Wann gibt es den Agila B - Nachfolger?

Opel Agila B (H-B)

Hallo Leute,

weiß jemand wann es einen neuen Agila geben wird bzw. wie die Zukunft des Agila aussieht, da sich VW ja bei Suzuki eingekauft hat, wird es vermutlich keinen gemeinsamen Suzuki-Opel-Nachfolger geben. Vllt. übernimmt der nächste Agila dann die Plattform des Spark, oder?

Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Kleinstwagen und der Opel Agila B gefällt mir auch gut. Bis zum Neuwagenkauf werde ich (höchstens) noch bis 2011 warten, da die meisten anderen Favouriten erst dann auf den Markt kommen = VW up, Mazda 1, wobei der Chevrolet Spark schon bald beim Händler steht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

....weiß jemand wann es einen neuen Agila geben wird....

Den B gibt es ja erst seit 2008

Der A wurde 7 Jahre gebaut

Der B wird auch bestimmt mind. 6 Jahre produziert mit dem üblichen Schickschnack d.h wird es wahrscheinlich zwischenzeitlich mal ein Facelift geben.

Denke so frühestens 2014 wird es einen neuen Agila geben wenn der in der Modellpalette bleiben sollte.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus Knoll


Fundstück - Abwurf:

Zitat:

Original geschrieben von Markus Knoll



Zitat:

Autoweek NL is reporting the next generation Suzuki Splash/Ritz will replace the current model in the year 2012.
....
Autoweek also reports Opel will not collaborate with Suzuki for the next generation Agila.

Read more: http://indianautosblog.com/.../...on-suzuki-splashritz-due-in-2012?...

Dann mit Feinheiten wie Start-Stop-System & variabler Ventilsteuerung...

Soll der Agila nicht durch den neuen Opel Kleinwagen ersetzt werden, der unter der Trixx-Studie bekannt ist? Oder laufen beide Wagen dann parallel?

Die Trixx-Studie ist eine Studie aus dem Jahre 2004, die leider nie das JA aus Detroit bekam, trotz der Begeisterung + Befürwortung seitens des damaligen Vorstandsvorsitzenden (Opel, im weiteren GM Europa) C.-P. Forster.

Der Agila (-A, -B), in Lizenz bei Suzuki (die jetzt mit VW aktiver werden) im Bau, wird dann mal zu Ende gehen, früher oder später. Punkt.

Soviel bekanntes, mehr erstmal nicht.

Gibt es irgendetwas Neues diesbezüglich? Wird der aktuelle Agila noch ein Facelift erhalten, oder wurde das gestrichen, weil die Zusammenarbeit mit Suzuki ausläuft?

da gibt es derzeit nix zu hören/lesen, geschweige ob da nochwas am jetzigen verändert wird...
(Die VW/Suzuki-Zusammenarbeit läuft ja auch noch recht zögerlich)

Ähnliche Themen

Also wenn es 2012 wie angekündigt einen neuen Kleinstwagen unterhalb des Corsas geben wird dann ist der Agila ab 2012 Geschichte, da passiert nichts mehr am Agila.
Zwei Modelle unterhalb des Corsas wird es nicht geben also wird der neue den alten (Agila B) ablösen.

Das Projekt "Junior" ist für 2013 vorgesehen, soweit nur zur Korrektur.

Bisher war aber immer die Rede davon, dass neben dem Junior auch der Agila erhalten bleiben soll. Der Agila C (auf Basis einer GM-Plattform) soll dabei wohl wieder etwas weiter unten angesiedelt werden (ab 8.000,- EUR), während der "Junior" etwas hochpreisiger (auf Corsa-Niveau) und mit mehr Austattung im Markt platziert werden soll.

So hat sich zumindets Opel-Vertriebschef Visser noch Anfang März geäußert.

Koreaner

gewiss, ein ableger vom Chevi Spark/dessen Plattform dann als billiger Agila.

Leider, mangels Alternativen. Wer den Spark kennt, wird keinen Agila C haben wollen.

Ich hoffe, unser B hält ewig. Bis jetzt stehen die Chancen dafür gut.

Koreaner

Na endlich mal eine "gute" Nachricht. Suzuki löst offensichtlich die Kooperation mit VW:

Artikel im Spiegel

Damit stünde einer weiteren Zusammenarbeit von GM mit Suzuki eigentlich nicht mehr viel im Wege. Mir wäre es nur recht, wenn Opel beim Kleinwagen weiter auf das Knowhow von Suzuki setzt. Allerdings dürfte für den Agila C das Thema schon durch sein.

Koreaner

Es wird wohl doch noch ein Agila C geben...

KLICK

Naja, "...

Agila C 2014

Die nächste Generation des Agila steht an. Die Kooperation mit Suzuki wird nicht fortsetzt, nachdem VW hier eingestiegen ist. In GM-Konzern existiert bereits eine globale Architektur (Chevrolet Spark), die als Basis für einen eigenen Nachfolger genutzt werden kann, daher ist eine Kösung innerhalb des Konzerns angedacht...."

Soweit war das zwar längstens ausrechenbar aber konkret in Masse/Blech auf Rädern, hat sich wohl noch nix bis nicht viel getan ??!??

PS: Genaus ambitioniert wäre der angekündigte Antra-Nachfolger bis 2014 ! Ob diese Voraussichten nicht mal der Überarbeitung bedürfen, insbesondere in Angesicht der derzeitigen Lage + was sich so draußen in der Realität abzeichnet ?!?

Ich bezweifele so langsam, dass es für den Agila einen Nachfolger geben wird! Habe bis jetzt nur gelesen, dass der aktuelle Ende 2014 auslaufen soll! Sollte 2015 ein Nachfolger kommen, müssten doch schon längst Erlkönigfotos oder zumindest Mules aufgetaucht sein?!
Oder hat zufällig jemand neuer Informationen...?

Nö, nix - wie du hier zuvor lesen konntest ;o)

Und wenn mal nach links+rechts schaut:
Bei Renault z.B., da hieß es gleich, statt Modus kommt Capture.
Und Peugeot, 2008 (statt 208 SW).
Bei VW wird der Taigun den up! ergänzen.

Die Mini-SUV kommen von allen Seiten heran.

Hauptsächlich deren Optik, nicht zwingend damit suggerierte Technik (Allrad/gesteigerte Geländegängigkeit). Weil auch nicht verlangt.

Steht doch schon hier auf Seite 1
Die letzten beiden Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen