Wann Getriebeölwechsel?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo allerseits,

nächste Woche Dienstag steht mir der Assyst E bevor. Meiner hat jetzt 75.800 km weg. Bei der Durchsprache im Vorfeld mit meinen Meister in der NL, meinte er das Getriebeöl sollte aller 60.000km ausgetauscht werden.

Als ich dann zwei Tage später nochmal anrief wegen einer anderen Sache, war mein Meister leider schon im Feierabend und ich wurde mit einem anderen verbunden. Der wiederum meinte, dass das 5-Gang Getriebe wartungsfrei wäre und er wunderte sich warum ich es wechseln wollte.

Hallo??? In der gleichen NL unterschiedliche Kommunikation?
Hat mich schon sehr irretiert!

Daher meine Frage an euch, ist es nun notwendig oder nicht? Vielleicht noch zur Info, fahre die meiste Zeit allein und ohne Last (kein Anhängerbetrieb).

Vielen Dank für eure Antworten.

.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Das bestreite ich, müsste nachträglich aufgenommen worden sein. Beim W203 war dies nämlich auch der Fall. Warum sollte es beim W211 anders sein?

Auszug aus dem W203-Assyst-Serviceblatt:
http://img301.imageshack.us/img301/8317/glgc6.jpg

Nein Gerry,

ich bleibe dabei, es wurde nicht aufgenommen. Es ist immer (wenn überhaupt) eine Empfehlung.

Selbst in der NL wo ich den Assyst durchführen lassen habe, gibt es von Meister zu Meister unterschiedliche Meinungen. Aber wie gesagt alles nur Empfehlungen.

Auch der ausgelesene Werkstattcode hat keinen Getriebeölwechsel gefordert!

Zitat:

Doch laut ADAC sind Audi momentan die besten. Woher die das haben weiß ich nicht !

wenn 100 audifahrer stehenbleiben wg panne ect...

rufen doch garantiert ca 90-95 audifahrer (und die neuen garantie-modelle sowieso) nicht den adac sondern die audihilfe (garantie) nummer ect...

der adac denkt dann am jahresabschlussbericht, mensch so wenig audipannen 😉

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen