Wann wechselt Ihr von Fern- auf Abblendlicht oder umgekehrt?
'N Abend,
die Frage ist blöd, weiß ich.
Mal angenommen, Ihr seid auf einer schnurgeraden Straße unterwegs, die 2 oder mehr Kilometer so durch die Landschaft führt.
Wann ist nun der ideale oder richtige Zeitpunkt, um für evtl. Gegenverkehr abzublenden, oder wieder auf Fernlicht zu wechseln, wenn Euch gerade ein anderes Fahrzeug überholt hat?
Wie ist hier Eure Einstellung als Pkw.-, Lkw.- bzw. 2-Radfahrer?
ciao
Wauhoo
Beste Antwort im Thema
Diese Frage ist nicht Ernstgemeint oder? So etwas lernt man in der Fahrschule
Gegenverkehr: So wie du das Licht vom Gegenverkehr registrierst; Kuppe, Kurve oder auf gerader Strecke ( welche auch schon mal mehrere Kilometer schnurgradeaus gehen kann ) Abblendlicht ! Fernlicht blendet nur unnötig
Wirst du überholt; schaltest du in dem Moment auf Abblendlicht um, wie der andere neben dir ist; oder halt schon wenn er anfängt zu überholen
Das ist wie blinken; sollte automatisch ohne viel Nachdenken erfolgen 😉
84 Antworten
Zitat:
@Drahre1 schrieb am 7. Dezember 2015 um 17:44:03 Uhr:
Wie lange wollt ihr denn noch auf- und abblenden?
Bis ich einen Auf- und abblend-Assistenten habe natürlich 😁
Bei unserem Schilderwald ist Aufblenden oft Eigenblendung, weil die Schilder stark reflektieren. Wenn man es genau nimmt, sieht man so manchmal weniger als mit Abblendlicht.
Das ist mal ne kreative Begründung, das Fernlicht nicht zu benutzen. Nicht sonderlich realitätsnah, aber kreativ.
Zitat:
@AMenge schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:40:08 Uhr:
Das ist mal ne kreative Begründung, das Fernlicht nicht zu benutzen. Nicht sonderlich realitätsnah, aber kreativ.
Die großen, gelben überörtlichen Hinweistafeln (oft mehrere Quadratmeter groß) blenden schon ziemlich heftig, leider reagiert der Fernlichtassistent unseres Touareg nicht darauf.
Da diese Tafeln außerorts an fast jeder (zweiten?) Kreuzung aufgestellt sind, ist der Einwand für mich schon einigermaßen realitätsnah.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Levi 67 schrieb am 7. Dezember 2015 um 20:08:03 Uhr:
Die großen, gelben überörtlichen Hinweistafeln (oft mehrere Quadratmeter groß) blenden schon ziemlich heftig, leider reagiert der Fernlichtassistent unseres Touareg nicht darauf.Zitat:
@AMenge schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:40:08 Uhr:
Das ist mal ne kreative Begründung, das Fernlicht nicht zu benutzen. Nicht sonderlich realitätsnah, aber kreativ.Da diese Tafeln außerorts an fast jeder (zweiten?) Kreuzung aufgestellt sind, ist der Einwand für mich schon einigermaßen realitätsnah.
Das ist ja echt ein Luxusproblem.
Schön das ich noch selbst entscheiden kann wann ich mal abblende.
Wie schon gesagt, ich nutze jede Gelegenheit mit Fernlicht zu fahren, ist sicherer wenn man zügig unterwegs sein will.
Funktioniert die automatische Abblendung bei den LEDS und Xenon korrekt? Ich kann mir ja ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein Auto von der Sensorik auf 500m korrekt erkannt wird. Mit meinem Fernlicht kann ich locker 1 km schauen. Dementsprechend wäre wohl auch die Blendung.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Dezember 2015 um 20:34:14 Uhr:
Das ist ja echt ein Luxusproblem.
Schön das ich noch selbst entscheiden kann wann ich mal abblende.
Das Luxusproblem hatte ich ja weiter vorne schon mal angedeutet, es ging mir hier mehr um die von einigen nicht für relevant gehaltene, aber doch vorhandene Blendung durch Verkehrsschilder.
Letztendlich ist ein (funktionierender) Fernlichtassistent auch nur ein nettes Feature, welches ich aber immer wieder mal "überstimmen" muss, da eine etwa 90%-ige Trefferquote leider doch zu 10% daneben liegt. Auf gerader Strecke werden jedoch andere Fahrzeuge auf über 1.000m relativ sicher erkannt und zielgenau ausgeblendet, entgegenkommende wie vorausfahrende.
Wußtet Ihr eigentlich (besonders die Leute, die immer von Fahrschule oder Rückentwicklung reden), daß man beim Überholtwerden nicht unbedingt abblenden muß? Nur der entgegenkommende Verkehr darf nicht geblendet werden. Überholt mich z.B. irgendein Trottel, weil ihm mein Tacho+10 Tempo zu langsam ist, bleibt das Fernlicht an.🙂
Zitat:
@Levi 67 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:49:26 Uhr:
Das Luxusproblem hatte ich ja weiter vorne schon mal angedeutet, es ging mir hier mehr um die von einigen nicht für relevant gehaltene, aber doch vorhandene Blendung durch Verkehrsschilder.
Ja, Schilder (vor allem große und neue) blenden. Landstraßen sind aber nicht unbedingt dafür bekannt, dass alle 50 m ein Schild rumsteht. Also kann man zwischen den Schildern durchaus mal Aufblenden.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:39:48 Uhr:
Wußtet Ihr eigentlich (besonders die Leute, die immer von Fahrschule oder Rückentwicklung reden), daß man beim Überholtwerden nicht unbedingt abblenden muß? Nur der entgegenkommende Verkehr darf nicht geblendet werden. Überholt mich z.B. irgendein Trottel, weil ihm mein Tacho+10 Tempo zu langsam ist, bleibt das Fernlicht an.🙂
§17 2 STVO bitte unbedingt nochmal genau durchlesen 🙄
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:39:48 Uhr:
Nur der entgegenkommende Verkehr darf nicht geblendet werden.
Aha. Wer hinter dir herfährt, anstatt dich zu überholen, darf also, solange kein Gegenverkehr kommt, das Fernlicht anlassen, und das ist dann für dich OK???
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:39:48 Uhr:
Wußtet Ihr eigentlich (besonders die Leute, die immer von Fahrschule oder Rückentwicklung reden), daß man beim Überholtwerden nicht unbedingt abblenden muß? Nur der entgegenkommende Verkehr darf nicht geblendet werden. Überholt mich z.B. irgendein Trottel, weil ihm mein Tacho+10 Tempo zu langsam ist, bleibt das Fernlicht an.🙂
Scherzkeks !
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:39:48 Uhr:
[...] Nur der entgegenkommende Verkehr darf nicht geblendet werden. Überholt mich z.B. irgendein Trottel, weil ihm mein Tacho+10 Tempo zu langsam ist, bleibt das Fernlicht an.🙂
Prima, dann brauche ich ja auch nicht mehr die Nebelschlussleuchte auszumachen, nur weil der Depp hinter mir sich nicht traut, mich im Nebel zu überholen. 😎 😮
Blöde Frage }}> Dumme Antwort. Wenn ich gerade in der Nase popele mit linke Finger und Hand dann wechsel ich NIE.
Zitat:
@Black Rider schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:43:32 Uhr:
Wirst du überholt; schaltest du in dem Moment auf Abblendlicht um, wie der andere neben dir ist; oder halt schon wenn er anfängt zu überholen
Das kann ich so nicht stehen lassen. Fällt der Hintermann negativ auf, ist das Fernlicht als Racheakt anzulassen.
Zitat:
@yath schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:58:49 Uhr:
Das kann ich so nicht stehen lassen. Fällt der Hintermann negativ auf, ist das Fernlicht als Racheakt anzulassen.Zitat:
@Black Rider schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:43:32 Uhr:
Wirst du überholt; schaltest du in dem Moment auf Abblendlicht um, wie der andere neben dir ist; oder halt schon wenn er anfängt zu überholen
Wird ich nicht so machen, wer hinter dir drängelt, latscht auch vor dir voll in die Eisen !
Alles schon gesehen.
Willst Du Dich damit auf eine Stufe stellen ?
Lass ihn ziehen, genieße das Du der Klügere bist. Du siehst ihn eh nie wieder.