Wann Ölwechsel machen?
Hi Leute
Meine Gpz500s steht jetzt noch knapp 1,5 Monate bis sie wieder gefahren wird. Wollte dieses Jahr einen Ölwechsel machen.Wann sollte es am optimalsten gemacht werden?
Bevor ich sie wieder fahre? Also in den nächsten Wochen.
Oder soll ich sie erst etwas fahren`?
Hab gehört, dass das Öl viel besser und auch aus allen Ritzen rausläuft, wenn es warm ist. Also jetzt ist es ja sau kalt draußen. Und wenn ich sie gefahren hab und sie warm ist sollte es besser sein es dann zu machen.
Mich würde jetzt mal eure Meinung und Erfahrung interessieren.
Danke
16 Antworten
Jupp, die Preise kommen gut hin. Bei Polo z.B. bekommste die für 6,95.
Und zum Thema Ölwechsel machen ... das kann ich dir nur empfehlen. Habs letztens zum ersten mal selber gemacht und es war wirklich einfacher als ich gedacht habe. Und das Beste war: Hinterher hab ich nicht nur nen Erfolgserlebnis gehabt, sondern hab mich doppelt gefreut, weil ich viel viel Geld gespart habe :-)
Hab bei diversen Werkstätten angerufen und nachgefragt wieviel son Ölwechsel bei einer ER-5 kostet (3,4 l Fassungsvermögen, aber ~3 l bei Öl- und Filterwechsel 10W40)
Die haben mir Preise von guten 50 EUR genannt. Im Endeffekt hab ich dann 7 EUR für den Filter + 17 EUR für 5 Liter (also noch gut was in Reserve) Öl bezahlt 🙂
Frohes Schaffen (: und Grüße
@JoeBlack
Da es offensichtlich der erste Ölwechsel ist, den du selbst durchführst noch ein paar Hinweise:
1. Füllmenge für den Motorrad: Mit Ölfilter: 3,4 Liter.
2. Den alten Ölfilter kannst du zur Not auch mit einer Wasserpumpenzange lösen und dann von Hand herausdrehen.
Herausdrehen entgegen dem Uhrzeigersinn, Hereindrehen des neuen Ölfilters im Uhrzeigersinn.
3. Beim Hereindrehen des neuen Ölfilters folgendes unbedingt beachten:
-die Dichtung des neuen Filters vor dem Aufschrauben gut einölen
-den neuen Filter NICHT mit einem Filterschlüssel oder der Wasserpumpenzange festknallen sondern nur von Hand festdrehen (so fest, wie du es mit zwei gesunden Händen eben schaffst).
4. Die Ölablassschraube ebenfalls nicht festknallen bis zum Gehtnichtmehr sondern:
-zuerst die Dichtung der Ablassschraube prüfen (Kupferring) - wenn diese nicht mehr in Ordnung ist: Auswechseln.
-die Ablasschraube mit Gefühl anziehen - handfest + 1/2 Umdrehung.
Nicht wenige haben sich schon die Ölwanne ruiniert, indem sie die Ablasschraube viel zu fest angezogen haben.
5. Beim Einfüllen des neuen Öles: Nicht gleich die komplette Füllmenge einfüllen.
Wie Hotblack richtig anmerkte, bleibt noch eine kleine Restmenge Öl im Motor zurück.
In deinem Falle: Gute 3 Liter auffüllen, alles nochmal prüfen (Ölfilter, Ablasschraube), Motor starten - KEIN Gas geben sondern Motor kurz im Leerlauf laufen lassen.
Nach dem Abstellen Ölstand prüfen und den Rest nach Bedarf auffüllen.
Nachsehen, ob alles dicht ist und es kann losgehen.