Wann werden die Scheinwerfer gereinigt?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

in welchen Intervallen werden die Scheinwerfer bei Betätigung (ziehen) des Wischerhebels gereinigt?
Oder ist da irgendwo ein Sensor, der die Verschmutzung misst?
Ich habe jetzt gefühlte 15 Mal bei eingeschaltetem Abblendlicht die Wascheinrichtung der Frontscheibe betätigt und nach Aussage der Bedienungsanleitung, sollten auch in "sinnvollen" Abständen die Scheinwerferdüsen ausfahren und ihren Dienst tun.
Was sind nun sinnvolle Abstände 😕
Kann man mit einer Tastenkombi die Düsen der Scheinwerfer zwingen 🙄
Ist die Scheinwerferreinigung extra mit Sicherungen abgesichert und ist diese vielleicht hinüber?
(die Belegung des Sicherungskasten könnte BMW ja auch mal ins Manual legen...)

Grüße aus Berlin, Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mercedes sportcoupe (w203, bj 2004)! Null Probleme seit über 11 Jahren unter anderem wurden noch nie die Bremsen getauscht! Qualität Qualität Qualität ...!!!

... null Probleme bis auf Folgende:

http://www.motor-talk.de/.../...dig-ohne-aufzuhoeren-t4311099.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ede-woche-2-bar-luft-t4368774.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...hwankung-im-leerlauf-t4495363.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...tur-nicht-in-ordnung-t4792761.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...an-adac-kommt-gleich-t4806975.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...trotz-neuer-batterie-t4811400.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...er-26-seiten-war-tun-t4991009.html?...

Dazu noch die undurchsichtige Preispolitik von Mercedes:

http://www.motor-talk.de/.../...rozent-rabatt-normal-t4841293.html?...

Und ein Bremsentausch ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...komplett-auswechseln-t4515560.html?...

Mein Rat: So schnell wie möglich weg mit der Grotte, bevor sie Dich ruiniert! Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Dafdos schrieb am 16. Dezember 2014 um 01:06:41 Uhr:


Warum wusste ich nur, dass wir bald etwas von dir in diesem Thread lesen?! 🙂

Was fährst Du eigentlich für ein Auto? ich glaub das kaufe ich mir dann auch - muss ja das perfekte Fahrzeug sein.

Mercedes sportcoupe (w203, bj 2004)! Null Probleme seit über 11 Jahren unter anderem wurden noch nie die Bremsen getauscht! Qualität Qualität Qualität ...!!!

Ganz ehrlich ich dachte immer neue Autos sind besser als alte... Meine Erfahrungen hier lehren mir das Gegenteil...

Da läuft gerade jemand wiedermal zur Hochform auf.
Ich gebe dem Thread noch 3Tage

Zitat:

Mercedes sportcoupe (w203, bj 2004)! Null Probleme seit über 11 Jahren unter anderem wurden noch nie die Bremsen getauscht! Qualität Qualität Qualität ...!!!

... null Probleme bis auf Folgende:

http://www.motor-talk.de/.../...dig-ohne-aufzuhoeren-t4311099.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ede-woche-2-bar-luft-t4368774.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...hwankung-im-leerlauf-t4495363.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...tur-nicht-in-ordnung-t4792761.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...an-adac-kommt-gleich-t4806975.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...trotz-neuer-batterie-t4811400.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...er-26-seiten-war-tun-t4991009.html?...

Dazu noch die undurchsichtige Preispolitik von Mercedes:

http://www.motor-talk.de/.../...rozent-rabatt-normal-t4841293.html?...

Und ein Bremsentausch ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...komplett-auswechseln-t4515560.html?...

Mein Rat: So schnell wie möglich weg mit der Grotte, bevor sie Dich ruiniert! Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn!

Ähnliche Themen

Zitat:

@6ender schrieb am 16. Dezember 2014 um 09:09:27 Uhr:


Da läuft gerade jemand wiedermal zur Hochform auf.
Ich gebe dem Thread noch 3Tage

... maximal :-)

Dann wird wieder mal das Opfer (Thread) liquidiert, nicht der Täter. Kennen wir ja in dieser "Republik".

Das Problem ist, dass sich unser Freund ja jederzeit mit einem neuen Namen anmelden kann (das hat er ja schon durchexerziert), und am Ende nichts gewonnen ist....

Also sportlich (oder als Folklore) nehmen, im zuschauen, wie er sich permanent zum Vollhorst macht oder, wenn es zu nervig ist ignorieren. Letzteres mach ich zwar meistens, manchmal hält er aber so schön alle vier Backen zum abwatschen hin, da kann ich nicht widerstehen :-)))

Zitat:

@Martymof schrieb am 16. Dezember 2014 um 09:09:30 Uhr:



Zitat:

Mercedes sportcoupe (w203, bj 2004)! Null Probleme seit über 11 Jahren unter anderem wurden noch nie die Bremsen getauscht! Qualität Qualität Qualität ...!!!

... null Probleme bis auf Folgende:

http://www.motor-talk.de/.../...dig-ohne-aufzuhoeren-t4311099.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ede-woche-2-bar-luft-t4368774.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...hwankung-im-leerlauf-t4495363.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...tur-nicht-in-ordnung-t4792761.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...an-adac-kommt-gleich-t4806975.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...trotz-neuer-batterie-t4811400.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...er-26-seiten-war-tun-t4991009.html?...

Dazu noch die undurchsichtige Preispolitik von Mercedes:

http://www.motor-talk.de/.../...rozent-rabatt-normal-t4841293.html?...

Und ein Bremsentausch ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...komplett-auswechseln-t4515560.html?...

Mein Rat: So schnell wie möglich weg mit der Grotte, bevor sie Dich ruiniert! Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn!

Servus Kollege,

Vielen herzlichen Dank für das raussuchen. Endlich kann ich wieder mal meine ehemaligen Problemstellungen durchforsten...

Alle Problem wurden unproblematisch behoben... Wechsel des teillastentlüftungsschlauch und neue Batterie! Seitdem alles wieder wunderbar... Wunderbar wunderbar wunderbar...

Ein geiles Auto! Geil geil geil...

Dann verzieh Dich ins sch*iss Mercedes Rentner Forum!
Warste mittlerweile eigentlich mal beim Arzt?

Falls du, wolhar, wirklich einen W203 von 2004 besitzt wundert es mich, dass dieser überhaupt noch fährt.

Ich habe meinen (BJ 2003) im 10. Betriebsjahr mit gelängter Steuerkette und Defekt im Getriebesteuergerät an einen Aufkäufer vermacht.

Das war schade, da ich im 6. und im 8. Betriebsjahr den kompletten Unterboden, alle 4 Kotflügel und Türunterkanten sowie die Heckklappe aufwendig saniert habe und weitere Reparaturen im Wert von knapp 8t EUR (sämtliche Fahrwerksteile, Bremsleitungen (wie vieles bei einem MB nach sechs Jahren natürlich auch durchgerostet), Stellhebel Klimaaut.) durchgeführt wurden.

Besonders frustend fand ich dabei, dass es die letzten beiden Jahre günstiger gewesen wäre, ein neues gut ausgestattetes Mittelklasse-Neufahrzeug zu leasen, als diesen Inbegriff an deutscher Qualitätsarbeit weiter am Leben zu halten.

Dass auch du von dieser Karre gefrustet bist kann ich daher gut verstehen! Evt. gibt es aber auch für dich einen anderen Ausweg aus diesem Dilemma, als hier deine Komplexe offen zur Schau zu stellen!? Beispielsweise einen einfachen Fahrzeugwechsel! Es muss ja nicht gleich ein neuer oder neuwertiger 4er BMW sein - es gibt auch preisgünstigere Fahrzeuge, die einigermaßen brauchbar sind...

Jungs zurück zum Thema, ich habe das heute mal ausprobiert mit 3x am Hebel ziehen, außer das meine Scheibe
in Wischwasser ertränkt wurde, hat sich da mal nichts an der Scheinwerferreinigungsanlage getan. Da muss also noch was anderes dahinter stecken, oder es ist ein BUG in der Software, wobei mir das schon kurz nach der Auslieferung
Anfang Oktober auffiel. Hat noch jemand eine Idee?

Ich checke das auch nicht. 🙁
Ich war schon kurz davor zur Werkstatt zu fahren, da ich dachte, meine Scheinwerferreinigung funzt gar nicht. Nach etlichem Ziehen am Hebel (und das auch jedes Mal recht lange) wurden die Scheinwerfer auch mal mitgereinigt. Das passiert aber extrem selten. 3x ziehen reicht definitiv nicht. Eher 5x - wobei Zündung aus/ein den Zähler offenbar auf Null setzt. 🙁
Bei dem Schmuddelwetter ist das zu selten, denn die Scheinwerfer sind total "blind".

Zitat:

@Der Stef schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:24:20 Uhr:


Falls du, wolhar, wirklich einen W203 von 2004 besitzt wundert es mich, dass dieser überhaupt noch fährt.

Ich habe meinen (BJ 2003) im 10. Betriebsjahr mit gelängter Steuerkette und Defekt im Getriebesteuergerät an einen Aufkäufer vermacht.

Das war schade, da ich im 6. und im 8. Betriebsjahr den kompletten Unterboden, alle 4 Kotflügel und Türunterkanten sowie die Heckklappe aufwendig saniert habe und weitere Reparaturen im Wert von knapp 8t EUR (sämtliche Fahrwerksteile, Bremsleitungen (wie vieles bei einem MB nach sechs Jahren natürlich auch durchgerostet), Stellhebel Klimaaut.) durchgeführt wurden.

Besonders frustend fand ich dabei, dass es die letzten beiden Jahre günstiger gewesen wäre, ein neues gut ausgestattetes Mittelklasse-Neufahrzeug zu leasen, als diesen Inbegriff an deutscher Qualitätsarbeit weiter am Leben zu halten.

Dass auch du von dieser Karre gefrustet bist kann ich daher gut verstehen! Evt. gibt es aber auch für dich einen anderen Ausweg aus diesem Dilemma, als hier deine Komplexe offen zur Schau zu stellen!? Beispielsweise einen einfachen Fahrzeugwechsel! Es muss ja nicht gleich ein neuer oder neuwertiger 4er BMW sein - es gibt auch preisgünstigere Fahrzeuge, die einigermaßen brauchbar sind...

Garagenwagen mit wenig KM!

Ich befürchte ja auch immer was vgl. Meine mercedesforen... Und daher informier ich mich hier. Lenkstockhebel, teillastentlüftung, luftmassenmesser und ESP waren bzw sind defekt dennoch null Rost und Null sonstige Probleme.

Mercedes bringt aber grad nix schönes raus daher mein Interesse an bmw. bMW baut nach Porsche die schönsten Autos!

Die reinigungsanlage sollte aber funktionieren!

Ich werde es mal bei mir testen und berichten. Habe Bj 10/2014 und seither kein Update genossen

Zitat:

@wolhar schrieb am 16. Dezember 2014 um 15:18:28 Uhr:



Zitat:

Ein geiles Auto! Geil geil geil...

Geil geil geil
Deine Antwort
Ähnliche Themen