Warmer Motorblock
Hey Jungs,
tut mir mal bitte einen Gefallen und schaut das nächste Mal
wenns wieder 30 Grad sind, wie lange euer TT zum abkühlen brauch...
Am Sonntag war ich lang unterwegs, hab um 17 Uhr den Wagen
abgestellt(in die Sonne vor der Haustür),
um 19 Uhr einem Bekannten das Auto gezeigt
und die Motorhaube geöffnet...
der Motor war so heiss, als ob er gerade noch lief...
dabei stand er 2 Stunden...
Ist das normal das der bei dem Wetter so lange zum Abkühlen brauch?
Ich denke da gerade mal an den alten Polizei Spruch
"Waren sie das gerade auf der Landstraße ?"
"Nein, bin seit 2 Stunden zuhause"
"Öffenen sie bitte die Motorhaube"
"Motor heiss, alles klar sie haben gelogen" 😁
18 Antworten
Sei froh das du nen weißen hast, denn die schwarzen oder roten kühlen erst nach 4-6 Stunden aus. Oder du hast vergessen die Standheizung zu deaktivieren 😉
GF
Hab gerade mal meinen Händler gefragt,
er meinte neuen Fahrzeuge werden so gebaut,
dass sie Wärme möglichst lange Speichern,
damit im Winter( bei sag ich mal 4-5 Motorstartvorgängen pro Tag)
noch Restwärme vorhanden ist,weil 1 Mal Kaltstart schlimmer
als 500km Vollgas ist für den Motor)
ich habe keine Ahnung ob das stimmt, aber wenn er es sagt 🙂
hallo sumo,
ich habe den 3,2er und es ist unglaublich, wie lange der Motor noch warm (heiß) ist. Aber ich denkenicht, dass das beunruhigend ist.
Gruß Tom
hab noch nicht wirklich drauf geachtet ob der block wirklich so heiß ist nach ein paar stunden. mir ist halt nur aufgefallen das er sehr lange braucht bis er auf betriebstemp ist. wie ist es bei euch?
Ähnliche Themen
Bestimt der Turbo kaput. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ruetho6
hallo sumo,
ich habe den 3,2er und es ist unglaublich, wie lange der Motor noch warm (heiß) ist. Aber ich denkenicht, dass das beunruhigend ist.
Gruß Tom
Nein nein, ist alles gaanz normal und lediglich der Tatsache geschuldet, dass der 3,2er den Großteil bei der Verbrennung halt in reine Wärmeenergie umsetzt...😁
ernsthaft, also habt ihr auch das "problem"? kühlt auch relativ schnell ab meiner.
Sagt mal ernsthaft, ihr empfindet die langsame Abkühlung des Motors als Problem???? 🙄
Wie lang sollte es den im Normalfall dauern, bis der Motorblock abkühlt?
Ich glaube, wenn ich mit diesem "Problem" zu meinem 🙂 fahren würde, der würde vor Entsetzen vom Stuhl fallen.
Aber es gab schon mal so jemanden im A4-Bereich, der wollte in die Werkstatt fahren, weil sein Auto bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h aus der Kurve fliegt, nachdem er das ESP abgeschaltet hat.
User aus dem A4-Bereich wissen bestimmt, wen ich meine.
😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
User aus dem A4-Bereich wissen bestimmt, wen ich meine.
Steve Wonder ? 😁
Gruss
Auch Wonder-Steve genannt.
😉
Ich muss schon wieder lachen, wenn ich daran denke 😁
Gruß Olli
Jop, er hatte einige prickelnde Themen auf Lager...
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Nein nein, ist alles gaanz normal und lediglich der Tatsache geschuldet, dass der 3,2er den Großteil bei der Verbrennung halt in reine Wärmeenergie umsetzt...😁
Du bist einer der Helden hier, die das Forum zur Lachnummer werden lassen.
Gruß Tom
@Sumo: Wieviel Öltemp hattest du bei deinem schon maximal? Oder tust du noch brav einfahren?
ist doch gut wenn der motor "lange" brauch zum abkühlen ...
bei meinem motorrad ist mir mal aufgefallen geht das sehr schnell 😁 wenn der motor heiß ist,ausgemacht wird isser nach ner stunde nur noch lauwarm.
den endschalldämpfer kann man nach 10 min schon locker anfassen ^^
naja aber um beim auto zu bleiben...der motor des audi cabrio meines dad (2.8 V6) brauch auch mehrere stunde um richtig abzukühlen.
also denke ich ist das alles kein problem.
MfG