Warnen vor Radarfallen?

Hallo,

nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.

Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄

Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.

Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?

Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?

"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?

Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...

Gruß,
M.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Ganz ehrlich, es kommt dabei auch auf die Fahrer an. Hier in Bremen ist letztens eine große Ampelanlage ausgefallen, was dazu geführt hat das in keine Richtung mehr ein Rückstau während der Rushhour zu sehen war. Der Verkehr floss zwar mehr durcheinander aber zügiger und flüssiger.

Wer meint das die Regulierungen wie dieser Ampelwildwuchs helfen schneller in einer Stadt von A nach B zu kommen sollte mal in einer italienischen Großstadt fahren. Natürlich muss man dann konzentrierter Fahren aber die haben deshalb auch weniger Unfälle wegen Unachtsamkeit, da man gezwungen ist auf den Verkehr zu achten.

Zitat:

der-schrittmacher der-schrittmacher

jajajaja MPU vor Fahrschule sollte schlicht unumgänglich sein dann ginge manches besser

Ganz klares NEIN! Wir alle hier haben soetwas nicht gebraucht aber die "neuen" sollen zur MPU? Sowas kann man echt nur fordern, wenn man selber nicht betroffen ist.

Genauso schwachsinnig ist der Führerschein mit 17Jahren, alle anderen vorher durften das auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Genauso schwachsinnig ist der Führerschein mit 17Jahren, alle anderen vorher durften das auch nicht.

Das geht ja wenn ich richtig informiert bin eh nur wenn Mami oder Papi daneben sitzt.

Ich glaube dazu hatte ich früher eh keine Lust.

Hey,

hatte den Lappen selbst mit 17...
An für sich ist das ne ganz feine Sache.
"DieDicke" hat Recht, es geht nur, wenn Mami, Papi oder eine andere Person (min. 35Jahre, min. 5 jahre Führerschein, max. XY Punkte wenn ich mich richtig entsinne)
Hatte das ganze damals vorallem wegen der Versicherung gemacht, und nach dem Motto "Warum nicht, wenns geht" (Mehrpreis ohnehin nur rund 25€)

Bin nicht wirklich oft mit den Eltern gefahren, aber wenn gabs auch mal den ein oder anderen Tipp 😉

Ich bereue es auf jeden Fall nicht.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Amüsant, dass einige (der üblichen Verdächtigen) hier die Kernaussage meines Beitrages mal wieder nicht begreifen (wollen)...

Bei einigen zeigt die Überregulierung anscheinend allerdings schon Wirkung, eigenverantwortliches Handeln & selbstständiges Denken wurden wohl schon erfolgreich aberzogen und durch konsequentes unkritisches Befolgen von Regeln ersetzt...🙄

Dem ist nicht so, jedenfalls nciht bei mir!
Ich kann noch immer unterscheiden, ob die Regelung Sinn macht oder eben nicht! Jedoch bringt es der Allgemeinheit nichts, wenn ich mich darüber hinwegsetzte. (oder hast du ein Beispiel parrat wo es der Fall sein könnte?)

Historisch fallen mir dazu zig Beispiele ein, die so anfingen.

Wenn man nur mal an die damals sicherlich gerechtfertigte Entstehung von Gewerkschaften denkt...

Wenn keiner was macht, ändert sich auch nichts 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


P.S.: ich selbst warne nicht vor Kontrollen, wieso auch?
Jeder hat doch selbst Augen im Kopf und kann die Umgebung scannen! Die "Raser" sind doch eh der Meinung sie haben alles immer unter Kontrolle. Können dann die Radarfallen doch garnicht übersehen!

RASER - ich lese immer nur RASER,

als ob nur RASER unterwegs wären,

denen man endlich durch den finalen Rettungsblitz

das Handwerk legen müsste - oder wollte.

Ja, und Kinder verstecken sich immer getarnt hinterm Baum
um in letzter Sekunde vors Auto in den Freitod zu springen.

Sorry Mr. Aufsichtspflicht, da läuft was in Deinen erzieherischen Maßnahmen falsch.

Und wenn Du Beweise brauchst, mach mal unterwegs
die Augen auf, dann entdeckst Du wie super getarnt
die Blitzer und oft auch Starrenkästen montiert werden.

Wenn es dahingehend anders wäre, dann wären viele Messungen
NICHT mit dem Erfolg gekrönt, weil die meisten rechtzeitig runter gebremst hätten.
Dann würde das Thema auch nicht so massiv in den Alltag einiger Vielfahrer einschneiden.

Wenn ich das lese nimmt der Schreiber nicht sehr rege am Verkehr teil und schnarcht sich gelegentlich so durch die Heimatstrecken. 😕

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


ich denke die meisten leben doch gerne hier im Rechtsstaat Deutschland, woher sonst auch die zuwanderraten, aber sobalt ihr euch auch an rechte halten solt wirds schwer, sowohl bei den Inländern die gehen können wie bei den Einwanderern die gar nicht erst kömmen müssten - hauptsache heulen und jammern

Ähem - die Zuwanderraten sinken sehr deutlich.

Wir sind nicht mehr wirtschaftlich sehr interessant

für eine Umsiedlung 🙄

und der Sozialstaat ist auch nicht mehr so feudal.

Man könnte auch sagen: Deutschland ist schon überm Berg

und die Talfahrt nicht mehr aufzuhalten.

(Der Deutsche Pyramidenbauer ist weniger gefragt,

können jetzt auch andere...)

Abgefrühstückt usw. usw.

Und damit wären wir bei dem Thema, dass die Leute nicht hier eingewandert sind, weil nur wir Deutschen so toll und RECHT blitzen 😁

Ich warne niemandem mehr! Mir kommt es vor das z.B. kurz vor Weihnachten(bei uns noch kein Schnee) wird das Weihnachtsgeld abkassiert durch extrem häufigeres auftreten der schlechten Fotografen. Und da hab ich mir gesagt" jo wenn das so ist dann sollen die bezahlen die zu schnell sind und nicht ich" oder an abschüssigen Stellen in der Ortschaft (nicht mal wohnhäuser in der nähe)wo selbst eine 50kmhRoller eventuell auf 54 kmh kommen könnte(ist meinem Arbeitskollegen passiert) abkassiert haben sie ihn aber ne technische Kontrolle mußte nicht sein??????? Da denkt sich der Schelm.....

wenn sich das so darstellt ist das für mich Beamtenwillkür ums Stadtsäckerl zu füttern.
Die sind ja so do..f hängen mir selbst vorm Städtischen Standesamt ans geschmückte Hochzeitsauto einen Strafzettel fürs Halten im Parkverbot ....natürlich hab ich den Schein im Hochzeitsalbum!!

meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Hadrian
Und wer darf bestimmen welche gegen welche Regeln man verstoßen kannund welche nicht? Du kannst mit Sicherheit auch nicht beurteitlen ob die Regeln gerechtfertigt sind oder nicht. Für Dich ist es eine z.B. nicht, für den anderen schon. Regeln sind nun mal da und sollten von allen befolgt werden.

Warum darf man denn dann noch handeln, wenn es für etwas keine Regel gibt ?

Muss man dann nicht erst ein Genehmigungsverfahren einleiten und das Ergebnis abwarten ?

Z.B. Wenn ein Ampel ausfällt und dauerhaft rot bleibt
(schon mehrfach bei Nacht in der Pampa gehabt)
Also warten, warten, warten....
(Motor im Winter abstellen nicht vergessen - wegen der Umwelt)

Ob es Sinn macht gilt es hier bitte nicht anzuzweifeln.

So etwas zu Mißachten und weiterfahren (wenn frei ist)
nannte man früher eigenverantwortliches Handeln
- nach Ermessen.
Irgendwann kann das mal Überlebenswichtig sein 🙂

Oh, Mann - hier iss was los

Zitat:

Original geschrieben von Rasher



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


P.S.: ich selbst warne nicht vor Kontrollen, wieso auch?
Jeder hat doch selbst Augen im Kopf und kann die Umgebung scannen! Die "Raser" sind doch eh der Meinung sie haben alles immer unter Kontrolle. Können dann die Radarfallen doch garnicht übersehen!
RASER - ich lese immer nur RASER,
als ob nur RASER unterwegs wären,
denen man endlich durch den finalen Rettungsblitz
das Handwerk legen müsste - oder wollte.

Ja, und Kinder verstecken sich immer getarnt hinterm Baum
um in letzter Sekunde vors Auto in den Freitod zu springen.

Sorry Mr. Aufsichtspflicht, da läuft was in Deinen erzieherischen Maßnahmen falsch.

Und wenn Du Beweise brauchst, mach mal unterwegs
die Augen auf, dann entdeckst Du wie super getarnt
die Blitzer und oft auch Starrenkästen montiert werden.

Wenn es dahingehend anders wäre, dann wären viele Messungen
NICHT mit dem Erfolg gekrönt, weil die meisten rechtzeitig runter gebremst hätten.
Dann würde das Thema auch nicht so massiv in den Alltag einiger Vielfahrer einschneiden.

Wenn ich das lese nimmt der Schreiber nicht sehr rege am Verkehr teil und schnarcht sich gelegentlich so durch die Heimatstrecken. 😕

Du hast echt komische Maßstäbe. Zu schnell fahren ist eine Bagatelle für Dich, kurz warnen und gut ist, Leuten denen einmalig in der Stadt der Sprit ausgeht willst Du schwer zur Kasse bitten, hast Seitenweise Erklärungen wie gefährlich das werden kann.

Kannst mir glauben, jeder der hier anwesenden hat mehr Zeit und Geld verloren in Folge unangepasster Geschwindigkeit als in Folge eines Liegenbleibers mit lehrem Tank.

Ist schon bedenklich wo Deine Prioritäten liegen.

Zitat:

Du hast echt komische Maßstäbe. Zu schnell fahren ist eine Bagatelle für Dich, kurz warnen und gut ist, Leuten denen einmalig in der Stadt der Sprit ausgeht willst Du schwer zur Kasse bitten, hast Seitenweise Erklärungen wie gefährlich das werden kann.
Kannst mir glauben, jeder der hier anwesenden hat mehr Zeit und Geld verloren in Folge unangepasster Geschwindigkeit als in Folge eines Liegenbleibers mit lehrem Tank.

Ist schon bedenklich wo Deine Prioritäten liegen.

Nun werd mal nicht auch noch humorlos.

Seitenweise Erklärungen ??? "SCHWER" zur Kasse ?

Wo hast Du denn das gelesen ???

Davon ab, ist zu schnell fahren nicht überall und pauschal eine Bagatelle. Aber das passt in die Art Deiner Unterstellungen.

Musst Du mal lesen lernen. 🙂
Zu schnell ist man auch bei Glatteis, wenn rechts
auf dem Bürgersteig kleine Kinder tollen
und man mit den erlaubten 50 vorbei ???fährt??? ?rast?.

Ich habe immer für handeln nach Einschätzung der Möglichkeiten
und Abwägung von Gefahren plädiert.
Das mit dem Tank war eine potentielle und vor allem vermeidbare Gefahr.
Aber DU wirst mich wohl eh nie verstehen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Machen wir uns doch nichts vor, ohne den entsprechenden Überwachungsdruck würde jeder fahren wie er lustig ist, kein Mensch würde sich an die Schildchen halten. Da dies so sicher ist wie das Amen in der Kirche hält der Gesetzgeber dagegen. Würde er wissen das sich jeder an die Vorschriften hält würde er wissen das er das Geld für die Überwachungsmaßnahmen in den Sand setzt und sich andere Einnahmequellen suchen.
So sieht es aus, so ist die Realität.
Was Du alles weißt 🙄
Und ohne Überwachungsdruck RASEN alle hirnlos,
fahren alle Kinder tot und singen BUMS FALLERA 😉

Zitat:

Thema Eigenverantwortung: in einer holländischen Kleinstadt wurden im Zuge eines Modellprojekts sämtliche Verkehrsschilder entfernt. Ergebnis: es knallt weniger als in vergleichbaren Orten.
Die Dicke:
Ein geplanter Modellversuch kann nie die Realität wiedergeben da das gewünschte Ergebniss bekannt ist.

Jetzt fehlen aber die Argumente und Behauptungen sollen diese ersetzen -oder wie ???
Der Modellversuch hatte meines Wissens den alltäglichen Verkehr ebenso zu bewältigen.
Ebenso wie erprobt ist, dass bei Kreisverkehren weniger Staus entstehen, als bei Ampeln.
Genauso fahren Franzosen und Italiener etwas wilder, toleranter und trotzdem parnerschaftlicher und vor allem wachsam.
Trotzdem überleben bei deren wilder Raserei jährlich mehr als die Hälfte der Kinder

🙄

Danke auch an Cras O.

------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Du hast leider vergessen uns aufzuzeigen wo und wie es Sinn macht bestehende sinnlose Vorschriften zu umschiffen.

Und für DICH allein !
Es gibt/gab auch Kriege - dort gab es schon viele Befehle.
Einige davon hätten im Sinne der Menschlichkeit sicher verweigert oder nicht gegeben werden sollen.
Da Du Dich aber zu einem besonderen Teilnehmer dieser Runde entwickelt hast, möchte ich Dich als mein persönliches Feindbild anerkennen 😁 und den allg. benutzen Begriff vom Krieg auf den Straßen zwar nicht überstrapazieren,
Dir aber wünschen meinesgleichen möglichst wenig im Verkehr zu begegnen.

Denn für Dich wäre ich wohl der blanke Horror.
Und Du für mich auch - mein Versprechen.

Ich hoffe Du verstehst das Beispiel mit dem Krieg,
wo es Sinn machen kann, sinnlose Vorschriften/Gebote/Befehle
zu umschiffen oder gar zu mißachten *ups

Kann auch für auszuführende Arbeiten durch den Chef
im Sinne des Unternehmens gelten.... (ich schwör)
Und weitere Millionen Beispiele gibt es noch auf dieser Welt.

Slaz streuen, damit keiner ausrutscht ?
Nicht streuen, wegen der Umwelt ?
Also beides Falsch - Wenn der eine A der andere B denkt.
Was ist ist besser A weil der meint als Gesetzgeber habe er immer RECHT ???
Du sagst JA - DEINE angepasste Meinung !!!

Streit, Krieg... entsteht oft durch solche Grenzbegegnungen der Toleranzen.
Meine gerät bei Deinen Kommentaren ebenso an Grenzen -wie wohl umgekehrt.

Aber eigentlich diskutiere ich nur gerne über das Thema,
damit die mitlesenden Behörden ihre Denkweisen umpolen können.
Oder zumindest die 50% Andersdenkender auch verstehen lernt 😁

Evtl. werden dann die kleinen Übertretungen der Vielfahrer
etwas mehr toleriert und nicht immer in den Medien
kleine Bagatellen zu Schwerverbrechen aufgepuscht.
(Danke der Autobahnpolizei für Ihre amüsanten teils aber albernen Beispiele in den TV-Serien)
Leider ist diese Art der Meinungsbildung eine der wenigen Mittel die
mir als lobbyfreier Kleinbürger mit überschaubarem Aufwand bleibt.

Muss ja keiner lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Rasher

Zitat:

Original geschrieben von Rasher



Zitat:

Du hast echt komische Maßstäbe. Zu schnell fahren ist eine Bagatelle für Dich, kurz warnen und gut ist, Leuten denen einmalig in der Stadt der Sprit ausgeht willst Du schwer zur Kasse bitten, hast Seitenweise Erklärungen wie gefährlich das werden kann.
Kannst mir glauben, jeder der hier anwesenden hat mehr Zeit und Geld verloren in Folge unangepasster Geschwindigkeit als in Folge eines Liegenbleibers mit lehrem Tank.

Ist schon bedenklich wo Deine Prioritäten liegen.

Nun werd mal nicht auch noch humorlos.
Seitenweise Erklärungen ??? "SCHWER" zur Kasse ?
Wo hast Du denn das gelesen ???

Davon ab, ist zu schnell fahren nicht überall und pauschal eine Bagatelle. Aber das passt in die Art Deiner Unterstellungen.

Musst Du mal lesen lernen. 🙂
Zu schnell ist man auch bei Glatteis, wenn rechts
auf dem Bürgersteig kleine Kinder tollen
und man mit den erlaubten 50 vorbei ???fährt??? ?rast?.

Ich habe immer für handeln nach Einschätzung der Möglichkeiten
und Abwägung von Gefahren plädiert.
Das mit dem Tank war eine potentielle und vor allem vermeidbare Gefahr.
Aber DU wirst mich wohl eh nie verstehen. 😠

Es gibt keine persönliche Abwägung von Gefahren, jedenfalls nicht nach oben hin, es gibt die STVO, da kannste leider machen, schimpfen, und mich beschimpfen, soviel Du willst.😁

Du darfst gerne je nach Lage abwägen ob Du langsamer als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit fährst. das wäre vorbildlich.

Im übrigen, hier deine Worte:"

Solche Dinge sollten ruhig mal noch mit einem ordentlichen Bußgeld versehen werden.

Dann denken die Egoverkehrs-Schnarchnasen

vielleicht mal über das nach, was sie Ihrer Umwelt damit antun !!!

"

Steh wenigsten zu dem was Du schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von Rasher



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Machen wir uns doch nichts vor, ohne den entsprechenden Überwachungsdruck würde jeder fahren wie er lustig ist, kein Mensch würde sich an die Schildchen halten. Da dies so sicher ist wie das Amen in der Kirche hält der Gesetzgeber dagegen. Würde er wissen das sich jeder an die Vorschriften hält würde er wissen das er das Geld für die Überwachungsmaßnahmen in den Sand setzt und sich andere Einnahmequellen suchen.
So sieht es aus, so ist die Realität.
Was Du alles weißt 🙄
Und ohne Überwachungsdruck RASEN alle hirnlos,
fahren alle Kinder tot und singen BUMS FALLERA 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rasher



Zitat:

Thema Eigenverantwortung: in einer holländischen Kleinstadt wurden im Zuge eines Modellprojekts sämtliche Verkehrsschilder entfernt. Ergebnis: es knallt weniger als in vergleichbaren Orten.
Die Dicke:
Ein geplanter Modellversuch kann nie die Realität wiedergeben da das gewünschte Ergebniss bekannt ist.

Jetzt fehlen aber die Argumente und Behauptungen sollen diese ersetzen -oder wie ???
Der Modellversuch hatte meines Wissens den alltäglichen Verkehr ebenso zu bewältigen.
Ebenso wie erprobt ist, dass bei Kreisverkehren weniger Staus entstehen, als bei Ampeln.
Genauso fahren Franzosen und Italiener etwas wilder, toleranter und trotzdem parnerschaftlicher und vor allem wachsam.
Trotzdem überleben bei deren wilder Raserei jährlich mehr als die Hälfte der Kinder
🙄

Danke auch an Cras O.

------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Rasher



Zitat:

Du hast leider vergessen uns aufzuzeigen wo und wie es Sinn macht bestehende sinnlose Vorschriften zu umschiffen.

Und für DICH allein !
Es gibt/gab auch Kriege - dort gab es schon viele Befehle.
Einige davon hätten im Sinne der Menschlichkeit sicher verweigert oder nicht gegeben werden sollen.
Da Du Dich aber zu einem besonderen Teilnehmer dieser Runde entwickelt hast, möchte ich Dich als mein persönliches Feindbild anerkennen 😁 und den allg. benutzen Begriff vom Krieg auf den Straßen zwar nicht überstrapazieren,
Dir aber wünschen meinesgleichen möglichst wenig im Verkehr zu begegnen.

Denn für Dich wäre ich wohl der blanke Horror.
Und Du für mich auch - mein Versprechen.

Ich hoffe Du verstehst das Beispiel mit dem Krieg,
wo es Sinn machen kann, sinnlose Vorschriften/Gebote/Befehle
zu umschiffen oder gar zu mißachten *ups

Kann auch für auszuführende Arbeiten durch den Chef
im Sinne des Unternehmens gelten.... (ich schwör)
Und weitere Millionen Beispiele gibt es noch auf dieser Welt.

Slaz streuen, damit keiner ausrutscht ?
Nicht streuen, wegen der Umwelt ?
Also beides Falsch - Wenn der eine A der andere B denkt.
Was ist ist besser A weil der meint als Gesetzgeber habe er immer RECHT ???
Du sagst JA - DEINE angepasste Meinung !!!

Streit, Krieg... entsteht oft durch solche Grenzbegegnungen der Toleranzen.
Meine gerät bei Deinen Kommentaren ebenso an Grenzen -wie wohl umgekehrt.

Aber eigentlich diskutiere ich nur gerne über das Thema,
damit die mitlesenden Behörden ihre Denkweisen umpolen können.
Oder zumindest die 50% Andersdenkender auch verstehen lernt 😁

Evtl. werden dann die kleinen Übertretungen der Vielfahrer
etwas mehr toleriert und nicht immer in den Medien
kleine Bagatellen zu Schwerverbrechen aufgepuscht.
(Danke der Autobahnpolizei für Ihre amüsanten teils aber albernen Beispiele in den TV-Serien)
Leider ist diese Art der Meinungsbildung eine der wenigen Mittel die
mir als lobbyfreier Kleinbürger mit überschaubarem Aufwand bleibt.

Muss ja keiner lesen.

Danke für deine Ausführungen. Jedenfalls Danke für das WO aber das WIE konntest Du mir nicht erklären.

Wie auch ? Es gibt nun mal die STVO und die kann man nicht aushebeln auf legalem Wege.

Moin!

Was soll das hundertfache Durchkauen des immer gleichen Argumentes "in der StVO steht das ber so..."?

Fakt ist, dass die meisten Limits auf Autobahnen und gefühlte 50% auf Landstraßen viel zu niedrig angesetzt sind. Also setzt man sich, trotz StVO, darüber hinweg.

So what?

Solange das im Rahmen der beherrschbaren Geschwindigkeit bleibt, macht das mir (und 99% der übrigen VTs) nichts aus. Wirklich auffällig und nervig sind nur diejeingen, die mit Gewalt "Strich" oder noch darunter fahren.

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen