Warnblinkanlage und adaptives Bremslicht

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5/S5-Fahrer,

ich muss euch mal 2 Fragen stellen.

1) Ist es beim A5 nicht so, dass bei einer Vollbremsung bzw. starken Bremsung die Warnblinkanlage angeht?

2) Hat der A5 keine adaptiven Bremslicher? Sprich, bei einer Vollbremsung bzw. starken Bremsung flackern die Bremslichter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptives_Bremslicht

Mein A5 ist MJ und BJ 2009.

Grüße

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von crandler


Ich dachte es geht noch um die Warnblinker ...

Das adaptive Bremslicht macht Sinn. Aber wie gesagt, ist nicht aktiv beim 2009er und fraglich, ob's überhaupt aktiviert werden kann.

Es kann - ich habe es aktiviert auf meinem 2009er A4 Avant.

Ist es eigentlich erlaubt? Auch versicherungstechnisch?

Zitat:

Original geschrieben von pin_



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Es kann - ich habe es aktiviert auf meinem 2009er A4 Avant.

Ist es eigentlich erlaubt? Auch versicherungstechnisch?

Fährt Mercedes herum mit der "Pre Safe" System legal, oder nur auf einer Ausnahmegenehmigung??

Ich weiss es nicht - ich bin 'nur' aus Dänemark 😛 - aber warum nicht??

ich weiß auch nicht, aber es ist ja eigentlich an dem Auto nicht vorgesehen 😁

Naja, werde es mir mal codieren und anschauen.

Die Codierung würde mich auch interessieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Die Codierung würde mich auch interessieren...
http://www.motor-talk.de/.../...adaptives-bremslicht-t2286635.html?...

so, am Wochenende habe ich mal in VCDS geschaut. Die Warnblinker-Funktion war bei mir schon aktiv, komisch, ging doch nie. Also, ab auf eine abgesperrte Straße und 60km/h gefahren. Vollbremsung. Nix passiert. "mh, komisch" habe ich mir gedacht. Gleich wieder auf die Straße und 90km/h gefahren. Vollbremsung. *Blink Blink* und ich dachte mir nur "endlich!" 😁
Später habe ich es noch mit ca. 75km/h probiert, dort ging es nicht, mit knapp über 80km/h später ging es wieder.

Ich schätze die Funktion schaltet sich ab 80km/h zu, ob man dann noch eine Vollbremsung (voll in die Eisen bis zum Stillstand) oder eine harte Bremsung (voll in die Eisen aber wieder ablassen, sodass man noch eine Restgeschwindigkeit hat) braucht, werde ich nochmal testen. Bisher hab ich es "nur" mit der Vollbremsung probiert.

Mit dem Bremslichtblinken ist es das gleiche Prinzip, zumindest bei meinem A5 MJ&BJ09.

Grüße

Folgende Daten werden ausgewertet: Notbremsauswertung durch das Steuergerät

Wichtig scheint auch zu sein, bis zum Stillstand zu bremsen und auf der Bremse zu bleiben. Die Definition der Einflußparameter von wikipedia scheint mir zu allgemein, um genau zu wissen wie es jeder Hersteller (hier Audi) programmiert hat.

@pin_
Sind Deine Heckleuchten schon in LED und hat die 3. Bremsleuchte eigentlich auch geblinkt?

Gruß DVE

Nein, habe noch die non-LED Rückleuchten. Das 3. Bremslicht? Puh, Gute Frage, ich glaube das hat auch mit geblinkt, ja. Bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher.

Grüße

Hey, Ihr sprecht hier immer fleißig vom kodieren. Da gibt es jetzt ja einige interessante Möglichkeiten (Spiegelverstellung, flackerndes Bremslicht bei Vollbremsung, evtl. DVD Freischaltung während der Fahrt). Kennt Ihr jemanden, der diese Dinge in der Nähe der Südpfalz gegen geringes Entgelt programmiert?

Zitat:

Original geschrieben von A5 ibisweiss


Hey, Ihr sprecht hier immer fleißig vom kodieren. Da gibt es jetzt ja einige interessante Möglichkeiten (Spiegelverstellung, flackerndes Bremslicht bei Vollbremsung, evtl. DVD Freischaltung während der Fahrt). Kennt Ihr jemanden, der diese Dinge in der Nähe der Südpfalz gegen geringes Entgelt programmiert?
http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

DANKE

Von nem VW Technik Trainer habe ich mal erfahren dass ab einer Verzögerung von 8Meter pro Sekunde diese Warnblinkanlage mit angeht...

Stand 10/2008

Übrigens beim Scirocco Testdrive mit der volkswagen experience mehrfach ausgetestet. (Flughafen Frankfurt Hahn)

Huhu,
habe ein MJ 2010 mit LED Rückleuchten. Aktiviert sich jetzt bei einer Vollbremsung der Warnblinker UND flackern die Rückleuchten oder was ist jetzt Standardmäßig aktiv?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen