Wanted 4/320 Konstruktionsfehler !!!!

Unglaublich aber wahr.

Ich habe ein JVC mit Subwooferausgang.

Mein Frontsystem hängt an Kanal 1+2 mit Hochpassfilter.
Der Subwoofer an 3+4 gebrückt auch mit Hochpassfilter ??!! ,
damit ich meine Subwooferausgang nutzen kann (kein Scheiß).

Wenn ich 3+4 mit Tiefpass laufen lasse um meine Kiste bei 80Hz abzutrennen, reagiert mein SUB-OUT (geht bis 120Hz) nicht mehr sondern er läuft mit auf das Frontsystem.

Man nehme die Anleitung und lese folgenden Satz:

!!! Schalter MODE gedrückt für Kanal 3+4 : Tiefpass ist eingeschaltet (für Subwoofer) gleichzeitig wird das Eingangssignal von 1+2 auf 3+4 geschaltet !!!

Da steht da echt drin.

Bei Monacor angerufen, dem Techniker alles erklärt, dann sagt er: Das ist mir auch schon aufgefallen bei den ersten Tests aber da war es schon zu spät.
Also was tun.
Er sagte mir dann ich soll 2 Widerstände rausnehmen dann geht das ganze, ich bin der 2te dem der Fehler auffällt ???

Und da er die Reg-Nr. der ES hat und meinen Namen habe ich auch kein Problem wegen Garantie:

Aber egal auf jeden Fall geht sie jetzt richtig!

26 Antworten

Ich versteh das Problem nicht...

Die Leute haben sich was dabei gedacht, dass beim TPF das Signal für den entsprechenden Kanal von den andern 2 Kanälen genommen wird! Weil: Für den Bass ist ja kein Stereosignal erforderlich. Dadurch spart man eine Chinchleitung zu verlegen. Es ist ja auch auch Unsinn, den Sub-Out des Radios zu verwenden, da man ja den Level und die Trennfrequenz genauso gut an den Endstufe regeln kann. Das einzige Problem entsteht, wenn man alle 4 Kanäle mit TPF betreiben will, das ist wegen der Kanalumschaltung nicht möglich. Also find die Konstruktion genial.

@meta: Versteh ich das richtig: Auch wenn du auf Fullrange geschaltet hast, hat die Endstufe die Kanäle zusammengemischt?

alle kanäle auf fullrange ?

das werde ich eben erst die tage probieren... ist net mein auto und wird im moment lackiert...

mike@fuchs: der vorteil des sub-outs liegt darin das du die lautstärke des Subs über das radio regeln kannst...

anders musst du ja aus dem auto raus... zur endstufe gain regler hoch oder runter drehen...

Zitat:

Original geschrieben von Meta


alle kanäle auf fullrange ?

das werde ich eben erst die tage probieren... ist net mein auto und wird im moment lackiert...

mike@fuchs: der vorteil des sub-outs liegt darin das du die lautstärke des Subs über das radio regeln kannst...

anders musst du ja aus dem auto raus... zur endstufe gain regler hoch oder runter drehen...

Eben deswegen, Zitat des Technikers:

Es ist mir beim testen zu spät aufgefallen , sonst hätte man das vor der Produktion ändern können.

Ähnliche Themen

Naja, fest steht jedenfalls, dass du nur Kanal 1+2 belegen darfst, und dann gehts auch... halt mal die Bedienungsanleitung lesen.

Wer oder was darf nur 1+2 belegen ???

RTFM

Hallo Victra !!!

Hab das gleiche Problem
Könntest du vielleicht ne Anleitung für die 2 Wiederstände posten???

Danke
Yupi

Es existiert kein Konstuktionfehler!

Also bist du schlauer als die Techniker von Monacor.

verstehe das ganze nicht so wirklich!

wenn ich jetzt 2 heckboxen kanal 1+2 mache, den sub 3+4,
und halt nen kabel von endstufe zum radio, damit endstufe angesprchen wird....

hab ich dann enn problem??

Nein nur wenn du am Radio einen extra Subwooferausgang hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen