WANTED: E200 Kompressor
Servus 210er Profis!
ich such seit Monaten einen bestimmten E200 Kompressor auf den bekannten Plattformen und werde nicht fündig.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, die Geduld schwindet, dafür steigert sich der Frust 🙂
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich zu meiner E-Klasse komm?
Gruß, Timo
137 Antworten
Aus meiner Sicht baut der TE zu seinem Schutz Hürden auf, die rational betrachtet sehr vernünftig und von @Austro-Diesel zutreffend mit:
"Das ideale Suchziel ist oft jenes, dessen Ergebnismenge leer ist: dann gibt es garantiert keine Enttäuschungen durch Fehlkauf! Die Suche beschäftigt und das Haben-will verblasst mit der Zeit ...
beschrieben worden sind.
@tankguy : Es ist besser, auf halbem Wege umzukehren, als auf dem falschen Weg zu bleiben.
... mit anderen Worten:
einen mehr als 20 Jahren alten 210er kauft man nach Zustand, nicht nach Farbe und Ausstattungsumfang.
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 02. Dez. 2020 um 20:4:37 Uhr:
einen mehr als 20 Jahren alten 210er kauft man nach Zustand, nicht nach Farbe und Ausstattungsumfang.
Das unterschreibe ich direkt mit.
Mein Letzter Kauf war auch ein "musthave", in Silber, Diesel, was ich nie wollte, ebenso dunkles Holz.
Der hatte gerade Mal 50k gelaufen, innen wie neu und
Sadorfelgen mit Originalbereifung .
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:23:50 Uhr:
Jetzt einen "Elegance" finden der "vollgestopft" wurde dann noch NICHT Silber ist, das ist nicht einfach, in Kombination mit der restlichen Wunschlist fast schon unmöglich!
Wenn du schon erkannt hast, das geschätzte 80% Silber sind, dann wäre es am einfachsten, du würdest bei der Farbe Kompromiss bereit sein. Geht bei der Farbe nichts, wirst du bei deinen anderen Kriterien massiv zu Zugeständnissen bereit sein müssen, sonst wird das nichts mit deinem E 200K !(...)
Sehe ich auch so. Etwas sehr spezifische und 'kleinliche' Suchkriterien, die die Suche ohne Not übermässig einschränken.
Ein halbes Jahr über die Farben, Stoffe, Muster etc. nachdenken kann man beim Neuwagen den man selbst konfiguriert, beim fast 20 Jahre alten Gebrauchtwagen muss man nehmen was man kriegt ist es dann halt ein "nicht ideal, aber ok" oder ein "geht gar nicht".
neeneenee... da hätte ich n bißchen mehr Herzblut erwartet von der offiziellen W210 Riege...??
Ihr nehmt mir jedenfalls nicht den Mut, im Gegenteil, jetzt erst recht!
Ähnliche Themen
@Walter:
Keine Ahnung, wovon du redest. Die pseudoschlauen Sprüche und Ratschläge braucht kein Mensch, kannst du dir gerne sparen.
Außerdem ist der 210er, den ich will, 18-20 Jahre alt, nicht über 20.
Schön, daß du mit der Wanderdüne glücklich bist. Aber nicht jeder ist so entbehrfreudig und genügsam. Autofahren ist u. a. zum Genießen da, nicht zum Selbstgeißeln🙂
Zitat:
@tankguy schrieb am 2. Dezember 2020 um 20:37:36 Uhr:
(...] und Ratschläge braucht kein Mensch, kannst du dir gerne sparen.
Du willst also lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden. 😉
Zum Glück könnte mich weder Lob ruinieren oder Kritik retten, oder umgekehrt (lach) (und wieso eig. ruinieren oder vor was retten?? Lass einfach stecken Walter, paßt schon)
Jedenfalls nicht gerade sehr erbauend, was einem hier geboten wird.
Es ist auch nicht sehr erbauend wie Du antwortest. Hier hat niemend eine Bringschuld Dir gegenüber. Ich glaube jedoch, alle würden sich sehr über eine kurze Info freuen, wenn Du dann fündig geworden bist. Warum darf es eigentlich kein auch sehr guter M113 sein?
Also ich hab nach:
"M112, T-Modell, Leder" - eigentlich keine abgefahrene Kombination - 2 Jahre gesucht. Insbesondere, weil mir Elegance, Avantgarde, Classic, Getriebe und Co relativ egal war. Nur grau sollte das Leder nicht sein.
Jetzt hab ich einen mit grauem Leder, und ohne so einige Ausstattungsmerkmale, die ich gern gehabt hätte (dafür mit Avantgarde-Ausstattung) und in einem zwar ganz guten, aber bei weitem keinem traumhaften Zustand (und nicht mal die Rechnungen des Verkäufers waren vollständig dabei...)
Du suchst ein Auto, das es nicht gibt. Je geringer die Motorleistung, desto kürzer werden die Autos gepflegt. Beim 4-Zylinder wird es wohl noch schwerer Erfolg zu haben, als beim 6-Zylinder.
Guck dir mal ein paar Autos mit dem Wunschmotor unabhängig der Ausstattung um die Ecke an - das wird es dir begreifbarer machen.
Alter Vater bist du unhöflich und undankbar. So einen Scheiß brauchen wir in diesem Forum nicht.
Übrigens, Walters Tips und Wissen fand ich bisher immer hervorragend.
@Gudolf
Danke für die Tips. Warum solls den nicht geben? Seit dem ich suche, ca. 6-8 Wochen, waren 3 oder 4 Autos dabei, die ganz nah an dem waren, was ich mir vorstelle. Da kann man glaub ich ein bißchen zuversichtlich sein, daß man da irgendwann mal zu Potte kommt. Natürlich müssen Kompromisse gemacht werden, wie bei allem.
Ich hab mir schon einen angekuckt, den in Kippenheim bei Lahr für knapp 5000. Der ist nicht mal 2000 wert, der Händler scheint leicht verwirrt zu sein, aber trotzdem wars ne gute Erfahrung. Da hab ich gemerkt, was das für ein tolles Auto ist.
@phoenix
Mal locker bleiben. Bisher war niemand unhöflich außer dir jetzt.
Ich bin vielleicht manchmal ein bißchen direkter, rustikaler und streitbarer als andere, aber korrekt bleibt korrekt. Kein Grund für fragwürdige Aussagen oder Maßnahmen.
trotzdem schönen Abend
Zitat:
@tankguy schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:48:02 Uhr:
@phoenix
Mal locker bleiben. Bisher war niemand unhöflich außer dir jetzt.
Ich bin vielleicht manchmal ein bißchen direkter, rustikaler und streitbarer als andere, aber korrekt bleibt korrekt. Kein Grund für fragwürdige Aussagen oder Maßnahmen.trotzdem schönen Abend
Nun werter tankguy, Fremdbild und Selbstbild weichen manchmal schon von einander ab und dein Kommentar unten, geht schon deutlich über eine Mikroaggression hinaus!
"@Walter:
Keine Ahnung, wovon du redest. Die pseudoschlauen Sprüche und Ratschläge braucht kein Mensch, kannst du dir gerne sparen.
Außerdem ist der 210er, den ich will, 18-20 Jahre alt, nicht über 20.
Schön, daß du mit der Wanderdüne glücklich bist. Aber nicht jeder ist so entbehrfreudig und genügsam. Autofahren ist u. a. zum Genießen da, nicht zum Selbstgeißeln🙂"
MfG Günter
Nun jaaa 🙂 ... wat dem einen sin Uhl is' dem andern sin Nachtigall - ich muß gestehen, daß mir bei Probefahrten mehrerer S210 der E220CDI-Schalter bei 90 km/h rechts auf der A59 im 6. Gang am besten gefallen hat.
Viel besser als der stressige 320er-Benziner Automatik, und dabei bin ich selber seit 15 Jahren (W202-)Automatik-Fahrer.
Ich weiß, daß das exotische Vorlieben sind 😉, aber die entspannten 90-100 können in einem schönen mittelgroßen Benz tatsächlich ein Genuß sein 😎 . Ich glaube auch, daß man gegenüber einer Richtgeschwindigkeit 120 hier im Ballungsraum unterm Strich gar nicht so arg viel Zeit verliert.
Michael
Ein Elegance sollte es dennoch sein. Beim Classic paßt mir die Optik nicht, beim Avantgarde zweifel ich am Fahrwerk...
Wau, ein Feinschmecker...