Wann erweckt ihr eure Schätze aus dem Winterschlaf?
Hi Motortalkler!
Ich wollte mal nachfragen, wann ihr die erste Fahrt mit euren Autos plant, falls ihr sie über den Winter versteckt habt? 🙂
Wetter.com hat mir grad fürs Wochenende um die 10°C in Leipzig versprochen. Ich spiele also schon mit dem Gedanken mal nachzuschauen, ob das Auto überhaupt noch da ist, und mal die erste Runde zu drehen. Letztes Jahr hab ich ihn glaube erst im April wieder rausgeholt, weil ich vorher einfach keine Zeit hatte.
Locker vier Monate lang hab ich den Mustang jetzt nichtmal mehr gesehen, langsam tuts weh. 😉
mfg
Felix
Beste Antwort im Thema
Der Troll hat sich doch nur für diesen Spruch angemeldet. °IGNORE° hilft.
Gruß SCOPE
61 Antworten
Was ist bitte daran jämmerlich? Soll ich mich im Winter mitm Mustang durch Schnee und Eis prügeln? Das macht sicherlich nicht allzu viel Spaß ohne ESP. Ganz zu schweigen von den ganzen Schätzen, die die anderen User hier haben. Die setzt man einfach nicht dem Matsch, Salz und whatever im Winter aus.
Jämmerlich ist es, solche Leute keine echten Us-Car "Enthusiasten" zu nennen.... meine Meinung.
das sind eben die selbst ernannten ,,profis,, und wollen anderen erklären, wann sie mit ihrem auto zu fahren haben. traurig und von nix ahnung.
empfehlen eine traurige/primitive/nicht aktuelle webseite, einfach lächerlich.
das geschiebene von ,,musclecarprofi,, einfach ignorieren, der will doch nur streit provozieren.
gruß
@muslcecarfan
Ich würde ja gerne mit für über den Wintereinsatz eines _Oldtimers_ diskutieren.
Leider hast du dich durch deine unfreundliche von vornherein disqualifiziert.
P.S.: Ich bin ja mal gespannt, wie dein Chrysler in 20 Jahren aussieht 😉
Unabhaengig von der Diskussion hier, ich fahre auch das ganze Jahr ueber, ausser es ist wirklich zu schlimm draussen, dann nehme ich das Auto von meiner Frau (Jeep) !😁
Ich geniesse mein Leben lieber jeden Tag als nur an ein paar schoenen Tagen im Jahr !!
In 20zig Jahren kann man diese Fahrzeuge sowieso nur noch als Museumsauto sehen oder mit extra Genehmigung fahren.......😛
Gruss
Oliver
Ähnliche Themen
Das ist ja auch vollkommen ok wenns die Witterungsverhältnisse zulassen und man das so rüberbringt, wie du eben. 🙂
Sind ja nicht alle anderen gleich dumm, nur weil sie es anders machen.
P.S. hat der neue Mustang denn ESP? Bzw. wie fährt der sich so im Schnee? Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen, da der 05er schon im Regen so seine Schwierigkeiten bekommt.
Wie schon hier erwähnt, ist es jedem seine Sache wie oft, wohin und wann man sein Auto oder eben Oldtimer bewegt!
Einen Oldi in den man Herzblut und Geld steckt, dass er toll aussieht und technisch i.O. ist, im Winter in Salz und Schnee zu fahren, DAS ist "jämmerlich"! Sowas hat nichts mit US-Car Enthusiasmus zu tun, sondern mit Respektlosigkeit gegenüber eben diesen US-Car Enthusiasten und den US-Cars selber!
Ist jedenfalls meine Meinung!
Und auch einen neueren Camaro, Mustang, Corvette, GTO, Viper usw.
im Salz und Matsch zu vergewaltigen, betrachte ich auch eher als jämmerlich... wenn mann die Möglichkeit hat ein Winterauto zu haben!
Kauf sich jemand dann einen Oldi von so jemandem, der das ganze Jahr fährt.... 😰🙁🙄
Habe es neulich schonmal geschrieben: Für mich gibt es keine anderen Autos. Auch nicht im Winter. Die Kiste wird zu dieser Jahreszeit jede Woche durch meine Lieblingswaschanlage gefahren und gut ists.
Dann kauf dir einen richtigen Oldi, investier mal richtig Geld rein, und fahre ihn dann durch Salz und Schnee! (von den Fahreigenschaften auf Schnee mit 2.5t Heckantrieb ohne jegliche techn. Helferlein, mal abgesehen)
Denke nicht, dass du das lange machst...
😉
Hätte ich einen richtigen Oldi würde ich wie jetzt auch ein US-Car täglich fahren. Das mit dem Heckantrieb und Gewicht kenn ich von meinen 🙂
na ja... deine Autos sind doch noch weit weg von 2.5t. 😉
Dann wohnst du nicht in den Bergen oder zumidenst nicht in der Nähe.
Wie ich schon schrieb... wenn du richtig Geld reinsteckst (meine nicht 5-10'000 Euronen) denke ich nicht, dass du mit einem 60-70er im Schnee rumfährst.
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
na ja... deine Autos sind doch noch weit weg von 2.5t. 😉Dann wohnst du nicht in den Bergen oder zumidenst nicht in der Nähe.
Wie ich schon schrieb... wenn du richtig Geld reinsteckst (meine nicht 5-10'000 Euronen) denke ich nicht, dass du mit einem 60-70er im Schnee rumfährst.
Stimmt, es sind eher 1,8 bis 2 Tonnen und ich wohne bei Frankfurt/M. Fährt sich aber recht problemlos auf Schnee im Kanton Wallis. Wie ich schon schrieb.. hätte ich sowas wie einen 60-70er würde ich trotzdem wie jetzt auch ein weiteres US-Car für Alltag, Urlaub usw. fahren. Das ist eigentlich alles 🙂
Es ging ja nicht darum, keinen Ami im Winter zu fahren! 😉
Nur darum, eben keine Oldis, oder auch die oben genannten Sportwagen/Sportcoupés.
Weil die einfach zu schade dafür sind!
Zitat:
Original geschrieben von musclecarprofi
Ich kann beim besten Willen diese Fragestellung nicht nachvollziehen. Ein überzeugter US Car Driver fährt sein Auto doch immer. Diejenigen die dies nicht tun haben für mich persönlich, Sorry, nicht viel mit US Car Enthusiasten zu tun. Für mich zählen diese eher in die Kategorie "Saisonbedingter US Car Nutzer". Mein Fazit: Im Sommer gibt es zwei oder drei Ausfahrten und die übrige Zeit fährt man Opel Corsa. Wie jämmerlich das doch ist.
Dann bin ich gerne kein "echter" US-Car Enthusiast.
Und 95% der US-Car Fahrer sind dann halt auch keine echten Fans. Who cares...
Leute, was regt ihr euch über eine so dämliche Aussage auch auf. Die Provokation ist ja zu offensichtlich.
Musclecarprofi mit Sebring... dass ich nicht lache....😁
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Das ist ja auch vollkommen ok wenns die Witterungsverhältnisse zulassen und man das so rüberbringt, wie du eben. 🙂
Sind ja nicht alle anderen gleich dumm, nur weil sie es anders machen.P.S. hat der neue Mustang denn ESP? Bzw. wie fährt der sich so im Schnee? Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen, da der 05er schon im Regen so seine Schwierigkeiten bekommt.
Also bei Schneeverwehungen und Eisschicht auf der Strasse fahre ich nicht unbedingt, aber ein wenig glatt macht nichts ! Ja, der Mustang hat alle Helferlein und das Fahrwek ist auch um Welten besser als die Vorgaengermodelle !
Man muss es ja nicht uebertreiben und auf Biegen und Brechen jede Wand hoch fahren, aber ich (Bj 1966) bin in einer Zeit mit Hinterradantrieb und ohne technische Hilfsmittel aufgewachsen und ich frage mich manchmal, bei dem was ich hier so lese, wie die Generationen unserer Eltern es geschafft haben ohne Winterreifen und besagte Hilfsmittel einen eisigen Huegel zu erklimmen !! 😁 Dieses Phaenomen ist auch bei den "neuen" Carving Skiern seit gut 15 Jahren festzustellen. Fast alle "koennen" nach zwei Jahren "gut" fahren, aber beherschen koennen diese Personen Ihre Ski nicht. Carvingski sind einfach zu handhaben, aber Erfahrung koennen Sie nicht vermitteln.......😉
Gruss
Oliver
Der Troll hat sich doch nur für diesen Spruch angemeldet. °IGNORE° hilft.
Gruß SCOPE