wann werden parkplätze/spuren an die größeren autos angepasst???

ist es euch auch aufgefallen, das die parkplätze immer kleiner werden, weil unsere autos immer größer werden?? wenn man im supermarkt auf einem 2m parkplatz steht, mit einem passat, und daneben steht die e-klasse, hat man doch kaum platz zum aussteigen, genau so sieht es aus, in den baustellen,auf der 2m spur, vor 20 jahren, war links und rechts mit einem golf 1 noch massig platz, jetzt passt mit einem neuem wagen kaum ne bildzeitung dazwischen,

sollten deshalb ncht mal langsam die parkplätze an die jetztigen autos angepasst werden? wer hat ähnliche erfahrungen gemacht??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ franz99

Wenn du dein Auto nicht vor dem Kauf auf Alltagstauglichkeit testest, bist du schlicht dumm.

Genauso ist es.

Ich weiß z.B. auch daß mein Garagentor exakt 1,99 m breit und 1,51 m hoch ist, bzw ich bis zu diesen Abmaßen noch theoretisch durchfahren könnte. Mein 121 ist da hart an der Grenze, da sind es nur Millimeter, die zu Kratzern im Dach fehlen. Das habe ich selbstredend vor dem Kauf ausprobiert, da ich da auch nicht ganz sicher war.

Ich wäre auf jeden Fall selbst schuld, wenn ich mir ne Kiste kaufen würde, die 1,52 hoch oder 2m breit ist.

Außerdem sind in Deutschland Fahrzeuge bis 2,55 m Breite zugelassen, einige (z.B. Hummer) nutzen das auch ziemlich gut aus. Und dann gibt es ja auch die Stretchlimousinen, die 6, 7 oder 8 Meter lang sind. Wie groß sollen die Parkplätze den werden???

Letztendlich müßten wir alle für den Umbau auf größere Parkplätze bezahlen. Ich sehe es allerdings absolut nicht ein, für die Dummheit oder Angeberei einiger weniger Leute zu bezahlen.

MfG Meehster

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


100% aufpreis😰. Ich galub ich lese nicht richtig

Das finde ich eine FRECHHEIT😠! Wir leben in einer Demokratie. Gleiches Recht für alle. Es darf sich JEDER ein großes Auto kaufen.

Wenn du dir ein Grundstück mietest zahlst du schließlich auch mehr wenn das Grundstück größer ist? Was hat das denn bitte auch nur im Ansatz mit Demokratie zu tun?

Klar darfste dir ein großes Auto kaufen, aber wir sind nicht verpflichtet die Konsequenzen mit dir gemeinsam zu tragen.

Hab gerade mal ins Grundgesetz geschaut, das Recht auf einen der Fahrzeuggröße angemessenen Parkplatz hab ich nicht gefunden...

Hallihallo!

Warum Parkplätze verbreitern? Ist überhaupt nicht einzusehen, nur damit irgendwelche Angeber ihre dicken Kisten da ganz einfach hinstellen können?
Wem die normalen Parkplätze zu klein sind, soll entweder einparken üben oder sich ein kleineres Auto zulegen.

Wenn es allerdings so eng zugeht wie auf dem WalMart-Parkplatz am Reinersweg hier in Delmenhorst, dann stoße ich allerdings wieder in die andere Richtung. Da kann man zwar in die Parkplätze einfahren, aber man kommt aus einem Fiat 126 kaum noch raus, weil das Auto mit 1,38 m Breite schlicht zu groß ist. Womit soll man dann noch zum Einkaufen fahren?
Die Frage läßt sich dann anders beantworten: Woandershin.

Ach ja: Ich fahre selbstverständlich mit dem kleinsten zu Verfügung stehenden Auto dahin, wo ich an der Straße parken will. Da sind die 3,81 m Länge meines 121 manchmal auch schon fast zu viel und ich wünsche mir, daß mein 13 cm kürzerer Daihatsu bald fertig aufgebaut ist. Auch ne Art, sich zu motivieren.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hallihallo!

Warum Parkplätze verbreitern? Ist überhaupt nicht einzusehen, nur damit irgendwelche Angeber ihre dicken Kisten da ganz einfach hinstellen können?
Wem die normalen Parkplätze zu klein sind, soll entweder einparken üben oder sich ein kleineres Auto zulegen.
MfG Meehster

Steht übrigens jedem frei, weleches Auto er sich kauft. Wenn mir ein C8 besser gefällt als ein Daihatsu oder Mazda, und wenn ich mir den C8 leisten kann, wieso soll ich mir dann einen kleineren Mazda oder Daihatsu kaufen? Es ist glaube ich meine Entscheidung, welches Auto ich mir kaufe.

Und ich ERWARTE, dass ich auch mit einem normal großen Van in JEDEN Parkplatz kommen kann.

Wieso soll ich mir einen zweiten Kleinwagen kaufen? Habe nur nachteile dadurch. Ich habe im C8 viel mehr platz, höhere Sicherheit, besseren Fahrkomfort...

Ich finde es gewaltg Unfähr, dass man so enge Parkplätze konstruieren kann, dass man fast nicht mehr aus dem Auto rauskommt.

Man sollte die Parkplätze einfach vergrößern, dass darauf ALLE Autos platz haben, und nicht NUR Kleinwagen.
Das ist in meinen Augen UNFÄHR!

mfg franz

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


[...]
Man sollte die Parkplätze einfach vergrößern, dass darauf ALLE Autos platz haben,[...].
Das ist in meinen Augen UNFÄHR!

mfg franz

Hallihallo!

Da die meisten Parkplätze schon da waren, bevor man sich das aktuelle Auto gekauft hat, sehe ich die Schuld eindeutig beim Käufer, der nicht vor Kauf ausprobiert hat, ob das Auto auch alltagstauglich ist. Wenn man da Platzprobleme bekommt, hat man schlicht und ergreifend einen Fehlkauf getätigt.
Unter Anderem dafür sind schließlich auch Probefahrten da.
Oder etwa nicht???

MfG Meehster

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hallihallo!

Da die meisten Parkplätze schon da waren, bevor man sich das aktuelle Auto gekauft hat, sehe ich die Schuld eindeutig beim Käufer, der nicht vor Kauf ausprobiert hat, ob das Auto auch alltagstauglich ist. Wenn man da Platzprobleme bekommt, hat man schlicht und ergreifend einen Fehlkauf getätigt.
Unter Anderem dafür sind schließlich auch Probefahrten da.
Oder etwa nicht???

MfG Meehster

Ich fahr doch bei ner Probefahrt nicht auf nen Parkplatz, und teste ob mein Auto in eine Parklücke reingeht😕

Dort teste ich wie schnell der Wagen geht und wie er sich fährt, wie Komfotrabel er ist, welche elektronischen Spielzeuge er drinnen hat, wie die Verarbeitung im Innenraum ist, ob der Motor stark genug ist usw... viel mehr brauch ich bei nem Neuwagen nicht testen.

Ich habe noch NIE (und ich hatte schon viele Neuwagen, Citroen C5, XM, Audi 200...) getestet, ob der Wagen in ne Parklücke geht😕

Wenn ich mir ein Auto kaufe, ERWARTE ich mir, das die Parkplätze groß genug sind, das ALLE üblichen Autos, Vans eingeschlossen, hineinpassen, und ich noch einigermaßen komfortabel ein und aussteigen kann. Die Parkplätze gehören vergrößert. Das kanns doch wohl nicht sein, das man das Auto nach den Parkplätzen kaufen muß. (Heute fahr ich in die Stadt, dann kauf ich mir nen Kleinwagen, heute fahr ich in den Urlaub, hätt ich doch nen großen Wagen gekauft)

mfg franz

Eine merkwürdige Einstellung.
-ich kaufe mir ein großes Auto, macht alle Parkplätze passend
-ich kaufe mir ein schnelles Auto, ich verlange eine eigene Spur

Im allgemeinen sollten sehr viele zuerst Parken lernen.
Dazu sind einige Parkhäuse mit einem großen Wagen auch schwer zu befahren - umbauen?

Wer schon im ruhenden Vekehr so eine Einstellung hat...

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK


Dazu sind einige Parkhäuse mit einem großen Wagen auch schwer zu befahren - umbauen?

Kann ich bestätigen, das geht sich höhenmäßig oft nur seeehr knapp aus. Also ein paar cm.

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK


-ich kaufe mir ein großes Auto, macht alle Parkplätze passend

Ich werde doch mit einem NORMALEN Van überall ohne probleme und ohne Schweißperlen auf dem Gesicht (trotz klimaautomatik😁) parken können, oder?

Mir wäre schon geholfen, wenn die Parkplätze nur zehn cm breiter wären und etwas länger, damit ich nicht immer über die linien in die Straße stehe.

mfg franz

Da mein Fahrzeug eine Betriebserlaubniss für den öffentlichen Verkehr hat, kann ich sehr wohl angemessen grosse Parkplätze für mein Auto verlangen. Ich sage ja nicht, dass der Bestand jetzt verändert werden muss, aber neue Projekte sollten schon etwas grosszügiger und zeitgemässer eingeplant werden. Das mittelmass ist nun mal die Mittelklasse, also Passat, Vectra, Mondeo... Und gerade mit diesen Fahrzeugen ist es schon zum Teil sehr schwer eine passende Lücke zu finden, auch gegen Bares. Golf und Co. sind eigendlich "nur" Kleinwagen. Und da hat man schon Probleme.

Und erspart euch die Sprüche wie: "Erst mal parkenlernen". Die Parkplätze sind nun mal zu schmal, um auf beiden seiten bequem aussteigen zu können.

Ich finde es im Gegenzug wiederum unfair, wenn man die Parkplätze verbreitert würden...

Warum?

Aus dem einfachen Grunde, weil dann in den Städten noch weniger Parkplätze vorhanden sind. So finden zumindest die vernünftigen Menschen (die sich aufgrund der Stadtfahrten ein normales Auto kaufen) mit gewisser Chance einen Parkplatz. Und ich sehe nicht ein das die Parkplätze breiter gemacht werden sollen und deren Anzahl somit drastisch reduziert wird, nur damit ein paar Leute ihre LKWs dort parken können...
Außerdem werden die dann noch teurer... Weniger Angebot, mehr Nachfrage ==> höherer Preis.

Ausnahme ist natürlich die Idee mit den paar Extra-Parkplätzen (breiter) für entsprechend höhere Gebühren...

Da greift dann wieder die Demokratie, denn es werden weniger Leute für breitere und dementsprechend noch weniger Parkplätze sein, als dagegen...

Demokratie heisst nämlich das die Mehrheit entscheidet, und nicht das jeder bekommt was er möchte...

Normale Autos sind die Mittelklasse. Und nicht kleinwagen.

Ich kann nur Wallikroete recht geben. Da mein Auto eine Betriebserlaubniss für den öffentlichen Verkehr hat, und auch dafür zugelassen ist, möchte ich Parkplätze, die nicht NUR für Kleinwagen gebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von oink


Ausnahme ist natürlich die Idee mit den paar Extra-Parkplätzen (breiter) für entsprechend höhere Gebühren...

Wieso soll ich für einen breiteren Parkplatz mehr bezahlen? Es gibt eben nicht NUR Kleinwagen, und diese Parkplätze sind aber NUR für kleinwagen ohne Schweißperlen zu benutzen. Parkplätze sollten aber für ALLE zu benutzen sein.

@oink
Ich sehe nicht ein, wieso ich für größere Parkplätze extra bezahlen soll, und die Kleinwagenfahrer dürfen GRATIS Parken😠. Das ist UNFAIR.

Wenn gehören größere Parkplätze gemacht, das JEDER Autofahrer (egal welches Modell, ob jetzt Kleinwagen oder Van/Geländewagen) ohne Schweißperlen, einem Puls von 200 und Kratzer am eigenen Auto einparken kann. Alles andere ist den Van-Fahrern gegenüber TOTAL Unfair (finde ich).

mfg franz

Demnächst dürfen die "Stadtautos" nicht mehr auf die Autobahn, wenn die grossen nicht mehr in die Stadt dürfen.😁

Ja ich finds wie gesagt unfair, das ich weniger Parkplätze und noch längere Fahrten um den Block in Kauf nehmen soll, damit ein paar LKWs und Oberklassewagen ihr Auto auch ja in jeden Parkplatz kriegen...

Kostenlose Parkplätze? In welchem Paradies lebst du denn?

Wie gesagt, wenn ich für ne 2,20 breite Parkbucht 2,50€ zahle und davon 100 vorhanden sind, lässt sich sicherlich drüber reden davon 10 auf 2,50 zu verbreitern und entsprechend vielleicht 3 oder 3,50€ zu verlangen dafür...

Aber jetzt alle Parkplätze zu verbreitern und aus 100 Plätzen plötzlich 88 werden... 12% weniger Parkplätze würden dann auch 12% Preisanstieg bedeuten, denn die Stadt möchte ihren Verdienst ja behalten. Also zahlen dann alle 2,80€ obwohl den Platz vielleicht gerade mal 25% der Fahrer brauchen...

Das nenne ich nicht Gerechtigkeit sondern mal wieder puren Egoismus im Stile von "Ich will mein großes Auto, die andern ham halt Pech wenn se dann auch mehr zahlen müssen"...

Nicht gerade sozial die Einstellung...

Zitat:

Ja ich finds wie gesagt unfair, das ich weniger Parkplätze und noch längere Fahrten um den Block in Kauf nehmen soll, damit ein paar LKWs und Oberklassewagen ihr Auto auch ja in jeden Parkplatz kriegen...

Aber für die Mittelklasse müssten die Parkplatze schon reichen. Das tun sie aber oft nicht.

Unfair ist ,wenn Du parken kannst und ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete



Unfair ist ,wenn Du parken kannst und ich nicht.

Finde ich auch so, die Kleinwagenfahrer können ohne probleme in die Mini-Parkplätze, aber die Leute die größere Autos oder Vans besitzern, haben Pech gehabt, oder es wird seeer eng.

mfg franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen