Wann gibt's erfahrungsgemäß konkretere Infos zum MJ 2010?

VW Scirocco 3 (13)

Hi zusammen,

ich bin in Sachen Modelljahr-Infos bei VW nicht so auf dem Laufenden. Kann man eine ungefähre Aussage machen, wann erfahrungsgemäß erste "durchsickernde" Details zu kommenden Änderungen im neuen Modelljahr zu erwarten sind? Also neue Aussenfarben, neue Sonderausstattungsoptionen, etc. Bis April/Mai wird man ja hoffentlich nicht warten müssen, oder 😕

Ein Händler sagte mir, im Januar wird sich wohl schon rausstellen, ob neue Farben kommen. Ist das realistisch? Ein andere behauptete, es wird definitiv kein Metallicrot mit dem MJ 2010 geben...stempel ich aber mal als Versuch ab, meine Liste mit kaufverzögernden Gründen um einen Eintrag ärmer zu machen ;-)

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Die Frage mit dem Warten ist doch folgende: Hat das neue Modelljahr irgendwas, was man unbedingt braucht?

Ich finde z.B. die Climatronic mit eigenständiger Temperaturanzeige besser als die neue aus dem Golf(+). Dass der Rocco keinen Haubenlift hat ist natürlich nicht schön, aber ich schau da zu selten drunter, dass es mich wirklich stören würde! 😉

Bei den Radios und Navis wirds ebenfalls nichts neues geben. Vielleicht bekommt der 2L ja zusammen mit dem aus dem EOS dann auch offiziell die 210PS wie im neuen Golf GTI. Aber selbst das wird man imho sowieso nicht merken. Der Drehmomentverlauf ist nämlich absolut identisch, nur ab 5000rpm wird dann entsprechend ein kleinwenig Drehmoment mehr generiert um auf die 10PS Mehrleistung zu kommen.

Die R Version ist wohl für viele keine Alternative, da zu teuer. Zudem sehe ich da noch das Problem, dass der R dann halt eben das Extra-Gewicht des Allrads mit herumschleppt. Für die Traktion aus engen Kurven sicher toll, aber wer fährt denn bitte so?

Ich finde das Konzept des neuen Focus RS viel gescheiter. Ne komplett neue High-Tech-Vorderachse und ein passenden Differential sind dort auch für 440Nm und 305PS gut.

Wer für wenig Geld mehr Leistung haben will, der kann ja noch zum Chip-Tuner gehen. Ich denke mit den verschiedenen 200PS Motörchen von VW und Audi wurde da in den letzten Jahren ganz ordentlich Erfahrung gesammelt.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Mai kommt schon gut hin . . . aber mal ehrlich - hier findest du eher Infos als bei deinem VW-Händler. Der beschäftigt sich nämlcih mit der gesamten Palette zus. evtl. auch mit Audi und Nutzfahrzeugen - sollen es Infos zum Scirocco sein dann guck doch lieber hier im Forum ;-)

Mal ein Tipp vom VW-Verkäufer ;-)

Oder auf meiner Website - die wird laufend aktualisiert:
http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-modjahr.htm

😉

Danke für die Antworten.

Ja, dass ich hier zuerst solche News erfahre (und auch auf deiner Seite Michael, die ich schon kenne und übrigens klasse finde), war mir eigentlich klar.

Bin nur in der doofen Situation, dass ich einerseits nicht bis Mai mit der Bestellung warten will, andererseits ziemlich angesäuert wäre, wenn zum Modelljahr 2010 neue Aussenfarben kommen, die mir am Ende auch noch gefallen. Deswegen habe ich gehofft, dass sich evtl. schon früher als April/Mai die kommenden Änderungen abzeichnen.

Wenn du sowieso Leasen willst kann ich dir den Tip geben einmal zu Europcar oder Euromobil zu gehen und mit den über eine 3-Monatige Miete zu sprechen - dann kannst du dich im März einmal schlau machen was es im MJ 2010 gibt ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Danke für die Antworten.

Ja, dass ich hier zuerst solche News erfahre (und auch auf deiner Seite Michael, die ich schon kenne und übrigens klasse finde), war mir eigentlich klar.

Bin nur in der doofen Situation, dass ich einerseits nicht bis Mai mit der Bestellung warten will, andererseits ziemlich angesäuert wäre, wenn zum Modelljahr 2010 neue Aussenfarben kommen, die mir am Ende auch noch gefallen. Deswegen habe ich gehofft, dass sich evtl. schon früher als April/Mai die kommenden Änderungen abzeichnen.

Also neue Farben glaube ich weniger. Das passiert so früh eigentlich nie, wenn überhaupt.

Oder kennt jemand ein Modell, wo es schon nach 1 Jahr neue Farben zur Modellpflege gab?

Zitat:

Original geschrieben von Starbug


Wenn du sowieso Leasen willst kann ich dir den Tip geben einmal zu Europcar oder Euromobil zu gehen

Uh wie kommst du drauf dass ich leasen möchte? Nene, werde ganz normal kaufen oder eine kleine Finanzierung machen, je nach dem, wieviel ich für meinen Alten Wagen kriege 😉

Man sollte nichts ausschließen ;-)
Wenn du aus meiner Nähe kommst kann ich dir ja vielleicht ein gutes Angebot machen ;-)

PS. Ende 2009 kommt der Rocco R - warte doch lieber auf den - wird "Meiner Meinung nach" zwischen 35.000 und 38.000€ liegen-denke ich...

Zitat:

Original geschrieben von Starbug


Wenn du aus meiner Nähe kommst kann ich dir ja vielleicht ein gutes Angebot machen ;-)

Leider 500 km zu weit weg, um es noch als "Nähe" bezeichnen zu können 😉

Zitat:

PS. Ende 2009 kommt der Rocco R - warte doch lieber auf den - wird "Meiner Meinung nach" zwischen 35.000 und 38.000€ liegen-denke ich...

Wird sicher ein schickes Teil, aber für mich als 95%-Stadtverkehr-Fahrer reichen 160ps auch dicke. Ganz zu schweigen von den 6-9000€ Listenpreisunterschied.

so ich hol den thread mal wieder in die gegenwart......

werde bald den rocco bestellen. gibt es jetzt schon konkrete infos zum modelljahreswechsel bzw modelljahr 2010???????? ist es sinnvoll die bestellung so zu legen dass MJ2010 gebaut wird. sind damit die kleinen wehwehchen und macken abgestellt? ein 🙂 sagte mir auch es gibt dann vielleicht auch die hydraulische motorhaubenöffnung!? habt ihr infos??????

Zitat:

Original geschrieben von phileee86


so ich hol den thread mal wieder in die gegenwart......

werde bald den rocco bestellen. gibt es jetzt schon konkrete infos zum modelljahreswechsel bzw modelljahr 2010???????? ist es sinnvoll die bestellung so zu legen dass MJ2010 gebaut wird. sind damit die kleinen wehwehchen und macken abgestellt? ein 🙂 sagte mir auch es gibt dann vielleicht auch die hydraulische motorhaubenöffnung!? habt ihr infos??????

najja...um eine hydraulische motorhaubenöffnung zu bekommen warte ich deshalb nicht noch ein halbes jahr zusätzlich...

Die Info meines Händler und die Infos und die Infos die ich durch meine Arbeit (Automobilzulieferer) habe sind zumindest schonmal die selben. Modeljahreswechsel ist in KW 22. Was sich allerdings alles ändern wird ist mir nicht bekannt. An unserem Produkt gibts nichts neues.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Danke für die Antworten.

Ja, dass ich hier zuerst solche News erfahre (und auch auf deiner Seite Michael, die ich schon kenne und übrigens klasse finde), war mir eigentlich klar.

Bin nur in der doofen Situation, dass ich einerseits nicht bis Mai mit der Bestellung warten will, andererseits ziemlich angesäuert wäre, wenn zum Modelljahr 2010 neue Aussenfarben kommen, die mir am Ende auch noch gefallen. Deswegen habe ich gehofft, dass sich evtl. schon früher als April/Mai die kommenden Änderungen abzeichnen.

Also neue Farben glaube ich weniger. Das passiert so früh eigentlich nie, wenn überhaupt.
Oder kennt jemand ein Modell, wo es schon nach 1 Jahr neue Farben zur Modellpflege gab?

Beim Audi TT wurde Lichtsilber durch Eissilber ersetzt. Der Wechsel fand aber in der gesamten Modellpalette statt und war nur marginal.

Die Frage mit dem Warten ist doch folgende: Hat das neue Modelljahr irgendwas, was man unbedingt braucht?

Ich finde z.B. die Climatronic mit eigenständiger Temperaturanzeige besser als die neue aus dem Golf(+). Dass der Rocco keinen Haubenlift hat ist natürlich nicht schön, aber ich schau da zu selten drunter, dass es mich wirklich stören würde! 😉

Bei den Radios und Navis wirds ebenfalls nichts neues geben. Vielleicht bekommt der 2L ja zusammen mit dem aus dem EOS dann auch offiziell die 210PS wie im neuen Golf GTI. Aber selbst das wird man imho sowieso nicht merken. Der Drehmomentverlauf ist nämlich absolut identisch, nur ab 5000rpm wird dann entsprechend ein kleinwenig Drehmoment mehr generiert um auf die 10PS Mehrleistung zu kommen.

Die R Version ist wohl für viele keine Alternative, da zu teuer. Zudem sehe ich da noch das Problem, dass der R dann halt eben das Extra-Gewicht des Allrads mit herumschleppt. Für die Traktion aus engen Kurven sicher toll, aber wer fährt denn bitte so?

Ich finde das Konzept des neuen Focus RS viel gescheiter. Ne komplett neue High-Tech-Vorderachse und ein passenden Differential sind dort auch für 440Nm und 305PS gut.

Wer für wenig Geld mehr Leistung haben will, der kann ja noch zum Chip-Tuner gehen. Ich denke mit den verschiedenen 200PS Motörchen von VW und Audi wurde da in den letzten Jahren ganz ordentlich Erfahrung gesammelt.

So viel ich weiss kommt definitv das 170PS Dieselagregat.. was mich dazu bewogen hat meine Bestellung erst später zu machen,
wenn der 170PS'ler bestellbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen