Warmluftklappe Luftfilterkasten

Volvo S60 1 (R)

Hi !

Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dss mein Elch nicht mehr so richtig zieht.
Kein Fehler hinterlegt (Vida)
Habe mich mal auf die Suche gemacht und festgestellt, das die Warmluftklappe voll geschlossen ist und der Motor nur noch vorgewärmte Luft zieht. Ich denke das dies die Ursache ist.
Die Klappe scheint Thermostat und Unterdruck gesteuert zu sein.

Erste Frage: Hat die schon jemand von euch stillgelegt oder komplett ausgebaut ? Und wenn ja. Wie?
Zweite Frage: Passt der Schnorchel vom Turbo ? Der hat diese Klappe erst gar nicht.

Danke.

67 Antworten

Mir ist die nicht bekannt. Ich hatte das Glück, das Teil beim Verwerter zu bekommen.

Schau mal bei Skandix. Aber beim Turbo-Modell schauen.

Hol dir das Teil vom Schrott bzw. aus der Bucht.
8638624 passt.

danke!

hab mir die Klappe heute angeguckt - ist ja eine furchtbare Bastelei, die Volvo da in den Motorraum gepflanzt hat;

Ähnliche Themen

Die Bastelei ist das eine.

Das die Konstruktion aber so einen (fast negativen) Einfluss auf das Laufverhalten des Motors hat, finde ich viel bemerkenswerter.

Habe heute auf 'klappenfrei' umgebaut - klare Empfehlung!

kostengünstig - schnell und leicht erledigt - Motor läuft subjektiv besser

Ich kann mich auch zum Kreis der Umbauer zählen.
15 Minuten Arbeit auf dem Parkplatz.
Der Effekt ist deutlich spürbar, da ich der Meinung bin, dass meine Klappe sowieso defekt war und nur noch Warmluft zugelassen hat.
Im unbetätigten Zustand war die Frischluft nur ganz leicht geöffnet und mit Unterdruck, komplett geschlossen.
Ich kann den Umbau nur jedem empfehlen.
Das sollte jeder hin bekommen
Selbst mit zwei linken Händen und wenn nur Daumen dran sind

Beim V70i, mit der 140 PS Maschine sieht meine Ansaugung so aus. Da kann die vom Turbo doch nicht passen, oder?

Ansaugung.jpg
Befestigung Ansaugung.jpg
Unterdruckschlaeuche.jpg

Gelöscht, weil wegen zu blöd zum lesen

Sorry, hatte überlesen das es ein I ist.
Der scheint in der Tat anders zu sein.
Da mußt du mal beim V70 I Turbo schauen, was der für einen Kanal hat.
Der 8638624 paßt nur an die P26 Modelle.

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 14. April 2020 um 11:28:13 Uhr:


Sorry, hatte überlesen das es ein I ist.
Der scheint in der Tat anders zu sein.
Da mußt du mal beim V70 I Turbo schauen, was der für einen Kanal hat.
Der 8638624 paßt nur an die P26 Modelle.

Ich hab jetzt mal mein Auto nur als Turbo genommen. Sieht halt genauso aus wie meiner. Wieso sollte ich den dann ändern? 🙂
Die Klappe sitzt ja eh im Lufi. Und darum geht es ja diese auszubauen bzw. Zu fixieren oder nicht? Wie sieht die bei euch aus? Bei mir sitzt die genau am Eingang vom Lufi, wenn ich den Luftkanal abziehe!

Screenshot_20200414-113035.jpg

Bei den P26 sitzt die auch am Luftfilterkasten - ist aber nur reingeklemmt und kann komlett entfernt werden.
Deshalb braucht man dann den längeren Turboschlauch.
Beim Ier scheint das ähnlich zu sein, aber man muß wohl das Unterteil des Luftfilterkasten vom Turbo nehmen. Der Ansaugkanal bleibt wohl gleich -> Klick

Okay. Mal sehen ich nehme demnächst den Kasten nochmal raus. Zur Not arritieren in Kaltluftstellung ist ja am einfachsten 🙂

Wo liegt die Kaltluftstellung? Also in welche Position muss ich die Klappe dann arretieren?

Und kann ich die Klappe nicht einfach ausbauen und weiterhin den selben Luftkanal nutzen? Nur weil ich die Kappe ausbaue wird der Lufi ja nicht kürzer/kleiner.

Was genau baue ich jetzt alles aus ? Und was genau kommt neu rein ?

Du nimmst Ansaugkanal, Warmluftklappe und Aluflexrohr raus - siehe Bild - und ersetzt das durch den Ansaugkanal vom Turbo. Z.B. 8638624.
Anschließend noch den Unterdruckschlauch verschließen, das war's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen