Ware aus USA

Hallo Leute, ich wollte mal fragen, wie man das regeln kann, an welchem Zoll die Wahre ankommt. Ich möchte was von übersee bestellen, und möchte das ganze gern über München schicken. Wie stell ich das am besten an?

Gruß Jürgen

45 Antworten

Hallo Jürgen2

Das dürfte relativ schwierig werden. Ich würde mal versuchen, das ganze direkt mit dem Lieferant abklären.
Ich denke, die müssen das Zollamt auf den Lieferpapieren angeben.

Gruss aus der Schweiz

Ich gehe davon aus, dass es in Bremerhaven, also bei mir in der Gegend, ankommt.
Wir werden uns aber gegen einen verschwindend geringen Obolus sicherlich einig 😁 😁
Im Ernst: Das Meiste aus USA koommt immer noch in HB oder BHV an.
mfg

Aber irgendwie muss man das doch steuern können, wo das ankommt. ich will ja kein Auto importieren, sondern lediglich ein paar teile.
Gruß Jürgen

luftfracht kommt in frankfurt an z.b. .... normal wird das dir direkt zugestellt oder die spedition kontaktiert dich wg. zoll etc. und liefert das an

Ähnliche Themen

@Jürgen

Also, wenn ich Teile von Summit bestelle, liefern
die mir das bis vor die Tür und der ganze Zoll-Kram
ist erledigt.
Selbst Reifen habe ich schon geordert.
Aber denke dran, daß Du die günstigste Versandart angibst,
sonst wirst Du blaß 🙂 Dauert dann zwar 3-4 Wochen, aber
brauchst ja nur früh genug ordern.
Habe übrigens nur gute Erfahrungen mit Summit !!!!

Mit wieviel muss ich ungefähr an Fracht noch rechnen? Was hast du bis jetzt so bezahlt?

Frachtkosten

Hallo Jürgen

Habe bei Quadratec (Link auf meiner Site) zum Beispiel Flares für meinen YJ bestellt. Warenwert: US$ 379.
Frachtkosten: US$ 139. Dazu kommen noch Zoll und MwSt. In der Schweiz waren das, soviel ich noch weiss, ca. CHF 50.
Geliefert wurde das ganze von FedEx bis vor die Türe.

Anderes Beispiel: Lieferung von 5 Stck Felgen (15*10) aus den USA. Lieferung durch einen anderen Kurier, ebenfalls bis vor die Haustüre.
Warenwert: ca. US$ 600. Fracht, Zoll und MwSt: ca. CHF 360.

Ich hoffe, das hilft.
Gruss aus der Schweiz

Hallo Jürgen

Ich hab für meine Teile bei 10 pound etwa 4,5 kg 40 $ Versand bezahlt. War allerdings nivcht der billligste Weg. Nimm bloß nicht UPS die kosten ein Vermögen. Der billigste Weg ist (zumindest vor einem halben Jahr) Economy Surface mail von US postal. Dauert 6 Wochen. Die haben übrigens eine Website wo man die kosten pro Gewicht abrufen kann. 10 pound kamen auf etwa 23 $.
Ansonsten Mwst 16 %
Zoll kommt drauf an meist 10 % oder weniger
Auch die Versandkosten werden versteuert.

MfG Bergmann

Es wäre mal interessant, zu wissen, auf was es bei den Frachtkosten ankommt. Ich will mir nämlich bei Summit das komplette innenleben eines Motors schicken lassen. Dürfte so um die 50 kg liegen. Hab leider keine ahnung, mit was ich da rechnen muss.🙁

Gruß Jürgen

Hi Jürgen, ich rechne bei schweren Sachen(Kurbelwellen, Zylinderköpfe, etc.) immer mit dem Faktor 1,8 auf die Dollarpreise. Damit kommt man ganz gut hin. Je mehr Pakete gepackt werden müssen, desto teurer wird es auch. Es ist nicht nur das Gewicht entscheidend.

Gruss Ölfuss

Hallo Jürgen

Rede vorher unbedingt mit den Leuten von Summit über die Versandkosten. Die meisten kennen nur UPS was sehr teuer ist. Ich habe vor ner Weile bei Paddock INC bestellen wollen. Zwei Kisten eine 1m die andere 2,2 m Gewicht zusammen 50 kg Versand fast 300$. Oder ein Auspufftopof für 59 $ bei Racer Parts für 100 $ Versand. Es stimmt schon es kommt nicht nur aufs Gewicht sondern auch auf die Größe an. Ich glaube Breite plus Länge max 80 Inch oder so und max 70 kg bei US Postal.
Frage vorher lieber nach. Viele lassen sich auch einen anderen Versandweg vorschlagen der deutlich billiger ist. Ansonsten nehmen die an du hast genügend Geld und willst die Teile schnellstmöglich.

MfG Bergmann

hallo!
wie schon erwähnt wurde,empfehle ich dir,dich vorher mit dem jeweiligem anbieter wie summit oder ähnl. in verbindung zu setzen.hatte mir auch mal von ner firma nen kostenvoranschlag für kotflügel,und ein anderes kleines blechteil schicken lassen.warenwert 520us$-versand 400 $ bei seefracht und 450 bei luftpost!

@Jürgen2

Als Beispiel mal die Rechnung für 2 Mickey Thomson Indy SS
G60/14 von Summit

Katalogpreis: 120 $ p.Stück = 240,00 DM
+ 10% Zoll = 24,00 DM
+ 16% EinfuhrUmsatzSteuer = 38,40 DM
+ Fracht = 49,00 DM
+ ...
Gesamt ca. 360 DM pro Stück

So, und KTS wollte 672,80 DM pro Stück haben !!!!

Die Reifen waren in fester Folie verscheißt und die weiße Beschriftung war mir einem blauen Schutzlack überzogen.
...aber gestaunt hat der Postbote schon 🙂

Ooops, ich meinte !!! VERSCHWEIßT !!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen