War in der Suche nicht erfolgreich. Wer kann bei Verkabelung helfen?

Mitsubishi Space Star

Ich habe Probleme mit dem Zweitwagen. Bisher hat mir der Spacestar immer gute Dienste geleistet und ich hoffe, dass er es auch noch weiterhin kann. Es ist ein Spacestar Bj. 1999 mit Klimanalage, 1,3 mit 85 PS.

Der linke Scheinwerfer hat offenbar den Geist aufgegeben. Das Leuchtmittel ist in Ordnung, habe aber vorsichtshalber noch ein Ersatzleuchtmittel installiert, welches aber auch nicht funktioniert. Auch die Sicherung ist in Ordnung. Der rechte Scheinwerfer funzt einwandfrei.
Ein wackeln am Kabel blieb erfolglos, hätte ja sein können, dass es direkt am Anschluss das Kabels irgendwo gebrochen gewesen sein könnte, aber es ist wohl kein Wackelkontakt in unmittelbarer Nähe des Scheinwerferanschlusses.

Ich befürchte, dass nun irgendwo auf dem Weg vom Scheinwerfer zum anderen Ende des Kabels das Kabel unterbrochen ist.

Kann mir da jemand sagen, wie sich das Kabel innerhalb der Karosserie bewegt und ob man da gut rankommt , um zu prüfen bzw. es zu wechseln?

Die Werkstattanleitung, die ich habe, gibt da bzgl. der Kabelwege nichts her.

Vielleicht liegts ja auch noch an was Andrem. Bin jedenfalls für jede Hilfe dankbar.

Schöne Grüße

Robert

16 Antworten

Problem gelöst. Da war irgendwie Wasser in den Stecker gekommen und hat die Kontakte korrodieren lassen. Habe beim Autoverwerter für 2 Euro einen "neuen" alten Stecker geholt, die Kabel durchgekniffen, den neuen Stecker angelötet und mit Schrumpfschlauch versehen. Jetzt geht alles wieder.

Danke für die Hilfe. Lancer hat den entscheidenden Tipp gegeben. Ich verneige mich vor Dir :-)
In der Werkstatt wäre es sicher teuer geworden.

Zitat:

Original geschrieben von marteau


Problem gelöst. Da war irgendwie Wasser in den Stecker gekommen und hat die Kontakte korrodieren lassen. Habe beim Autoverwerter für 2 Euro einen "neuen" alten Stecker geholt, die Kabel durchgekniffen, den neuen Stecker angelötet und mit Schrumpfschlauch versehen. Jetzt geht alles wieder.

Danke für die Hilfe. Lancer hat den entscheidenden Tipp gegeben. Ich verneige mich vor Dir :-)
In der Werkstatt wäre es sicher teuer geworden.

Hallo Marteau,

verneigen nicht nötig 😉 man hilft doch wo man kann.Schön das es jetzt wieder funzt.

Gruß momo-lancer

Deine Antwort
Ähnliche Themen