Warnen vor Radarfallen?
Hallo,
nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.
Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄
Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.
Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?
Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?
"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?
Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...
Gruß,
M.
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ganz klares NEIN! Wir alle hier haben soetwas nicht gebraucht aber die "neuen" sollen zur MPU? Sowas kann man echt nur fordern, wenn man selber nicht betroffen ist.Zitat:
der-schrittmacher der-schrittmacher
jajajaja MPU vor Fahrschule sollte schlicht unumgänglich sein dann ginge manches besser
Genauso schwachsinnig ist der Führerschein mit 17Jahren, alle anderen vorher durften das auch nicht.
Oder Wahlrecht für Frauen - gab's früher ja auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Nun werd mal nicht auch noch humorlos.
Seitenweise Erklärungen ??? "SCHWER" zur Kasse ?
Wo hast Du denn das gelesen ???Davon ab, ist zu schnell fahren nicht überall und pauschal eine Bagatelle. Aber das passt in die Art Deiner Unterstellungen.
Musst Du mal lesen lernen. 🙂
Zu schnell ist man auch bei Glatteis, wenn rechts
auf dem Bürgersteig kleine Kinder tollen
und man mit den erlaubten 50 vorbei ???fährt??? ?rast?.Ich habe immer für handeln nach Einschätzung der Möglichkeiten
und Abwägung von Gefahren plädiert.
Das mit dem Tank war eine potentielle und vor allem vermeidbare Gefahr.
Aber DU wirst mich wohl eh nie verstehen. 😠
Wer erzählt denn so n Quatsch -natürlich kann ich abwägen,Zitat:
Es gibt keine persönliche Abwägung von Gefahren, jedenfalls nicht nach oben hin, es gibt die STVO, da kannste leider machen, schimpfen, und mich beschimpfen, soviel Du willst.😁
dass z.B. Samsatg morgens gegen 9:45 auf der A1 zwischenzeitlich auch mal 120 statt 100 gefahren werden kann, ohne eine lebensbedrohliche Situation durch diese Überschreitung heraus zu fordern...
Also bald rede ich nicht mehr mit Dir.
Ne, Danke - solche Vorbbilder habe ich schon zu genüge vor mir.Zitat:
Du darfst gerne je nach Lage abwägen ob Du langsamer als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit fährst. das wäre vorbildlich.
Wenn ich da mal vorbei bin, freue ich mich das erlaubte Tempo zu halten, außer die möglichen Gefahren drumherum lassen es nicht zu.
Ja, dazu stehe ich ORDENTLICHES = ANGEMESSENES Bußgeld.Zitat:
Im übrigen, hier deine Worte:"
Solche Dinge sollten ruhig mal noch mit einem ordentlichen Bußgeld versehen werden.
Dann denken die Egoverkehrs-Schnarchnasen
vielleicht mal über das nach, was sie Ihrer Umwelt damit antun !!!
"Steh wenigsten zu dem was Du schreibst.
Was das ist lege ICH NICHT fest.
Und zu all dem Rest stehe ich.Und meine beiden Sätze danach, die das ganze
mit Humor und Ironie begleiteten und zudem noch betonten,
dass das eigentlich nunmal gar nicht meine Art ist,
Bußgelder zu befürworten lässt Du stets unerwähnt.
Du malst Dir Deine Welt widdewiddewup sie Dir gefällt.Mir würde ein Apell an die Einsicht nach Fehlern im Straßenverkehr mehr bringen, wenn man diese auf erklärt.
Damit der Tankbummler es hier einsehen lernt,
habe ich ihm mal Argumente geliefert,
warum das nicht soooo ohne ist,
mit leerem Tank liegen zu bleiben.
Eben wegen der Gefahren in unübersichtlichen Kurven zu stehen, oder Staus zu verursachen....
Der braucht kein Bußgeld, sondern die richtigen Hirnwindungen
um zu verinnerlichen, dass das mistig ist und diesmal halt noch gut ging.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und für DICH allein !
Es gibt/gab auch Kriege - dort gab es schon viele Befehle.
Einige davon hätten im Sinne der Menschlichkeit sicher verweigert oder nicht gegeben werden sollen.
Oha, für Dich zum Mitschreiben !!!Zitat:
Danke für deine Ausführungen. Jedenfalls Danke für das WO aber das WIE konntest Du mir nicht erklären.
Wie auch ? Es gibt nun mal die STVO und die kann man nicht aushebeln auf legalem Wege.
Weil sonst wird das ja gar nichts mehr.
s.o. zum warum und und so...
Nun ZUM WIE - Befehl missachten oder nicht ausführen
und die Konsequenzen bewußt in Kauf nehmen.
(Böses Mensch) Kann auch Zivilcourage sein.
Und nebenbei - ich heule nicht rum deswegen,
was Du so gerne allen unterstellst, sondern ich kämpfe
aktiv gegen diese Art der Kriminalisierung durch Medien, Polizei....
Eine andere Methode ist die, mich bei einem dieser hinterhältigen Blitzer am Ostermontag mit einem Zettel RADAR hinzustellen.
Die Situation dort diente meiner Meinung nach nur der Geldschneiderei.
Ich ging/gehe bewußt das Risiko ein, hier noch eine Strafe oben drauf zu bekommen.
Deshalb hat man mir wohl den Zettel beschlagnahmt, Daten aufgenommen....
Egal was man macht - wenn man nachdenkt gibt es immer Möglichkeiten für seine Meinung einzustehen !!!
Wieviel WIE brauchst Du noch ?
Ob ich auf lange Sicht damit etwas veränder ? - weiß der Geier,
aber lieber sterbe ich damit es versucht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Ok, peace.🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer erzählt denn so n Quatsch -natürlich kann ich abwägen,
dass z.B. Samsatg morgens gegen 9:45 auf der A1 zwischenzeitlich auch mal 120 statt 100 gefahren werden kann, ohne eine lebensbedrohliche Situation durch diese Überschreitung heraus zu fordern...
Also bald rede ich nicht mehr mit Dir.Ne, Danke - solche Vorbbilder habe ich schon zu genüge vor mir.
Wenn ich da mal vorbei bin, freue ich mich das erlaubte Tempo zu halten, außer die möglichen Gefahren drumherum lassen es nicht zu.Ja, dazu stehe ich ORDENTLICHES = ANGEMESSENES Bußgeld.
Was das ist lege ICH NICHT fest.
Und zu all dem Rest stehe ich.Und meine beiden Sätze danach, die das ganze
mit Humor und Ironie begleiteten und zudem noch betonten,
dass das eigentlich nunmal gar nicht meine Art ist,
Bußgelder zu befürworten lässt Du stets unerwähnt.
Du malst Dir Deine Welt widdewiddewup sie Dir gefällt.Mir würde ein Apell an die Einsicht nach Fehlern im Straßenverkehr mehr bringen, wenn man diese auf erklärt.
Damit der Tankbummler es hier einsehen lernt,
habe ich ihm mal Argumente geliefert,
warum das nicht soooo ohne ist,
mit leerem Tank liegen zu bleiben.
Eben wegen der Gefahren in unübersichtlichen Kurven zu stehen, oder Staus zu verursachen....
Der braucht kein Bußgeld, sondern die richtigen Hirnwindungen
um zu verinnerlichen, dass das mistig ist und diesmal halt noch gut ging.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Wer erzählt denn so n Quatsch -natürlich kann ich abwägen,
dass z.B. Samsatg morgens gegen 9:45 auf der A1 zwischenzeitlich auch mal 120 statt 100 gefahren werden kann, ohne eine lebensbedrohliche Situation durch diese Überschreitung heraus zu fordern...
Also bald rede ich nicht mehr mit Dir.Ne, Danke - solche Vorbbilder habe ich schon zu genüge vor mir.
Wenn ich da mal vorbei bin, freue ich mich das erlaubte Tempo zu halten, außer die möglichen Gefahren drumherum lassen es nicht zu.
...bitte akzeptiere meine Einstellung, ich würde dich auch nie daran hindern die zugelassene Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.
Ich halte mich aus dem Kinderkram raus, ich will von A nach B kommen und das möglichst ohne Stress mit anderen und der STVO. Solange mir keiner zu nah kommt ist alles ok.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Re: Warnen vor Radarfallen?Hi Jürgen!Zitat:
Original geschrieben von Designs
Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen,Na wo warst denn schon wieder unterwegs wo sie mit der Laserpistole stehen?
Ich warne eigentlich schon die "Normalfahrer".
Sollte mir aber in so einer Situation jemand entgegenkommen, wo man schon sieht, daß er ERHEBLICH zu schnell unterwegs ist, lass ich ihn reinlaufen. Denn sojemand soll bestraft werden.Hab letztens einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo expliziet Leute rausgezogen worden sind, die gewarnt haben.
Die Polizei hat sich dafür extra auf die Lauer gelegt.Es gibt keinen Eintrag in der STVZO, der das Warnen verbietet. Ich darf ja auch vor einer gefährlichen Situation warnen, wie Unfal oder Hindernis auf der Strasse. und ich möchte den sehen, der dafür eine Strafe verhängt.
Kann mich des Eindrucks aber nicht erwähren, daß die Polizei sich um ihre Einnahmen betrogen fühlt, denn eigentlich bewirkt ja das Warnen das Gleiche, wie das Blitzen, nämlich das langsamer Fahren. Nur eben ohne Bußgeld.
Gruß Marc
Hi,
da ist aber schon ein gewaltiger Unterschied wie ich finde, denn eine Radarkontrolle sollte ja nicht Abzocke sein (ich betone hier das Wörtchen sollte....:-))), sondern Autofahrer dazu bringen zu sehen, dass sie zu schnell fahren und sie sich überall (und nur darum kann es gehen) wieder mehr an die Vorschriften halten...also ganz einfach der Erziehungseffekt....!!!
Was sollte es denn bringen, wenn ich weiß, dass ich an dieser einen Stelle zu schnell war - ob nun dort ein Gefahrenbereich ist oder nicht kommt ja noch dazu - das Ganze sollte mir zeigen, dass ich vmtl. grundsätzlich zu schnell unterwegs bin und ich soll doch bitte darüber nachdenken...
Einnahmen dürfen/sollten es ja nicht sein....die Wahrheit dürfte wohl eher so sein, dass sie genervt sind und denen, die sie um die "Einnahmen" bringen....
Gruß
Marc
Also heute wars mal nichts mit dem Warnen. Die gute Frau die mir entgegenkam hat angehalten und ist eine Runde ums Auto gelaufen. Scheiße wie kann man nur?
Mein Navi und mein Pilot 500+ warnen mich
immer 100% rechtzeitig. Kann ich jedem nur
empfehlen.
Rolly
Zitat:
Original geschrieben von citius
Also heute wars mal nichts mit dem Warnen. Die gute Frau die mir entgegenkam hat angehalten und ist eine Runde ums Auto gelaufen. Scheiße wie kann man nur?
Naja, warnen hat trotzdem funktioniert, zu schnell wird sie dann auch nicht mehr fahren, aus Schiss die Karre fliegt ihr um die Ohren😉
Ich warne nicht vor Radarfallen.
Wenn ich geblitzt werde ist es zu 100% meine eigene Schuld und rausreden bringt da nix. Außerdem sollten die Strafen deutlich erhöht werden. Die anderen europäische Länder machen es vor. Und dadurch halte ich mich im Ausland genau an die Höchstgeschwindigkeit. Denn es macht schon einen großen Unterschied ob ich 50,- oder 500,- Euro für ein paar km/h zu schnell bezahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Ich warne nicht vor Radarfallen.Wenn ich geblitzt werde ist es zu 100% meine eigene Schuld und rausreden bringt da nix. Außerdem sollten die Strafen deutlich erhöht werden. Die anderen europäische Länder machen es vor. Und dadurch halte ich mich im Ausland genau an die Höchstgeschwindigkeit. Denn es macht schon einen großen Unterschied ob ich 50,- oder 500,- Euro für ein paar km/h zu schnell bezahlen muss.
Sehr gute Einstellung, sehr konsequent, so denkt ein Mann, ohne wenn und aber, ohne wischiwaschi.
Danke.
Ich denke auch wie ein Mann, bin konsequent, kein Wischiwaschi, kein wenn & aber....und trotzdem warne ich.
Geil, oder? 😛
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich denke auch wie ein Mann, bin konsequent, kein Wischiwaschi, kein wenn & aber....und trotzdem warne ich.Geil, oder? 😛
Jo, auch geil, aber Du darfst dann nicht jammern wenn Dich mal ein echter RASER von der Straße schubst der noch Dank Deiner oder anderer Warnungen die Straßen unsicher macht.
Oder willst Du leugnen das es echte RASER gibt ?
Ach du scheiße 🙄 Hätte wäre wenn...du hast bestimmt schon Pferde vor Apotheken kotzen sehen, oder? In diesem Bereich des Forums herrschen wirklich Scheinheiligkeit und der Drang zum Übertreiben.