Warnleuchten für ABS, STC, Ausfall Bremskreis, Motorkontrolle, Automatikpfeil........

Volvo V70 1 (L)

Hallo Forum,

habe mir ja vor 4 Jahren einen V70 (EZ 2000) mit 140PS und 5-Gang-Automatik zugelegt. Der lief auch bis vor 4 Wochen ziemlich störungsfrei.

Dann aber ging’s los:

Mitte Juli : ETS-Leuchte beim Starten an ebenso die Motorkontrollleuchte. Daraufhin wurde die Drosselklappe in meiner Werkstatt als Schuldiger identifiziert und an die Fa. ECU geschickt. Die haben sie repariert und auf Hallgeber umgebaut. Die Drosselklappe wurde daraufhin wieder eingebaut. Der Motor lief dann absolut super und auch die Schaltvorgänge der Automatik waren viel angenehmer. Allerdings ging die Motorkontrolleuchte nicht aus.
Nach einigen Tagen vergeblicher Fehlersuche kamen dann im Laufe 2er Tage die ABS-Leuchte, die Ausfall-Bremskreis-Leuchte, die ESP-(STC-) Leuchte hinzu. Weiterhin fielen Tacho und KM-Zähler aus, der Automatikpfeil blinkt und die Tankanzeige schwankt (manchmal, nicht immer). Die Gasannahme ist manchmal eine Katastrophe und die Automatik schaltet einfach nicht in die höheren Gänge.

Jetzt hatte ich das ABS-Steuergerät und die Thematik ‚kalte Lötstellen‘ in Verdacht, allerdings sollte da als Fehlermeldung ein defekter Radsensor gemeldet werden, dies ist aber nicht der Fall. Die Fehlermeldung lautet auf ‚CAN-Bus Kommunikation gestört. BCM – Bremssteuergerät‘.

Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt und dort werden die ABS-Sensoren überprüft (ebenso die ABS-Ringe) und es wird allgemein nach einem möglichen Kabelbruch an irgendeiner relevanten Stelle gefahndet.

Frage an Euch: Habt Ihr irgendeinen Verdacht, woran es liegen könnte ?

VG
mt123

17 Antworten

Hallo mt123, hab mit großem Interesse Ihren Beitrag gelesen, weil mein V70 Bj. 2000 bis ins kleinste Detail dieselben Fehler hat.
Nun sind einige Tage seit Ihrem letzten Beitrag vorbei und ich wollte mich erkundigen, ob der Tausch des ABS-Steuergerätes endgültig des Rätsels Lösung war. Beste Grüße, Torner

@torner

Das Steuergerät muss nicht zwingend neu gekauft werden, wenn es dann das SG ist. Es gibt hier wissende im Forum, die diese Geräte nachlöten und damit wieder fit machen.

Zitat:

@Torner schrieb am 12. Oktober 2019 um 15:15:13 Uhr:


Hallo mt123, hab mit großem Interesse Ihren Beitrag gelesen, weil mein V70 Bj. 2000 bis ins kleinste Detail dieselben Fehler hat.
Nun sind einige Tage seit Ihrem letzten Beitrag vorbei und ich wollte mich erkundigen, ob der Tausch des ABS-Steuergerätes endgültig des Rätsels Lösung war. Beste Grüße, Torner

Sorry für die späte Meldung, aber: Ja, seit dem Tausch des Steuergeräts ist absolute Ruhe............ allerdings fängt jetzt bei 240tkm das Automatikgetriebe an zu zicken.............

Deine Antwort
Ähnliche Themen