wann "verjährt" ein schaden?
im oktober 2011 hatte ich ein kleines "problemchen"...
ich musste auf nem wanderparkplatz mal eben anhalten um ne runde zu pinkeln, danach wollte ich weiterfahren. hab ich auch -> 50m, danach ist der wagen ausgegangen und wollte nichtmehr anspringen. also haube auf und mal nachschauen und der übeltäter war auch gleich gefunden: literweise is der sprit rausgelaufen. wens interesiert: durch ein madiges steuergerät sind die einspitzventile immer auf offen gestanden und die pumpe hat alles in den motor gedrückt und dann zum äberlauf zurück und alles ins freie. da mir die suppe nicht wenig war ist mir dann schon etwas die muffe gegangen. einfach abschleppen lassen, die pfütze war ja nicht zu übersehen und der parkplatz gut besuch war hatte ich auch keinen bock auf einen besuch von der polizei von wegen "umweltverschmutzung" hatte, hab ich dann die feuerwehr gerufen. die ist dann auch mit 4 mann angerückt nebst die örtliche polizei.
die polizei hat meine daten aufgenommen und war dann auch gleich wieder weg. die feuerwehr hat dann n bissle ölbinder auf dem boden verteilt und einmal zusammengekehrt...nach 20min waren die dann auch wieder weg. die haben auch meine daten aufgenommen und ham sich dann mit den worten "wir melden uns dann bei ihnen"...
soweit mal die fakten. btw muss ich mal meine schwäbischen landsleute loben. den wirklich JEDER der den parkplatz verlassen wollte hat angehalten und gefragt ob ich hilfe bräuchte!
den vorfall hab ich dann sofort am nächsten tag meiner versicherung gemeldet und man is so verblieben das wen ne rechnung kommt meld ich mich wieder und man schaut mal obs billiger ist wen ichs selbst bezahle oder ob die versicherung für aufkommt. ich weiss ja net was sowas kostet, mein versicherungsfachvertreter wusste das auch net.
bis jetzt hat sich aber die feuerwehr noch nicht gemeldet. wie läuft das den im normalfall ab? dauert das wirklich so lange? kann den die versicherung nach nem jahr sagen "interesiert uns netmehr, zeit is abgelaufen" wen der spass jetzt unsummen kostet? btw wen grad einer von euch bei der ffw ist: was kost einmal anfahrt, 4 mann, und einem löschfahrzeug (keine ahnung 12tonner?) plus ölbinder und n bissle zusammenkehren? oder bin ich dann nach x monaten aussen "fein raus"?
die feuerwehr kontaktieren? ich weiss nämlich netmehr welche wehr da angerückt ist, da müsste man rausbekommen zu welcher gemeinde der parkplatz gehört?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
edeka gmünd 😉
Was soll ich'n da? Öl auf der Straße verteilen? 🙂
ja z.b. 😉
aber wen der herr nachbar ja im selben kreis schon das problemchen hatte und nichts gekommen ist dann stehen die chancen ja einigermassen gut das vielleicht nichts kommen wird. und selbst wenn dann wirds nicht so teuer. das schonmal gut zu wissen.