Wann ist er warm ? // Wasser + Öl Temp

BMW

Hall habe nun auch einen 1er d

Da ja nun keine Wassertemp-Anzeige da ist,
ist es ein Ratespiel !?

Wann ist der Bimmer warm ?
Möchte den Turbo nicht mit kaltem Öl die Sporen geben.

Gibt es da eine Auslese Möglichkeit ?

21 Antworten

Wenn Wasser kalt ist,
ist das Öl auch nicht auf Temperatur.

Beim Wasser wird die Erhitzung durch die Zusatzheizer
beschleunigt.

Beim Öl dauert es erheblich länger.

-- Ist nur schwach keine Anzeige zu haben, oder über BC sowas abzurufen.

Beim Z4 ist eine schöne Öl Temp. Anzeige drin.

Beim 1er ist bei mir unterm Tacho leer.

Kann man halt nix machen.

Zitat:

Original geschrieben von MMR 2000


Wassertemp von ca. 90° war wenigstens ein Anhaltspunkt,
dass das Öl auch langsam warm ist.

ca. + 5 weitere KM kann man davon ausgehen, dass
90 ° + erreicht sind.....

Dieser Wasserhinweis war vorallem im Winter
entscheidend, da es dann wohl klar länger
dauert.

Abwarten bis die Wassertemperatur ihr Soll erreicht hat....dann je nach Außentemperatur und Strecke - im Sommer auf Landstraße oder Autobahen reichen weitere 5-10 Min. und dann ist auch das Öl da wo es sein soll... im Winter sieht die Sache schon wieder anders aus...da dauerts schon mal etwas länger...

Fährt man Stadt mit dem ewigen Stopp an Go braucht ein Motor um einiges länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen...

Gruß
Marc

Probier es mal damit:

OBD-2-Bordcomputer ScanGauge II,

an diesem Zusatzcomputer kann man sich bis zu vier Werte aus dem Bordcomputer ständig anzeigen lassen, z.B. Wassertemperatur, echte Geschwindigkeit (nach Abgleich mit Navi +- 1km/h genau), Akkuspannung usw.
Öltemperatur geht leider nicht (beim 118d).

nobody118

Zitat:

Original geschrieben von nobody118


Probier es mal damit:

OBD-2-Bordcomputer ScanGauge II,

an diesem Zusatzcomputer kann man sich bis zu vier Werte aus dem Bordcomputer ständig anzeigen lassen, z.B. Wassertemperatur, echte Geschwindigkeit (nach Abgleich mit Navi +- 1km/h genau), Akkuspannung usw.
Öltemperatur geht leider nicht (beim 118d).

nobody118

Das sollte wohl gehen.

Aber das ist mir zu aufwendig.

Trotzdem Danke für den Tipp

Ähnliche Themen

Heute hat fast jeder Motor einen Wärmetauscher zwischen Kühl- und Schmiersystem. Meist sitzt diese Einheit am Ölfiltergehäuse. Öl- und Wassertemperatur hängen somit also sehr wohl zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von MMR 2000


Beim Wasser wird die Erhitzung durch die Zusatzheizer
beschleunigt.

Laut Auskunft heute eines BMW-Service Meisters heute wird beim 123d das Wasser nicht durch einen Zusatzheizer gewärmt. Es wird mittels einer batteriegespeisten Glühschlange die Heizungsluft nach dem Durchtritt des Heizungswärmetauschers gewärmt.

Genau, hat nichts mit der Wassertemp. zu tun. Dient lediglich der Behaglichkeit der Insassen, solange der Motor noch nicht warm.
Erzeugt Warmluft.
Ist aber auch bei den anderen 1ern so.

Das bedeutet aber gerade, dass wenn die elektr. Innenraumlufterwärmung nicht mehr benötigt wird und die Wasserwärme zum erwärmen ausreicht, sollte er (das Kühlwasser) warm sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen