War mal beim Fehlercode auslesen... :eek:
Mahlzeit,
heute mal meine alten Arbeitskollegen besucht, weil mein neuer Job dort fast um die Ecke ist.
Dabei den Volvo vorgehführt und wie das dann so ist...
Sabbel, sabbel, und bumst war die Kiste bei denen in der Werkstatt und der Diagnosestecker war eingesteckt 😉
Was muss ich auf dem Protokoll lesen????
- Fehlercode 121: Luftmassenmesser Funktion fehlerhaft
- Fehlercode 314: Nockenwellensensor Signal fehlerhaft
- Fehlercode 535: Ladedruckregelventil Signal fehlerhaft
😰😕
Jetzt meine Frage:
Ich habe ja vor kurzem auf einen grösseren Torbolader umgerüstet, einen grösseren LLK verbaut, usw... Termin für die Software ist übermorgen, also bitte keine nettgemeinten Hinweise diesbezügl. 😎
Bei der Umbauaktion war natürlich alles auseinander (auch Ventildeckel, Nockenwellen raus wegen Ventilschaftabdichtungen neu gemacht) und dafür wurden alle möglichen Stecker gezogen und teilweise auch, während Zündung noch an war.
Können also diese Fehler daher kommen?
Oder muss ich tatsächlich ein paar Teile tauschen?
Ich kann die Leist7ung des T5 derzeit nicht beurteilen, da ich ihn, solange die Software noch nicht passt, nur "als Sauger fahre", also nciht in den Ladedruckbereich und max 3000 U/Min. Leerlauf u nd sonstiges Fahrverhalten allerdings völlig unauffällig.
Motorkontrollleuchte ging mal auf der BAB an, blieb dann auch für kurze Zeit überlandfahrt noch an und ist inzwischen wieder aus.
So, was ist da los??
Kann mir wer dazu sagen?
Markus
15 Antworten
Na dann Glückwunsch !!
Bei lief es nicht ganz so glücklich.
Wir haben diese WE auch geschraubt.
VSD getauscht, alle Unterdruckschläuche erneuert, Kilometerzähler geht wieder, Ladedruckregelventil provisorisch repariert..... Also gestecktes WE- Ziel erreicht- genaugenommen sogar eine "Ziel-Übererfüllung" (KM- Zähler war eigentlich noch nicht geplant)
😉
Haben nebenbei auch eine "kreative Kurbelwellenentlüftung" entdeckt (Bilder folgen, sobald ich sie habe- glaubt mir ja sonst keiner)
....schienbar hat das Maß an "von Konstrukteur angedachter Luft und geregeltem Druckabbau" meinem Turbo den letzten REst gegeben und es hat ihn jetzt gehimmelt.
Bin dann im Leihwagen schon mal vorgefahren und die Hoellfenmaschine kommt mim Taxi nach um sie am Ausführen des "Batmobil-Modi" zu hindern 😠
Es hat nicht jemand noch zufällig einen intakten Turbolader für den Italo (ist glaub ein 14´er Turbo) ab Bj 96 rumliegen ??
Würd ihn gern nehmen !
Auch Tausch gegen "bulgarische Ölfalle" möglich- mit Aufzahlung als Wertausgleich ......
Mann ist mir elend !!