Wann ist ein Stop ein Stop-Schild?

Hallo zusammen,

mein Aussendienstler hat am WE einen Unfall in AT gehabt und behauptet felsenfest, er wäre im Recht. Ich sehe das anders.

Nachts, Ampel auf Blinklicht, er fährt an ein Stop-Schild, guckt und fährt los. Als er halb auf der Kreuzung ist, erwischt es ihn von links. Er sagt, er war schon "viel zu weit auf der Kreuzung, der andere ist Schuld". Ich sage: Stop-Schild ist Stop-Schild... der andere hat Vorfahrt und Du könntest ihn höchstens dranbekommen, wenn Du eine Geschwindigkeitsüberschreitung nachweisen kannst.

Was sagt ihr?

Grüße

Ben

Img-7339
Img-7338
Img-7335
+1
Beste Antwort im Thema

Sehe ich genauso, auf den Bildern kann man gut erkennen das der Mini den Astra die Vorfahrt genommen hat, der Astra steht vorne weiter links als hinten, das bedeutet das der Astra noch versucht hat auszuweichen.

Die Geschwindigkeit wird wohl so aufgrund des geringen Schadensbildes unter 30 km/h gewesen sein.

Bei 70 km/h ( überhöhter Geschwindigkeit Innnerorts ) hätte sich der Mini einmal um die eigne Achse gedreht und der Astra hätte 20 m hinter dem Mini gestanden.

Zur Frage: " Wann ist ein Stop- Schild ein Stop- Schild"? Eigentlich immer 365 Tage im Jahr und 24h am Tag. Ostern, Weinachten und Sylvester auch😉

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@ben_bomber schrieb am 7. November 2016 um 14:06:21 Uhr:


Ich sage: Stop-Schild ist Stop-Schild... der andere hat Vorfahrt und Du könntest ihn höchstens dranbekommen, wenn Du eine Geschwindigkeitsüberschreitung nachweisen kannst.

Ich bin deiner Meinung.

Gruß Metalhead

Sehe ich genauso, auf den Bildern kann man gut erkennen das der Mini den Astra die Vorfahrt genommen hat, der Astra steht vorne weiter links als hinten, das bedeutet das der Astra noch versucht hat auszuweichen.

Die Geschwindigkeit wird wohl so aufgrund des geringen Schadensbildes unter 30 km/h gewesen sein.

Bei 70 km/h ( überhöhter Geschwindigkeit Innnerorts ) hätte sich der Mini einmal um die eigne Achse gedreht und der Astra hätte 20 m hinter dem Mini gestanden.

Zur Frage: " Wann ist ein Stop- Schild ein Stop- Schild"? Eigentlich immer 365 Tage im Jahr und 24h am Tag. Ostern, Weinachten und Sylvester auch😉

Selbst wenn der Unfallgegner zu schnell war, so wird das bestenfalls die Haftungsverteilung beeinflussen. Zumindest hier in D wiegt eine Vorfahrtsverletzung wesentlich schwerer als eine leichte Geschwindigkeitsübertretung.

Ich habe eben noch mal mit ihm gesprochen, was aber nichts an meiner Einschätzung ändert. Vor dem Opel ist ein anderes Auto in die Straße vom Mini eingebogen. Mein kongenialer AD ging davon aus, dass der dahinter fahrende Opel dementsprechend bremst. Der hat aber das andere Auto überholt und so ist es zum Crash gekommen. Angeblich erkennt man das auch daran, dass der Opel sehr weit in der Mitte der Fahrbahn steht.

Ähnliche Themen

So wie Du das beschreibst hat Dein Mitarbeiter das Fahrzeug noch nicht einmal zum kompletten Stillstand gebracht (jedenfalls nicht Vorschriftsmäßig ;-)). Wenn sich jemand bei der Annäherung eines Stopschildes richtig und korrekt verhält, sollte es eigentlich zu keinem Unfall kommen. Leider halten sich sehr viele nicht an die Vorschriften, die ein solches Verkehrszeichen mit sich bringen.

Zitat:

@ben_bomber schrieb am 7. November 2016 um 14:31:04 Uhr:


Mein kongenialer AD ging davon aus, dass der dahinter fahrende Opel dementsprechend bremst. Der hat aber das andere Auto überholt und so ist es zum Crash gekommen. Angeblich erkennt man das auch daran, dass der Opel sehr weit in der Mitte der Fahrbahn steht.

Auch das spielt keine Rolle, denn der Verkehr auf der Vorfahtsstraße hat auf der gesamten Straßenbreite Vorfahrt. Der gute Mann hat auf Risiko gesetzt und verloren - so geht es halt manchmal.

Was ist ein AT?

Internetadresse für Österreich.

Zitat:

@ben_bomber schrieb am 7. November 2016 um 14:31:04 Uhr:


Ich habe eben noch mal mit ihm gesprochen, was aber nichts an meiner Einschätzung ändert. Vor dem Opel ist ein anderes Auto in die Straße vom Mini eingebogen. Mein kongenialer AD ging davon aus, dass der dahinter fahrende Opel dementsprechend bremst. Der hat aber das andere Auto überholt und so ist es zum Crash gekommen. Angeblich erkennt man das auch daran, dass der Opel sehr weit in der Mitte der Fahrbahn steht.

Das spielt überhaupt keine Rolle, der Opel hätte Quer, diagonal, Rückwärts oder auch auf dem Dach fahren können, er ist auf der Vorfahr berechtigten Straße und der Mini ist warte pflichtig.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 7. November 2016 um 14:55:35 Uhr:


Internetadresse für Österreich.

Also war er nur virtuell dort unterwegs 😁

Immer dieses erfinden von Abkürzungen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 7. November 2016 um 14:53:28 Uhr:


Was ist ein AT?

Automatic Transmission (Automatikgetriebe). 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@ben_bomber schrieb am 7. November 2016 um 14:06:21 Uhr:


Er sagt, er war schon "viel zu weit auf der Kreuzung, ...

Klingt für mich, als hätte er seine Weiterfahrt erzwingen wollen ?
Natürlich trifft ihn die volle Schuld, weil Vorfahrt nicht gewährt. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

Zitat:

@ben_bomber schrieb am 7. November 2016 um 14:31:04 Uhr:


Mein kongenialer AD ging davon aus, dass der dahinter fahrende Opel dementsprechend bremst. Der hat aber das andere Auto überholt und so ist es zum Crash gekommen. Angeblich erkennt man das auch daran, dass der Opel sehr weit in der Mitte der Fahrbahn steht.

Kommt immer drauf an:
In Deutschland, mit einem gewieften Verkehrsrechtler, könnte man evtl. eine Teilschuld erreichen.

Wenn der Unfallgegner jedoch ein Einheimischer, und dein kongenialer (geiles Wort) Kollege mit einem deutschen Nummernschild unterwegs war, wird sich da vermutlich wenig ausrichten lassen. 🙂

Nee, Scherz beiseite.
Blinkende Ampel bedeutet Schilder beachten und "Stop" heißt nun einmal "Halt und Vorfahrt gewähren". Beides ist hier wohl nicht passiert.

Zitat:

Blinkende Ampel bedeutet Schilder beachten und "Stop" heißt nun einmal "Halt und Vorfahrt gewähren". Beides ist hier wohl nicht passie

Sofern es nicht das Schild auf dem Foto war. Das wird nämlich gerne verwechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen