Warnen vor Radarfallen?

Hallo,

nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.

Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄

Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.

Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?

Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?

"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?

Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...

Gruß,
M.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Moin!

Das Feindbild SUV-Fahrer/in fällt mir eher seltener auf. Möglicherweise auch deshalb, weil ich selbst (noch 2 Tage) einer bin.

Die Mädels im Jeep verdrücken sich nach meinem Erleben meistens nach einer freundlichen optischen Aufforderung nach rechts.

Der typische Baustellenblockierer ist meiner Erfahrung nach der Mann mittleren Alters im Minivan oder der Rentner in C-Benz/Vectra.

Da addiert sich zu den Schwächen in den Fahrfertigkeiten noch eine gewisse Unbelehrbarkeit hinzu, was die Sache dann mindestens anstrengend, oft sogar gefährlich macht.

Die wundern sich dann immer, wo ein XC 90 oder ein Passat noch überall durchpassen... ;-)

Gruß,
M.

P.S. ich plädiere für eine Vectra- / Megane - Strafsteuer...

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer

Ich staple tief. Hab nur ein Luftgewehr und eine Armbrust.

Hab mir vor einiger Zeit einen POI-Warner von Conrad für 59 Euro gekauft. Der kennt die Stellen, wo stationäre Starenkästen sind und wo gerne mobil geblitzt wird und warnt dann mit einem piepston. Keine 100%ige Sicherheit aber immerhin.

======================================================

Hallo, den Pio Warner hab ich auch 59€ , der zeigt sehr genau an,

immer zeitgleich mit meinem Navi. Hab mir jetzt das neue Mod. Pilot5000+

geholt mit sprachansage, soll noch besser sein und hat mehr Einstellungen.

Einfach super diese Dinger, funktionieren auch in der Jackentasche 100%

Gruß RollyHH

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Ich staple tief. Hab nur ein Luftgewehr und eine Armbrust.

Hab mir vor einiger Zeit einen POI-Warner von Conrad für 59 Euro gekauft. Der kennt die Stellen, wo stationäre Starenkästen sind und wo gerne mobil geblitzt wird und warnt dann mit einem piepston. Keine 100%ige Sicherheit aber immerhin.

======================================================
Hallo, den Pio Warner hab ich auch 59€ , der zeigt sehr genau an,
immer zeitgleich mit meinem Navi. Hab mir jetzt das neue Mod. Pilot5000+
geholt mit sprachansage, soll noch besser sein und hat mehr Einstellungen.
Einfach super diese Dinger, funktionieren auch in der Jackentasche 100%

Gruß RollyHH

das hat mein altes garmin auch drauf 😁

"Achtung! Sie nähern sich einem festen 70er" *g*

nur nicht erwischen lassen.

grüße

Aber die Piowarner zeigen auch Mobile an.
Die machen auch alarm wenn am Vortag da einer stand.

RollyHH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Aber die Piowarner zeigen auch Mobile an.
Die machen auch alarm wenn am Vortag da einer stand.

RollyHH

mhhkay, also bekannte mobile blitzer kann ich auch reinladen, habe ich allerdings nicht.

arbeitet der piowarner (heißt der wirklich so oder heißt er poiwarner?) ander bzw. aktualisiert er sich selber oder machste das auch via pc/laptop/sd-karte?

was ich immer mal wollte, mir aber zu teuer und gefährlich mitterlweile, diese radarwarner auf funkbasis, die mobile kontrollen irgendwie per funk erkennen.....aber mehrere hundert euro ists mir dann doch nicht wert.
da aktualisiere ich lieber meine garmin blitzer vor der reise mit den neusten blitzern.

grüße

Du kannst die Software für Poi Pilot 3000 oder 5000+
5 Jahre kostenlos runterladen. Wenns sein muß jede
Woche aktualisieren.

Rolly

die aktiven dinger auf radarbasis kannst du sowieso bald in die tonne treten, da im laufe der nächsten zeit auf eine neue technik-generation umgerüstet wird.
tja hightech ist nicht nur von vorteil...🙄
sozusagen der predator unter den blitzern

Zitat:

[aus dem link]
* Motorräder, Roller, PKW`s und LKW´s können gemessen und beweissicher dokumentiert werden
* Gleichzeitiges Auslösen der Front- und Heckkamera, daher auch zur Überwachung von Motorradfahrern geeignet😛
* Fixer Fotopunkt, alle Fahrzeuge stehen auf der gleichen Linie
* Bilder werden in Echtzeit in das Einsatzfahrzeug übertragen
* Ankommender und abgehender Verkehr gleichzeitig und mit nur einem Einsatzbeamten messbar. Es wird keine zweite Messeinrichtung oder Bedieneinrichtung benötigt
* Kein aufmerksamer Messbetrieb durch die PTB vorgeschrieben
* Problemloses Messen in Kurven, Baustellen, dichtem Verkehr und an unübersichtlichen Messstellen
* Universell einsetzbar, z.B. in Spielstraßen, 30er-Zonen, Autobahnen, Bundes-und Landstraßen
* Parallelfahrten dürfen und können ausgewertet werden
* Sofortige Speicherung von bis zu 80.000 Messungen auf der Rechnereinheit RE3.0
* Bis zu vier Spuren können gemessen und beweissicher dokumentiert werden
* Es werden keine Fahrbahnmarkierungen für die Messung benötigt
* Objektiv mit vier Zoomstufen. Durch einfachen Tastendruck auf dem Touch-Screen Monitor vom Einsatzfahrzeug aus fernsteuerbar
* Digitale Fotografieeinrichtung ist aus dem Einsatzfahrzeug in der Horizontalen ferngesteuert schwenkbar
* Geeichte Abstandsmessung, dadurch können mehr Fälle ausgewertet werden, als dies mit herkömmlicher Technik möglich war
* Das Messgerät ist umgehend betriebsbereit und benötigt keinen Fahrzeugfluss zum Kalibrieren
* Digitale Falldaten und Bilder können mittels esoDigitales II bereits im Einsatzfahrzeug ausgewertet werden
* Es wird nur eine Fotografieeinrichtung für eine Verkehrsrichtung benötigt
* Eine zertifizierte elektronische Signatur verhindert das Manipulieren von Falldaten
* Passives Gerät, daher nicht durch Warner ort- bzw. störbar
* Tag- und Nachtmodus
* Messen über Leitplanken hinweg
* Verdecktes Messen, Komponenten können weit abseits der Straße positioniert werden
* Kein Überqueren der Fahrbahn notwendig. Komponenten können alle auf einer Straßenseite aufgebaut werden. Fotografieren zur Seitenscheibe problemlos und äußerst effektiv möglich
* Einsatz von einer WLAN-Funkkamera möglich
* Alle Bilder und Daten werden auf der Festplatte der Rechnereinheit abgespeichert

im nachbarkreis schon im einsatz, bei uns spätestens nächstes jahr

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Du kannst die Software für Poi Pilot 3000 oder 5000+
5 Jahre kostenlos runterladen. Wenns sein muß jede
Woche aktualisieren.

Rolly

achso 🙂 dachte da wär noch ne zusatzfunktion vorhanden.

aktualisieren kann ich die blitzer auch alle paar tage, aber ich machs höchstens mal wenn ich eh ne neue karte aufspiel oder eben vor ner längeren fahrt.

kostet auch nur nen paar klicks.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus


die aktiven dinger auf radarbasis kannst du sowieso bald in die tonne treten, da im laufe der nächsten zeit auf eine neue technik-generation umgerüstet wird.
tja hightech ist nicht nur von vorteil...🙄
sozusagen der predator unter den blitzern

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus



Zitat:

[aus dem link]
* Motorräder, Roller, PKW`s und LKW´s können gemessen und beweissicher dokumentiert werden
* Gleichzeitiges Auslösen der Front- und Heckkamera, daher auch zur Überwachung von Motorradfahrern geeignet😛
* Fixer Fotopunkt, alle Fahrzeuge stehen auf der gleichen Linie
* Bilder werden in Echtzeit in das Einsatzfahrzeug übertragen
* Ankommender und abgehender Verkehr gleichzeitig und mit nur einem Einsatzbeamten messbar. Es wird keine zweite Messeinrichtung oder Bedieneinrichtung benötigt
* Kein aufmerksamer Messbetrieb durch die PTB vorgeschrieben
* Problemloses Messen in Kurven, Baustellen, dichtem Verkehr und an unübersichtlichen Messstellen
* Universell einsetzbar, z.B. in Spielstraßen, 30er-Zonen, Autobahnen, Bundes-und Landstraßen
* Parallelfahrten dürfen und können ausgewertet werden
* Sofortige Speicherung von bis zu 80.000 Messungen auf der Rechnereinheit RE3.0
* Bis zu vier Spuren können gemessen und beweissicher dokumentiert werden
* Es werden keine Fahrbahnmarkierungen für die Messung benötigt
* Objektiv mit vier Zoomstufen. Durch einfachen Tastendruck auf dem Touch-Screen Monitor vom Einsatzfahrzeug aus fernsteuerbar
* Digitale Fotografieeinrichtung ist aus dem Einsatzfahrzeug in der Horizontalen ferngesteuert schwenkbar
* Geeichte Abstandsmessung, dadurch können mehr Fälle ausgewertet werden, als dies mit herkömmlicher Technik möglich war
* Das Messgerät ist umgehend betriebsbereit und benötigt keinen Fahrzeugfluss zum Kalibrieren
* Digitale Falldaten und Bilder können mittels esoDigitales II bereits im Einsatzfahrzeug ausgewertet werden
* Es wird nur eine Fotografieeinrichtung für eine Verkehrsrichtung benötigt
* Eine zertifizierte elektronische Signatur verhindert das Manipulieren von Falldaten
* Passives Gerät, daher nicht durch Warner ort- bzw. störbar
* Tag- und Nachtmodus
* Messen über Leitplanken hinweg
* Verdecktes Messen, Komponenten können weit abseits der Straße positioniert werden
* Kein Überqueren der Fahrbahn notwendig. Komponenten können alle auf einer Straßenseite aufgebaut werden. Fotografieren zur Seitenscheibe problemlos und äußerst effektiv möglich
* Einsatz von einer WLAN-Funkkamera möglich
* Alle Bilder und Daten werden auf der Festplatte der Rechnereinheit abgespeichert

im nachbarkreis schon im einsatz, bei uns spätestens nächstes jahr

deshalb wird schon fleißig abgestoßen

http://www.motor-talk.de/marktplatz/radarwarner-valentine-one-v1-t2664549.html

:P

erschreckend, was mit den neuen blitzern so machbar sein soll...wlan kamera (tja, nicht das sich da mal einer reinhackt), verdecktes messen, keine zweite meßeinrichtung, keine spurlinie benötigt....meine güte, hoffentlich kommt das nicht allzu schnell.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



deshalb wird schon fleißig abgestoßen http://www.motor-talk.de/marktplatz/radarwarner-valentine-one-v1-t2664549.html :P

erschreckend, was mit den neuen blitzern so machbar sein soll...wlan kamera (tja, nicht das sich da mal einer reinhackt), verdecktes messen, keine zweite meßeinrichtung, keine spurlinie benötigt....meine güte, hoffentlich kommt das nicht allzu schnell.

grüße

Heya,

wenn ich mal meine Bußgelder der vergangenen zehn Jahre zu Grunde lege, dann lohnt sich ein derartiges Gerät bei mir erst nach über hundert Jahren. =)

Meine Meinung: Wer sich sowas ernsthaft überlegt, sollte seine Fahrweise mal grundlegend überdenken.

Elderian

Dein Link zeigt ja ins Land der Schluchten.
Da haben wir in D ja noch ein wenig Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Elderian


Heya,

wenn ich mal meine Bußgelder der vergangenen zehn Jahre zu Grunde lege, dann lohnt sich ein derartiges Gerät bei mir erst nach über hundert Jahren. =)

Meine Meinung: Wer sich sowas ernsthaft überlegt, sollte seine Fahrweise mal grundlegend überdenken.

Elderian

ach komm 😉

ich finds ne nette "hilfe", besonders auf strecken die ich öfters fahre, mir aber nicht merken kann wo der kasten genau steht.
und bei kilometerlanger gerader strecke kommt man schonmal etwas über die erlaubten hundert.

in köln hätte ich das anfangs auch gut gebrauchen können, wenn man an geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts gewöhnt ist und man dort abends rumkurvt ohne sich auszukennen und man meint auf ner 70er straße zu sein (2 spurig, breit, keine häuser) ist halt ärgerlich 🙂 (auch wenn der strafzettel in meinen fahrtkosten enthalten war *g*).

rechnen würde sich so ein teures teil für mich sowieso nicht, da bräuchte ich eher nen politessenwarner :P

grüße

Wenn man mal ehrlich ist, sind die Strafen für zu schnelles Fahren eh ein Witz. Wirklich hohe Beträge sind nur fällig, wenn jemand wirklich sehr zu schnell war. Wer da in den Punktebereich kommt hat auch Strafe verdient, da drunter kostet es kaum mehr als beim Tanken nochmal eben ein Brötchen und Auto Waschen dazu zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Wer da in den Punktebereich kommt hat auch Strafe verdient

Und was passt dir daran jetzt nicht? Sonst beschweren sich immer alle, ihnen ist ungerechtfertigt etwas widerfahren und das war ja so schlimm und sone hohe Strafe, aber so isses dann au wieder falsch🙄

Ist doch gut so, die Strafmaße bei Temposünden finde ich so gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Habs mir mittlerweilen angewöhnt in ner engeren Baustelle immer rechts zu fahren...

Nich nur sicherer sondern auch lustiger wenn man so manche Grimassen sieht die sich aufregen weils nicht vorbei bzw. vorran kommen

So ein Blockierer wie DU gehört als erstes aus dem Verkehr gezogen.

Wahrscheinlich bist Du im realen Leben die reinste Null aber auf der linken Spur kannst Du es mal allen richtig zeigen, inden Du ihr Vorwärtskommen behinderst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen