Warnen vor Radarfallen?
Hallo,
nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.
Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄
Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.
Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?
Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?
"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?
Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...
Gruß,
M.
Ähnliche Themen
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Du solltest den Psychiater wechseln. Deiner taugt nix.😎Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Mein Psychiater ist meine Walther P99😎
Na dann habe ich noch G36 zu bieten😎
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Na dann habe ich noch G36 zu bieten😎
Du hast nicht zufällig Rheinmetallaktien ? 😮
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Na dann habe ich noch G36 zu bieten😎Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Du solltest den Psychiater wechseln. Deiner taugt nix.😎
Ich liebe es etwas weniger aufdringlich.
Diese Woche im Angebot Pardini SP22. 😁
Ich staple tief. Hab nur ein Luftgewehr und eine Armbrust.
Hab mir vor einiger Zeit einen POI-Warner von Conrad für 59 Euro gekauft. Der kennt die Stellen, wo stationäre Starenkästen sind und wo gerne mobil geblitzt wird und warnt dann mit einem piepston. Keine 100%ige Sicherheit aber immerhin.
Funktioniert der auch? Wär ja ne Alternative, Rasher kann ja nicht überall stehen 😁
Tja, mein Namensvetter fragt, wie schnell wir denn fahren würden.
Ich fahre fast immer "20+" (ist ja ganz gemütlich und bei geschlossener Schneedecke sogar meist angemessen) und hatte in den letzten 12 Monaten / 110.000 Km ein Ticket. Wegen Flaschparkens...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Tja, mein Namensvetter fragt, wie schnell wir denn fahren würden.Ich fahre fast immer "20+" (ist ja ganz gemütlich und bei geschlossener Schneedecke sogar meist angemessen) und hatte in den letzten 12 Monaten / 110.000 Km ein Ticket. Wegen Flaschparkens...
Gruß,
M.
Da sieht man wieder, das schnellfahren nix bringt.
Wärst du langsamer gefahren, wäre die Politesse schon weg gewesen, bevor du geparkt hättest. 😁
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Funktioniert der auch? Wär ja ne Alternative, Rasher kann ja nicht überall stehen 😁
Man kann ihn jederzeit über Internet aktualisieren, ist im Preis mit drin.
Und jedesmal wird er besser.
Aber vorsicht im Baustellenbereich. Wenn da der Plündertrupp was hinstellt, geht das nicht in die datenbank, auf die das gerät zugreift.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Aber vorsicht im Baustellenbereich. Wenn da der Plündertrupp was hinstellt, geht das nicht in die datenbank, auf die das gerät zugreift.
Was auch voll in Ordnung geht. Der Plündertrup zieht so, leider viel zu wenig, die schlingernden Papatourantreter ( einmal 130 , immer 130 ) aus dem Verkehr. Sehr lobenswert , denn in Baustellen kenne ich keine Erbarmen.
früher war 80kmh in den allermeisten Baustellen Standard. Heute greift mehr und mehr die 60kmh Seuche um sich.
Bei 80kmh hat es sich scheinbar nicht mehr richtig gerechnet.
Schon mal einen 40 Tonner gesehen, der mit 80 durch eine Baustelle donnert ? Wegen der dadurch verursachten Unfälle und der Manie Betonabgrenzungen zu installieren kam Tempo 60. Allerdings ist das ja einer großen Anzahl von begnadeten Fahrzeugführern vollkommen egal, da wird auf den 2 Meter Spuren mit 120 - 130 schlingernd und halb versetzt ( der Familientouran könnte ja an der Betonmauer landen 🙄 ) durchgeheizt das es eine Freude ist. Wegen so einer fähigen Mama dauerte letztens eine 40 Minuten Fahrt 1.30 Stunde, da ein Abschlepper den Schrott in der Baustelle entfernen mußte. Allerdings sind das dann die Helden, die man nach Aufhebung des Limtis regelmäßig im Rückspiegel verschwinden sieht. Wieder mal ein schönes Beispiel das wegen einiger Chaoten alle leiden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Allerdings ist das ja einer großen Anzahl von begnadeten Fahrzeugführern vollkommen egal, da wird auf den 2 Meter Spuren mit 120 - 130 schlingernd und halb versetzt ( der Familientouran könnte ja an der Betonmauer landen 🙄 ) durchgeheizt das es eine Freude ist.
Wegen so einer fähigen Mama dauerte letztens eine 40 Minuten Fahrt 1.30 Stunde, da ein Abschlepper den Schrott in der Baustelle entfernen mußte.
Allerdings sind das dann die Helden, die man nach Aufhebung des Limtis regelmäßig im Rückspiegel verschwinden sieht. Wieder mal ein schönes Beispiel das wegen einiger Chaoten alle leiden müssen.
erstaunlich, aber genau die leute fallen mir auch ständig auf.
am schlimmsten noch die ladys mit sonnenbrille und suv (meist audi oder vw klitschen), die fahren erstmal ganz normal auf der linken spur, plötzlich wird gebremst weil ein lkw auf der rechten spur fährt und sie mit ihrer überdachten pritsche nicht vorbeikommen,
aber versucht wirds trotzdem ne halbe stunde lang.
immer schön nah dran fahren und dann doch wieder auf die bremse, bis sie dann irgendwann begreifen, dass ihre fahrkünste dafür einfach nicht reichen, dann setzense endlich nach rechts und man kann vorbei. fürchterlich....
nach der baustelle siehste die eh nicht mehr, sobald der verkehr schneller wird, kommen die mangels übersicht und überforderung nicht mehr nach, bis die nächste baustelle kommt...
grüße
Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?
"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?
Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?
Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...
Gruß,
M.
das frage ich mich auch.
ich fahre öfters rechts inner baustelle, besonders wenn ich mir ne kippe anzünde oder navi einstell usw. ist doch kein beinbruch, die linke spur ist halt manchmal sehr eng (kurven).
aber das problem hat diese klientel ja nicht nur bei baustellen, aufm einkaufsparkplatz, beim einparken, bei zweispurigem abbiegen etc. kann man da auch immer sehr schön beobachten :P
(da sitzt man schon nen meter höher und kommt trotzdem nicht klar...tztz).
grüße
Habs mir mittlerweilen angewöhnt in ner engeren Baustelle immer rechts zu fahren...
Nich nur sicherer sondern auch lustiger wenn man so manche Grimassen sieht die sich aufregen weils nicht vorbei bzw. vorran kommen