Wann hat man die WattLink Hinterachse?

Opel Astra J

Hallo,

Ich werde aus der Presiliste und dem Konfigurator nicht schlau.

Laut Preisliste hat man nur bei folgenden Motoren die WattLink Hinterachse (ab Ausstattung Edition):
- 1.4 Turbo 120/140PS
- 1.6 Turbo 180PS
- 1.7 ecoFLEX 110PS
- 1.7 CDTi 130PS
- 2.0 CDTi 165PS

Dies würde bedeuten folgende Motoren haben bei Ausstattung Edition keine WattLink Hinterachse:
- 1.4 87/100PS
- 1.7 CDTi 110PS
- 1.7 ecoFLEX 130PS
- 1.6 115PS

Ab der Ausstattung Sport steht die WattLink Hinterachse ohne einer Einschränkung von Motoren in der Preisliste, allerdings hat im Konfigurator der "normale" 1.4 87PS Sport keine WattLink Hinterachse angegeben.

Was stimmt nun?

Ich finds überhaupt ein wenig Merkwürdig bei den 1.7er Diesel. Der normale 110PS hätte keine, sondern nur der ecoFLEX.
Und beim 130PS wärs genau umgekehrt, da hätte der ecoFLEX keine WattLink Hinterachse

Beste Antwort im Thema

Die Hinterachse mit Verbundlenker und Wattgestänge gleicht grundlegend der normalen Hinterachse mit Verbundlenker. Das Wattgestänge wird zur Leistungsverbesserung auf der Hinterachse der Radaufhängung eingesetzt. Diese Methode soll relative Seitwärtsbewegungen zwischen Achse und Fahrzeugkarosserie verhindern. Das Wattgestänge ist eine genauere Annäherung an eine gerade senkrechte Bewegung, da es die Achsenmitte bestimmt, anstatt in eine seitliche Richtung unterhalb des Fahrzeugs zu tendieren, wie dies beim Einbau eines Panhardstabs üblicherweise der Fall ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse sinnvolles Extra?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

wie gesagt ich blicke bei der Hinterachse nicht durch.

Selbst beim Sport mit schwachen Motoren steht im Konfigurator nichts von der Wattlinkachse, erst vom 1.4T aufwärts steht die angeführt.....

Jetzt stellt sich die Frage ob ein Sport 1.7 CDTI mit 110PS (nicht Ecoflex) wirklich die bessere Achse hat?

Ich habe mir heute anlässlich Inspektion mal die komplette Ausstattungsliste meines
Astra 1,4 l Fun, 100 PS, FL 9/2012, kein Flexride, ausdrucken lassen.
Unter Code GNG steht dort "Watt link Hinterachse"😕.

Watt stimmt denn nu? Die Liste wird doch nicht lügen😠?

Jürgen

Guck doch einfach unters Auto, dann siehst du es sofort. 😉

Ich hab jetzt auch schon einige 1.4 mit 100PS (FL) und Wattlink beim FOH gesehen.....

Bzw. ich habe noch keinen Astra ohne Wattlink gesehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Guck doch einfach unters Auto, dann siehst du es sofort. 😉

Auto steht seit gestern beim FOH wegen Erneuerung Sitzbezug Beifahrerseite (Stoff gerissen, Naht

geht auf, nicht reparabel lt. FOH). Sollte heute fertig sein, heute Anruf: Bezug erst in 6 Arbeitstagen lieferbar - toll. Warum kann man sowas immer erst feststellen, wenn Sitz ausgebaut und abgezogen ist und nicht vorher? Freischaltung großer BC sollte übrigens 4.000 € für neuen Kabelbaum zuzgl. Lohn kosten😕. Hab dann auf weitere Erklärungen bzw. Diskussion verzichtet.

Seit ein paar Tagen ist die Watt Link Hinterachse aus dem Konfigurator verschwunden. In meiner Bestellung vom 12.03. wird sie in der Serienausstattung noch mit aufgeführt. Weiß jemand, was da los ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

Das wäre ja schlecht

Ist ja eine Alleinstellung unter den Kompakten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

technisch überholt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

Technisch Überholt - bedeutet das nun, dass was anderes verbaut wird? Oder es einfach weggelassen wird, ohne eine Info an die Kunden zu geben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

Wie ich Opel so kenne eher Letzteres... Die Fachzeitschriften sind fertig mit den Tests - ab jetzt kann eingespart werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

die fahreigenschaften werden jetzt auch ohne dieses gestänge erreicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

Zitat:

@slv rider schrieb am 4. April 2016 um 07:55:18 Uhr:


die fahreigenschaften werden jetzt auch ohne dieses gestänge erreicht.

Wie soll das gehen ohne andere bauliche Änderungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

vielleicht weil der astra-k kein facelift vom astra-j ist....?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

ja aber wenn man bei den ersten Astra K Watt Link verbaut hat und jetzt nichtmehr? Schon komisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

Nun gibt es wieder als Sonderausstattung die Watt Link Hinterachse. Ein sinnvolles Extra?
Da der Astra doch sehr sportlich abgestimmt ist,
soll das mehr Sicherheit oder mehr Komfort bringen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse sinnvolles Extra?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Watt Link Hinterachse Astra K' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen