War jemand in Rüdesheim?
Hi!
Sind am Samstag mal bei der Magic Bike vorbei. Ich weiss nicht, aber mir fehlt da immer irgendwie was. Für uns ist es irgendwie doof 50km von Zuhause zu übernachten, also sind wir meistens nur Tagsüber und am frühen Abend da und da ist irgendwie nie so richtig was los. Ich find´s ja immer ganz lustig die Leute und Mopeds zu gucken, die Spacken-Parade zu gucken etc. aber für die Leute aus Rhein-Main, die zuhause pennen wollen und deswegen nicht so richtig mitsaufen können fehlts irgendwie. Die Bands fangen immer recht spät an und die Bikeshow habe ich noch nie finden können. Überhaupt finde ich das Eventgelände suboptimal. Sehr eng alles, wenig Platz zum Parken. Ich kenne treffen in den USA wo ab Mittags Bands spielen, wo die Bikeshow erkennbar ist und einen prominenten Platz hat und wo es sich auch lohnt mal nur auf nen Nachmittag vorbeizuschauen. Wenn man dort übernachtet und Abends/Nachts richtig mitfeiern kann ist das wahrscheinlich ne ganz andere Nummer, aber ich war mal wieder ein bisschen enttäuscht.
War sonst jemand da? Wie fandet ihr es?
Ciao
Kwik
Beste Antwort im Thema
Interessant wie doch die Meinungen auseinander gehen. Ich war von Do bis So in Rüdesheim und mir hat es gut gefallen. Man muss aber in unmittelbarer Nähe übernachten, sonst kann man ja nicht richtig feiern. Besonders das Boss Hoss Konzert am Donnerstag war lohnenswert, aber auch die Bike-Show war ganz gut.
15 Antworten
habs verpennt - wie jedes jahr. 🙁
Hallo Kwik,
war auch am Samstag mit Freunden auf der Magic Bike.
Ist für mich auch nur als Tagesbesuch interessant, schlafen möchte ich dort nicht.
Ich finde das Event eigentlich schön, mich stört nur das ich Eintritt zahlen muss um auf das Gelände zu kommen. Und so viel wird da ja nicht geboten.
Da gefällt mir Mainz besser! (Ist schließlich Kostenlos)
In Rüdesheim ist halt das Flair der Stadt sehr angenehm, vor allem wenn ich mal etwas Essen gehe. Ein Restaurant macht doch mehr her als eine Frittenbude mit Stehtisch.
Gruß B.J.
ich finde Rüdesheim äusserst uninteressant, das beste an der geschichte ist Boss Hoss. Wir waren am Samstag dort , haben uns tierisch gelangweilt.
da ist Mainz um welten besser.
wolfgang
Interessant wie doch die Meinungen auseinander gehen. Ich war von Do bis So in Rüdesheim und mir hat es gut gefallen. Man muss aber in unmittelbarer Nähe übernachten, sonst kann man ja nicht richtig feiern. Besonders das Boss Hoss Konzert am Donnerstag war lohnenswert, aber auch die Bike-Show war ganz gut.
Ähnliche Themen
Schließe ich hd_40 an.
War zum dritten mal bei der Magic-Bike und es war wieder super.
Natürlich spielen auch dort nachmittags Bands.Man sollte halt überall schauen...
Die Bike Show ist auch einfach zu finden.Außerdem gibts ja auch ein Programmheft.
Die Location ist einfach perfekt für das Event.Was die Kosten betrifft,ich finde es absolut ok.
Die ganze Fete,Boss Hoss etc.muß ja irgendwie bezahlt werden.Der Preis für vier Tage ist in Ordnung.
Es gibt jede menge andere Dinge wofür weitaus mehr bezahlt wird,ohne zu meckern.
Habe mit Leuten gesprochen die in Mainz waren und die meinten daß Rüdesheim um Welten besser wäre.
Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Ich denke 6000 Motorräder bei der Parade sprechen für sich.
Gruß
DWG
Donnerstag war`s zum Glück noch nicht sooo voll , aber generell zu klein und 6 oder 7 € für die Hogler nervt mich auch , für ne Tagestour als Ziel net sooo schlecht , dort pennen nur wenn man die richtige Gesellschaft dabei hat aber ist generell net soo mein Ding , bin lieber heimschläfer .
Ich war die vollen 4 Tage da - und zwar mit der richtigen Bande, das Event finde ich richtig super. Leute was wollt ihr Samstags-Mittags dort? Da ist alles unterwegs, Parade, private Ausfahrten, logisch ist da nicht viel los. Am Abend steppt der Bär. BossHoss, Me and the Heat, Bloody Fingers, Rick Cheyenne. Wir wußten gar nicht wo wir überall hin sollten.
Wem es auf dem Gelände nicht gefällt kann ausweichen in 100 Kneipen, zb. Hajos, Quetschkommode etc. spielt überall Live-Music - ich komme nächstes Jahr mit meinen Kumpels wieder, super nette Leute kennengelernt. Kleiner Kritikpunkt: Freitagabend-Show mit der Hamburger-Polizei-Artisten war nicht so prickelnd, aber da hat eine Flasche Riesling sehr geholfen.
Grüße
ich war auch am Donnerstag mittag dort und mir persönlich geht dieser ganze Harley Kult, der sich doch mehr ums coole Auftreten und um die Show dreht, dermaßen gegen die Natur.
Ich fahre mittlerweile meine dritte Harley und treibe auch sonst recht aktiv Motorradsport, aber ich habe noch nie soviel Aroganz erlebt wie am Do in Rüdesheim.
Die meisten Typen versuchen irgendwie böse unter dem Helm zu gucken damit sie wohl ihrem harley Image gerecht werden?
Ich verstehs echt net, denn mir persönlich gehts um die Freude am fahren und net ums perfekte Outfit.
Naja, jedem das seine, und ich werde weiterhin meine Ultra lieben und dass OHNE Harley Klamotten :-))
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass das Erlebnis ein anderes ist, wenn man weiter anreist und auch über Nacht bleibt. Ich hätte mir einfach für die "locals" ein bisschen mehr gewünscht. Für uns ist die Ausfahrerei in einer Gegend die wir wie unsere Westentasche kennen und ein Besuch der Rüdesheimer "Innenstadt" nicht sooo aufregend. Wenn zumindest am Samstag die Bands eben Mittags und nicht erst um 16.30 (eine ziemlich gelangweilt aufspielende Hank Davidson Band) aufspielen würde, oder die Stuntshow schon mal am Nachmittag und nicht erst Abends laufen würde etc. etc. wäre ein Kurzbesuch etwas lohnenswerter. So ist es halt hauptsächlich was für angereiste.
Wie ich gehört habe, war Mainz vom Programm her eher wie ich´s mir wünschen würde- mehr Platz und (zumindest am Pfingstmontag) Bands ab 12 Uhr Mittags etc, aber ich habe vielfach gehört, dass keine Rechte Stimmung aufkommen wollte.
Naja, ansonsten finde ich den ganzen Zirkus und den Kult gelegentlich mal einfach sehr amüsant und am meisten Spass macht´s eh Leute und Bikes zu gucken.
Ciao
Kwik
Hallo,
war am Sontag da, ne 3/4 Stunde vom Ortseingang bis zum Platz, Gott sei Dank ne Ecke davor gefunden. Alles ziemlich voll, auf den Platz fahren wäre ne elendige Zuckelei geworden (rein wie auch raus). Fast ausschliesslich neue Mopeds, kaum mal ne Shovel gesehen. Sehen für mich alle irgendwie gleich aus, dicker Schlappen und das übliche Gedöns. Fand es auch amüsant in all die finsteren Rockergesichter zu schauen. Die üblichen Verkaufsstände und alles irgendwie sehr eng.
Aber war nach langer Zeit mal wieder ganz interressant. Hab schon schlimmeres gesehen und 7 Euronen sind ja auch zu verschmerzen.
Rüdesheim ist halt verkehrstechnisch eh ne Katastrophe, auch ohne Magic Ride.
Alles in allem wars ok für einen Tag, länger hätte ich es nicht gebraucht.
Gruss
Steffen
@maino:
Dieser "Kult" ist auch nicht mein Ding,wenn er übertrieben wird.
Ich fahre mit ein paar Leuten dahin um Spaß zu haben.Wer nicht will muß ja nicht.
Und wenn alle dort "böse" unter`m Helm schauen.Mir kann`s egal sein.
Leben und leben lassen....
Gruß
DWG
Zitat:
Original geschrieben von DirkWideGlide
@maino:Dieser "Kult" ist auch nicht mein Ding,wenn er übertrieben wird.
Ich fahre mit ein paar Leuten dahin um Spaß zu haben.Wer nicht will muß ja nicht.
Und wenn alle dort "böse" unter`m Helm schauen.Mir kann`s egal sein.
Leben und leben lassen....Gruß
DWG
stimmt
sehe ich eigentlich auch so, und ich will auch net pauschalieren
dennoch haben mir von den ca 25 E-Glide Fahrer (fahre das gleiche Modell) nur ca 5 zurück gewunken
ist das winken etwa uncool geworden??
klar, kann man net jeden Grüßen, aber wenns das gleiche Modell ist , dann ist doch der Gruß ein Muss??
Auch da gibts solche und solche.
Der Gruß hat auch bei Fahrern anderer Marken ziemlich nachgelassen wie ich oft höre.
So ist es halt.Schade aber da mache ich mir auch keinen Kopf drüber.
DWG
fahrt doch mal in den odenwald und grüsst jeden der euch entgegen kommt, da kommst du nicht mehr zum fahren, wenn ich manchmal sehe was für hirnis da unterwegs sind, grüßen mitten in der kurve und fallen dann bald vom mopped, die hauptsache gegrüßt, nein danke.
ich grüße nur noch im winter oder bei schlechtem wetter, da hat man zeit dazu.
wolfgang