War mal beim Fehlercode auslesen... :eek:

Volvo 850 LS/LW

Mahlzeit,

heute mal meine alten Arbeitskollegen besucht, weil mein neuer Job dort fast um die Ecke ist.

Dabei den Volvo vorgehführt und wie das dann so ist...

Sabbel, sabbel, und bumst war die Kiste bei denen in der Werkstatt und der Diagnosestecker war eingesteckt 😉

Was muss ich auf dem Protokoll lesen????

- Fehlercode 121: Luftmassenmesser Funktion fehlerhaft
- Fehlercode 314: Nockenwellensensor Signal fehlerhaft
- Fehlercode 535: Ladedruckregelventil Signal fehlerhaft

😰😕

Jetzt meine Frage:

Ich habe ja vor kurzem auf einen grösseren Torbolader umgerüstet, einen grösseren LLK verbaut, usw... Termin für die Software ist übermorgen, also bitte keine nettgemeinten Hinweise diesbezügl. 😎
Bei der Umbauaktion war natürlich alles auseinander (auch Ventildeckel, Nockenwellen raus wegen Ventilschaftabdichtungen neu gemacht) und dafür wurden alle möglichen Stecker gezogen und teilweise auch, während Zündung noch an war.

Können also diese Fehler daher kommen?
Oder muss ich tatsächlich ein paar Teile tauschen?

Ich kann die Leist7ung des T5 derzeit nicht beurteilen, da ich ihn, solange die Software noch nicht passt, nur "als Sauger fahre", also nciht in den Ladedruckbereich und max 3000 U/Min. Leerlauf u nd sonstiges Fahrverhalten allerdings völlig unauffällig.
Motorkontrollleuchte ging mal auf der BAB an, blieb dann auch für kurze Zeit überlandfahrt noch an und ist inzwischen wieder aus.

So, was ist da los??

Kann mir wer dazu sagen?

Markus

15 Antworten

Hi!

Geh mal davon aus,das es temporäre Fehler durch das Abziehen der Stecker sind.
Am Besten den Fehlerspeicher komplett löschen und dann ein paar Tage fahren und wieder kontrollieren.

Gruß,

Martin

Fahlerspeicher ist gelöscht worden, bisher alles normal.

Ich will nur nicht, dass der übermorgen beim Daniel voll ins Gebet genommen wird und dann fleigt beim mappen der Motor auseinander...

Nee, wird wohl nicht, aber wie sollen denn Parameter angeglichen werden, wenn die Grundlage evtl. schon nicht stimmt. Das war meine Befürchtung.

Das wäre ja wie Stage III verbauen und Allwetterreifen fahren 😁😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Das wäre ja wie Stage III verbauen und Allwetterreifen fahren 😁😁

Markus

Stahlfelgen,Radkappen und 195er Reifen,DAS ist Understatement😁

Markus: Muss ich kommen ? Will'ste / Muss'te auff'en Schoß ?
... ich sach ja immer: Diese Bastler, jede Menge 'xxxWisssen' im Hintergrund und ..... schaun mer mal !
Daniel wird dich schon nicht steinigen und du hast doch alles dabei - oder ?

Ähnliche Themen

Hab´ beim einen Elch letzthin auch mal alles abgehängt gehabt und dann die Zündung angemacht. Der Fehlerspeicher war hinterher mit etlichen Meldungen gespickt, die ich fast alle selber löschen musste. Also: Ruhig Blut, Markus!

Bei den 99er Modellen wird selbst der Wechsel des Radios als Fehlermeldung hinterlegt.
(Aber nur,wenn man statt des SC 901 ein AEG oder ELTA-Radio verbaut😁)

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Sabbel, sabbel, und bumst war die Kiste bei denen in der Werkstatt und der Diagnosestecker war eingesteckt 😉

- Fehlercode 535: Ladedruckregelventil Signal fehlerhaft

😰😕

Können also diese Fehler daher kommen?
Oder muss ich tatsächlich ein paar Teile tauschen?

Markus

Du wirst jetzt hoffentlich nicht auf die Idee kommen, das Ladedruckregelventil von dem Schlachtvieh aus der Post zu holen und zu verbauen? 😰

Muß doch der Hoellfenmaschine immer wieder versprechen "wird alles bald gut- halt noch ein kleines bisschen durch!"

😉

Aber berichte dann mal- zumindest DEN Fehler wirds bei mir auch anzeigen. Nur damit ich weiß, was noch auf mich zukommt..... 🙁
Ich kann schon auch spontan sein- man muß mir nur früh genug bescheid geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Das wäre ja wie Stage III verbauen und Allwetterreifen fahren 😁😁

Markus

Stahlfelgen,Radkappen und 195er Reifen,DAS ist Understatement😁

Nö. 185er.

Außerdem Spoiler ab, T5-Emblem auf Heckklappe ab, vordere Stoßstange gegen die vom Sauger tauschen.

Und dann krass konkrete 3er ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine



Du wirst jetzt hoffentlich nicht auf die Idee kommen, das Ladedruckregelventil von dem Schlachtvieh aus der Post zu holen und zu verbauen? 😰
(...)

Nee, keine Angst, Dein Ventil ist auf dem Weg. Sollte diese Woche noch bei Dir ankommen.

Markus

So Status:

Alle Fehler waren dem Anschein nach tatsächlich nur temporär, denn bisher ist keiner wieder aufgetreten.

Gestern mal die Oberschale Cocpit abgenommen und sämtliche Leuchtmittel im KI erneuert, weil ausgerechnet die Glühbirne für die Motorkontrolle defekt war 🙄
Jetzt ist alles wieder gut und alle Lampen gehen beim Start einmal kurz an und dann brav wieder aus. Bis auf GFW, der geht erst aus, wenn ich mal kurz gebremst habe...

Also fahre ich jetzt ruhigen Gewissens heute mittag nach Berlin 😁😁

Markus

P.S. Scutyde, stell schonmal zwei Schulte kalt 😎😁

Foto1476

SEHR gut. Freut mich, dass sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat 😎

Danke fürs Versenden 🙂 wäre toll, wenn das Ventil heute noch ankommen tät- dann könnte auch ich mich ruhigen Gewissens auf den Weg machen (aber nicht nach Berlin 😉)

Das mit den Leuchtmitteln sollt ich vielleicht auch machen (vor allem wenn ich das Dingsi eh raus habe wg kilometerzähler) - kann meinen BC nämlich im Dunklen nciht lesen 😉

Gute Fahrt !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Jetzt ist alles wieder gut und alle Lampen gehen beim Start einmal kurz an und dann brav wieder aus. Bis auf GFW, der geht erst aus, wenn ich mal kurz gebremst habe...

Das muß auch so sein. Es dient der Überwachung der ordnungsgemäßen Funktion des Bremslichtschalters.

.... und ?
Kam es zum nervous breakdown ?
Alle Lampen noch aus ?
Isser nu 2,86 KMh schneller ? 😎

Zurück aus'm dicken B 😛

Alles ist gut.
Der Volvo hat die 700 KM klaglos abgespult.
Auch die fast 3 Stunden "Voll in die Fresse" beim Mapping haben ihn anscheinend nicht beeindruckt.
Lediglich ein Ladedruckschlauch hatte sich verabschiedet (geplatzt).

Habe aber jetzt übergangsweise einen aus dem Schlacht-T5 drauf und im Endeffekt jetzt doch SAMCO Schläuche bestellt...

Markus
...der jetzt auch mal zügig überholen kann 😁

P.S. Danke an dieser Stalle an Scutyde und seine Frau für die prima Übernachtungsmöglichkeit und das leckere Essen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen