer so kalt...könnte es also an der kälte gelegen haben?
Habe absolut nichts am Fahrverhalten gemerkt, das sich was ändert....lief wie immer...