Warme Luft aus den Mitteldüsen?

Mercedes E-Klasse W124

Habe da mal eine Frage:

Wann kommt aus den Mitteldüsen, oberhalb der Mittelkonsole warme und wann kalte Luft.
Habe vor einiger Zeit hin und wieder bemerkt, dass hier warme Luft herausgekommen ist und als ich jetzt bei den kalten Tagen die Heizung voll laufen gelassen habe, kam dort nur kalte Luft heraus. Es war auch egal, in welcher Stellung die Luftverteilung stand.

Habe ich mir das mit der warmen Luft damals nur eingebildet oder scheint da etwas defekt zu sein.

Hinweis: Mir fällt gerade ein, dass ich damals die Klima an hatte und jetzt seit einigen Wochen fahre ich ohne durch die Gegend, kann es daran liegen.

Wer kann mich aufklären?!

Gruß ka2309

42 Antworten

Jetzt hast du 2x das Wort Serienmäßig geschrieben, dabei gabs im 300er NIEMALS ein Serienmäßige Klimaanlage.

Das ist immer schon Sonderausstattung gewesen.

Und die Bedienungsanleitung ausm E-Bay krieg ich ohne Aufstand und Versandkosten in jeder Mercedes-Benz Filliale günstiger.

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Jetzt hast du 2x das Wort Serienmäßig geschrieben, dabei gabs im 300er NIEMALS ein Serienmäßige Klimaanlage.

Das ist immer schon Sonderausstattung gewesen.

Und die Bedienungsanleitung ausm E-Bay krieg ich ohne Aufstand und Versandkosten in jeder Mercedes-Benz Filliale günstiger.

 

1. Wer hat wo was geschrieben ?

2. Das mit Ebay war ein Beispiel.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... 300er mit serienmäßiger Klimaanlage - momentan kommt kalte Luft.

Gruß B.

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... ja klar, Baujahr habe ich vergessen: Herstellungsdatum 18.07.1990, also Mopf1 - kalte Luft mit serienmäßiger Klimaanlage.

Gruß B.

Serienmäßig war nimma der Rechte Außenspiegel, am Anfang... Ne Klima schon garnicht.

Und dein Beispiel war übrigends gut, aber eher gut um zu zeigen dass der erste Weg der Ersatzteilbeschaffung immer zu DB führt, denn bevor man den DB Preis nicht kennt, ist alles andere Schwachsinn.
Es gibt Dinge, die kosten 2 Cent, und es gibt Dinge, die kosten 3.000€...

Die 3.000€ Teile kann man immer noch anders beschaffen, aber für 2 Cent Teile lohnt das nie.

Mfg, Mark

Ja gut, aber ich denke die Mehrzahl der Leser wird schon wissen, daß er damit `ne originale Klima von einer Nachrüstklima unterscheiden wollte.

Was hätte `ne Betriebsanleitung eigentlich für eine Teilenummer ?

Tom

Ähnliche Themen

denke auch, dass es klar war, dass eine klima ab werk gemeint war ...

... denke auch, dass hier Wortklauberei betrieben wird - die Bedienungsanleitung kann ich entweder kaufen oder auch nicht - ist ja mein Problem, oder ?
Danke allen für die konstruktiven ! Hinweise.

Gruß B.

Hallo

300E Bj 91

Mit eingeschalter Klima (EC) Warmluft

Taste (EC)drücken (Kontrolleuchte leuchtet auf) Unbeheizte Luft.

Einstellrad Nr 5 für Zufuhr von unbeheizter oder temperierter
Luft aus den Lufteintritten Nr 6.

Auszug MB Typen 124 Klimaanlagen.

124 5843 283

Gruß Manfred

Also hat es devinitiv mit der Bedieneiheit was zu tun. Oder? Was seltsam war, wenn er eine Weile stand kam kurzzeitig warme Luft raus.... Aber egal. Die Klappe bleibt bei dem Wetter zu und wird erst wieder ab 15°C geöffnet... 🙂 Bins eh von unserem alten T4 so gewöhnt..

Zitat:

Original geschrieben von TomE250TD


Ja gut, aber ich denke die Mehrzahl der Leser wird schon wissen, daß er damit `ne originale Klima von einer Nachrüstklima unterscheiden wollte.

Genau das hat er gemeint.

War denke ich allen klar.

Wer natürlich nicht verstehen WILL....

230 TE Bj 1991

Hallo,

BJ 1991 mit originaler Klimaanlage kommt, bei eingeschalteter Klima warme Luft aus den mittleren Düsen. Schaltet man sie aus (EC leuchtet) kommt auch kalte Luft aus den Düsen...

Will auch warme Luft bekommen aus den mittleren Düsen 🙁 Hab aber keine Klima..

Zitat:

Original geschrieben von pu45


Stimmt nicht. Bei unserem 280er MOPF1 kommt auch warme Luft. Angeblich kommt immer warme Luft bei Klima ab Werk. Bei nachgerüsteter Klima oder gar keiner kommt kalte Luft.

Nein, hab Klima ab Werk & es kommt nur kalte Luft.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Das "weg" bedeutet "hinfort" in meinem Namen.

http://img506.imageshack.us/img506...wegqi5.jpg

ist zwar offtopic... aber viele Sachen die unter der Regierung Schröder gemacht wurden, greifen erst jetzt, daher geh ich mit Deiner Meinung/Nick/Grafik nicht ganz konform.

Geht mir so ähnlich... aber zurück zum Thema:

Liegt es nun letztendlich am Bedienteil oder am Heizungskasten?

Und:

Ich habe hier ein nagelneues Bedienteil 124 830 38 85, welches bei meinem 86er leider nicht passte. Nur für die jüngeren Modelle ab Mopf 1.

Listenpreis liegt bei 440,- €, verkaufe es für weniger als ein Viertel davon.

Einen funktionstüchtigen Klimakondensator mit Doppellüfter (für 6-Zylinder Benziner und 24V Diesel) gibbet auch noch.

Bei Interesse PN.

Gruß

Shango

Deine Antwort
Ähnliche Themen