war jemand schnmal bei mister wash in essen???

hab mal im tv und im netz von mister-wash gehört!es ist ein auto wasch center für aussen und innen am fliessband!wo es jetzt so ungemütlich draussen ist,wollte ich meinen astra mal was gönnen!war jemand schonmal da,wie ist die qualität da und was haben die für preise?auf deren internetseite kann man keine preise sehen!danke euch und mfg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tominator72



Zitat:

Original geschrieben von AAStylus


HI,

ich war schon öfters bei Mr. Wash in Essen oder Düsseldorf. Der in Essen ist viel angenehmer da größer und alles bequemer abläuft. Der Preis ist unschlagbar, ganz besonders jetzt im "Winter". Die Waschanlage an sich ist TOP jedoch ein grund dafür ist auch das sie nicht gerade zimperlich arbeitet daher falls du etwas lose Leisten oder Radkappen hast werden diese wahrscheinlich nach der Wäsche fehlen 😁 Die Innenreinigung findet auf einem Fließband statt wo gleich mehrere Arbeitet sich auf das Auto stürtzen und alle nennenswerten stellen saugen und wischen. Mann darf keine Wunder erwarten, doch meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Wachsbehandlung finde ich am besten da man dadurch erstmal nicht nach trockenen muss und die Leute da auch wirklich gutes Wachs (3M) ordentlich mit der Poliermaschine einarbeiten.
Insgesamt kann sich das Ergebnis sehen lassen und gerade zu dieser Jahreszeit ist die feine Wachsschicht doch was tolles für den Lack und das ganze für 25?26? € glaub ich.

ist da die aussen und innenreinigung inbegriffen?was wird da alles gemacht?..und danke für deine antwort! mfg.

Das Waschen und reinigen läuft bei Mr. Wash in Essen in Etappen ab, die sich je nach Geldbereitschaft auftun. Zunächst fährst Du mit deinem Wagen an mehreren Mitarbeitern vorbei, die deinen Wagen einschäumen und an bestimmten Stellen bereits vorbürsten, dann kommt die eigentliche Waschstrasse wo mit Unmengen Wasser und Bürsten alles aus deinem Lack geholt wird. Nach dem Heisslufttrocknen, landest Du automatisch auf dem Platz wo man selber ledern und saugen kann... "Saugen sehr angenehm weil Düsen rechts und links vom Auto". Nun kannst Du, wenn gekauft, erneut in eine zweite Halle Fahren, wo das Auto komplett auf einem großen Laufband steht und an Mitarbeitern vorbei fahren die deine Fussmatten entnehmen und säuberm, saugen, Fenster reinigen und das Amaturenbrett wischen... Kofferraum wird auch gesaugt!

Wenn Du nun aus dieser Halle kommst, dann gibt es hinten rum noch eine Halle, dort stellt man sein Auto in eine Parkbucht wo ein fleißiger "Polier" das Auto mit Poliermaschine und Flüssigwachs den letzten glanz rausholt.

Ich finde die Reinigung dort nicht schlecht und benutze dieses Komplettangebot mindestens einmal im Jahr nach dem Winter als Basisreinigung um den Winterdreck einmal weg zu haben! Wenn Du vorher noch tankst, bekommst Du sogar Bonus auf die Waschkosten!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hm....also so oft wie ich schon über diese Waschanlagen gelesen habe, entsteht bei mir ein Verdacht...aber gut, vielleicht irre ich mich auch.

Allerdings würde ich mich von der Aussage : "Ein Polier holt das letzte an Glanz aus dem Lack" etwas distanzieren, da es halt Fliessbandarbeit ist, und auch bleibt. Also bei jedem Wagen ein Standardprogramm.

Soll nicht heissen, das selbiges nicht sinnvoll ist. Ein Großteil der Autobesitzer ist voll und ganz mit dieser Art der "Pflege" zufrieden, und das ist auch gut so. Die anderen raten natürlich zur Handwäsche,klar.

Was mich allerdings immer ein wenig ärgert, ist, wenn ich angeschrien werde. Ja genau ! Wenn hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen steht, ist das zuviel. Mag vielleicht nur ich so empfinden, aber eigentlich geht man damit sparsamer um. Vielen Dank,

der Putzi

Ich kenne die Anlage auch. Für Waschstraßenverhältnisse ist sie gut. Außen wird es recht sauber, innen geht es so. Da ist oft noch ein zweiter Durchgang angesagt. Allerdings ist die Anlage wirklich etwas ruppig, Tankklappen, Heckscheibenwischer und lose Teile sind dann tatsächlich schon mal weg. 😁

Das Polieren ist allerdings, je nach Umfang, nicht schlecht. Du kannst auch ganz individuell dein Fahrzeug reinigen lassen. Da wird es dann per Hand gewaschen, innen grüdlich gereinigt, poliert und versiegelt/gewachst. Dafür lässt du den Wagen dann aber auch einen Tag da stehen und bist rund 100€ ärmer. Die Essener Stadtmitte ist allerdings nicht weit, da kann man in 5 min. hinlaufen und sich den Tag vertreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vrenegor


[…]

dort stellt man sein Auto in eine Parkbucht wo ein fleißiger "Polier" das Auto mit Poliermaschine und Flüssigwachs den letzten glanz rausholt.
[…]

Mir wäre das jetzt nicht so recht, wenn ein

Polier

mein Auto behandelt.

Nichts gegen Poliere, aber da wäre mir ein Fachmann für Fahrzeugaufbereitungen wesentlich lieber…

Grüsse
Norske

also ich bin heute auf dem Weg nach Dorsten durch Essen gefahren und ich glaube nicht, dass ich alkohol im Blut hatte oder so, aber ich bin an zwei, in Zahlen 2, Mr. Wash, also riesigen Tankstellen mit riesigen Waschzentren vorbeigefahren.
Haben die echt 2 in Essen?

Was mich als Handwäscher gefreut hat, es war keine Sau da.
Sonntags ist geschlossen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle


also ich bin heute auf dem Weg nach Dorsten durch Essen gefahren und ich glaube nicht, dass ich alkohol im Blut hatte oder so, aber ich bin an zwei, in Zahlen 2, Mr. Wash, also riesigen Tankstellen mit riesigen Waschzentren vorbeigefahren.
Haben die echt 2 in Essen?

Was mich als Handwäscher gefreut hat, es war keine Sau da.
Sonntags ist geschlossen

Hallo

Genauso ist das. Eine etwas kleinere ist direkt neben dem Mediamarkt und die zweite, wesentlich größere steht mehr in der Stadtmitte.
Hatte einen 4,5 Jahre alten blauen BMW E60, der über diese Zeit ausschließlich dort gewaschen wurde. Zusätzlich habe ich ihn einmal im Jahr zum Lakierer zum Versiegeln gebracht. Dort wurde er dann komplett aufpoliert und anschließend mit einer Nano-Versiegelung bearbeitet. Der Vorteil hier war, die Leute wissen was sie tun und haben das richtige Werkzeug, sprich Anti-Hollogrammpolitur und auch die entsprechenden Maschinen. Ein dunkles Auto von Hand polieren gibt mit Sicherheit Wolken und sieht dann in der Sonne furchtbar aus. Nach dem Versiegeln habe ich das Auto dann regelmäßig in Essen waschen lassen, immer das billigste Programm. Mehr war nicht mehr nötig. Der Tiefenglanz der Versiegelung ist enorm und das Auto war von einem Neuwagen nicht zu unterscheiden, oder wenn überhaupt, hat er mehr geglänzt als ein Neuer.

Habe jetzt einen Neuen F10 und diesen sofort, mit 200 km auf der Uhr, wieder zum Versiegeln gebracht. Sieht einfach gut aus und schützt den Lack auch gegen Witterungseinflüsse. Als ich den Neuen dann vom Lakierer geholt habe, konnte man deutlich den Unterschied sehen, obwohl es ein Neuwagen ist.

Ich kann Mr. Wash also nur empfehlen.

Gruß Andreas

In Kürze:

Ich kann Mr. Wash empfehlen, nutze beide Anlagen in Essen
(je nachdem, wo's gerad leerer ist ...).

Ich nutze sowohl das Komplettpaket aussen-innen-Handwachs-Reifenglanz (meine, es kostet mittlerweile knapp 30 EUR?), ca.
4mal im Jahr, als auch die Standardwäschen (6 - 10 EUR, letzteres mit Felgenspezialreinigung), ca. 1 mal die Woche im Wechsel.

Insbesondere beim Komplettpaket finde ich das Preis-Leistungsverhältnis gut, das ist schon eine "kleine Aufbereitung".
Natürlich ersetzt es keine Politur, und ein von innen und aussen vergammeltes Auto kommt da nicht als Neuwagen raus (die Preise für komplette Aufbereitungen gehen meines Wissens auch dort bis zu mehreren hundert Euro), für ein an sich gepflegtes, aber (durch normale Nutzung!) verschmutztes Fahrzeug ist es ideal.
Mein letztes Fahrzeug hatte ich -Asche auf mein Haupt- direkt nach Kauf EINmal poliert und dann nur noch handwachsen lassen - nach 6 Jahren beim Verkauf immer noch toller Glanz, lediglich die Ecken/Falze hatte ich nachbearbeitet.

Nach der Innenreinigung und dem Handwachs schaue ich mir das Fahrzeug genau an (insbes. Scheiben) und reklamiere ggf. Stellen, die übersehen wurden (wo Menschen arbeiten, kommt sowas nun mal vor).
Stets wird sofort und freundlich nachgearbeitet, das möchte ich jetzt aber nicht als Aufforderung verstanden wissen, das ganze mit einer Vollaufbereitung für den Baustellenkombi zu verwechseln und mit ZU hohen Erwartungen da ran zu gehen.

Fazit für mich: sehr zufrieden, eine echte Alternative, wenn man mal keinen Bock hat, sich den Samtag am Auto um die Ohren zu schlagen.

Sehr interessant, was in Fließbandarbeit für Preise gemacht werden. Da kann ein kleiner Betrieb wie meiner nicht mithalten. Dafür hat es wieder andere Vorteile. Vielen Dank für die Beiträge, waren sehr interessant.

Putzi, was kostet den bei dir eine komplette Aufbereitung?

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Putzi, was kostet den bei dir eine komplette Aufbereitung?

Na ja, würde natürlich gern jetzt meine Seite linken, da ist eine Angebotsliste zum Download drauf. Aber geht nicht. Wenn Du allerdings nach meiner "Fahrzeugaufbereitung"sfirma "KBR" googlest, wirst Dus leicht finden. Sind natürlich, wie auch beschrieben, nur Angebote zu entsprechenden Fahrzeugen in entsprechendem Zustand. Alles weitere sollte individuell besprochen werden.

MfG der Putzi

Mr Wash hat sehr gute Waschanlagen. Das Beste aber sind die felgendüsen. Insbesondere Kreuzspeichenfelgen werden komplett vom Bremsstaub befreit. Ich nehme stark an dass dort stark mit Chemie gearbeitet wird, aber sauber werden die felgen allemal.
Kenne Mr wash bisher aus Düsseldorf (gross) , Köln (eng) und Frankfurt (ok).

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Mr Wash hat sehr gute Waschanlagen.

Wer Lohndumping und Sklavenarbeit unterstützen möchte, kann gerne zu Mr. Wash fahren.

http://www.bundesweite-montagsdemo.com/index.php?...

Mfg Zille

Hi!

Ich pers. kenne nur Mr. Wash in Dortmund. Dort gibt es keine Wachspolitur. Die würde ich aber auf Grund der Folie eh nicht machen. Ich fahre dort hin, wenn der Wagen aussieht wie sau und ich einfach kein Bock habe es selbst zu machen. Ich lasse immer außen und innen reinigen (20,-€) und bin begeistert. Ich würde es selbst nicht besser hinkriegen (insbesondere die Scheiben). Die Mitarbeiter sind immer nett und freundlich. Meine Mutter fährt immer nach Essen wegen der Politur und ist ebenfalls begeistert.

LG und frohes neues Jahr! 😁

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Wer Lohndumping und Sklavenarbeit unterstützen möchte, kann gerne zu Mr. Wash fahren.

Ja, das ist wohl fast jedem bekannt.

Keiner wird gezwungen dort zu arbeiten, ich kaufe auch beim A.Schlecker.

Bei uns kostet im Mr. Wash die Standardwäsche 4€, ich kenne keine "pfleglichere"

Waschanlage und mein Auto ist anschließend sauber und trocken.

Das ist bestimmt besser als mit diesen Salzklumpen im Radkasten und

am Unterboden weiter zu fahren, ich stehe nicht auf Korrosion.

Klasse Questor,

solche Leute wie dich braucht Deutschland.

Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären, was Solidarität und Verantwortungsbewusstsein bedeutet, und was der Unterschied zum Egoismus ist. Aber das gehört hier nicht hin und bringt bei so Blitzbirnen wie dir vermutlich sowieso nichts.

Ohne fG
Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären, was Solidarität und Verantwortungsbewusstsein bedeutet

Das ist mir doch Wurscht, ich versuche nur Geld zu sparen, wie viele andere auch.

Ich bin doch nicht verpflichtet von meinem Einkommen irgendjemanden zu unterstützen

und Solidarität kannst Du dir irgendwo hin schmieren, mir hat auch niemand geholfen.

Aber ich weiß schon warum du mich angreifst, du hast natürlich heraus gefunden welche

Fahrzeugmarke ich fahre, aber tröste dich, unter anderem besitze ich auch einen Opel.

Dieser Markenkrieg kotzt mich an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen