Wann kommt der erste Hybrid von Opel?
Hallo Leute ich weiß ja nicht wie es euch geht aber wenn Opel den 1,7L Diesel mit den 2 E-Motoren endlich in Serie bauen würde dann hätte ich sofort so einen Astra GTC zuhause stehen.
Gibt es schon Gerüchte wann er kommen soll, bzw die genauen Daten vom Hybridantrieb.
Momentan habe ich einen Astra Caravan Automatik und der braucht seine 8 Liter, aber mit 75PS! Dann kommt so ein Diesel mit 2 E-Motoren und braucht nur 4 Liter und beschleunigt von 0 auf 100 in 8 sec.
Ich finde das Opel mit diesem System einen großen Schritt nach vorne machen würde. Und es sicher viele geben würde die sich so ein Auto kaufen würden. Wenn man nur mal an Taxis oder Firmenautos denkt.
17 Antworten
@ Axelfox
Auf Anhieb fallen mir etliche Studien ein, die Opel gezeigt hat, bei einigen wurde vollmundig die Serienfertigung versprochen:
Omega V8, Insignia, Zafira Snowtrekker, Corsa OPC, Vectra OPC Registerdiesel, Frogster.
Preisfrage: wie viele dieser Studien sind in Serie gegangen?
Positiv find ich, daß die Studien Signum 2 (als Signum) und Concept M (als Meriva) den Weg in die Serie gefunden haben.
Schon klar, daß nur wenig Geld zur Verfügung steht (mittlerweile nicht nur bei Opel, sondern im gesamten GM-Konzern). Aber nur durch Innovationen wird sich die Lage bessern. Und nicht jedes Projekt muß sich rein finanziell im ersten Anlauf rechnen (ein Omega V8 oder Insignia würden wohl Verluste einfahren), aber das Image profitiert!
So auch beim Hybrid...
@ stippo
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Opel je z.B. den Serieneinsatz des Insignia versprochen hätte.
Es wurde lediglich gehofft, "dass er, wenn er sich rechnet "usw (der Versuch bestand).....da besteht ein großer Unterschied.
Anderes Beispiel ist der Registerdiesel. Was nutzt sowas, wenn es offensichtlich nicht "standfest" ist.
Vectra OPC und Corsa OPC kommen...nur eben erst bei Facelift und dem neuen Modell.
Studien wird es immer geben, z.B. den Trixx, ABER wie wirtschaftlich sinnvoll ist sowas (Vergleich z.B. Smart=Milliardengrab)?
Nunja klar wäre ein Insignia fürs Image toll, aber da würde es noch viel mehr in der Richtung brauchen. BMW z.B. macht ja genug in der Richtung, der "billigste" BMW kostet ja bald über 20T€ (wenn man dem 1er Forum glauben schenken darf). Ob sich Opel da noch verkaufen lassen....?
Denn sowas zahlt i. d. R. der "kleine" Mann.
Um mal wieder auf das Ursprünliche Thema zukommen:
Opel ist unter den deutschen Herstellern in Sachen Umwelttechnik führend (z.B. Russpartikelfilter, Erdgasautos, Studien wie den HydrogenZafira)und das trotz der wirtschaftlichen schlechten Lage.
Und da Opel bzw. GM und DaimlerChrysler in Sachen Hybrid vorhaben zusammen zu arbeiten (gegen Konkurrent Toyota/Lexus), denke ich wird Opel wohl auch da vorne mit dabei sein.
mfG.
Axelfox
Die Zusammenarbeit (DC + GM) lässt hoffen (!).
Zumal ja super-flexibel und kompakt die Hybrid-Komponente integriebar ausgelegt wird, s. Astra-GTC Studie hierzu.