Wann erscheint der T-Roc Cabrio Automatik (2023?) als
-Elektro? Reichweite?
-Plug-In-Hybrid? Reichweite/Reichweite?
-Mild Hybrid? Reichweite?
-mit deutlich besseren, optional verfügbaren Materialien im Innenraum?
-inkl. besserer Verarbeitung?
-mit echten Tasten/Knöpfen zum drücken/drehen?
-und stärkerem Motor/mehr PS.?
-Allrad?
-mehr Zubehör/Optionen?
Was ist eure Preisvorstellung?
Zumal ich mir theoretisch auch einen maximal vollausgestatteten neuen Ford Puma für nur 30000 Euro kaufen könnte.
16 Antworten
@Thomas123: Also, den T-Roc als Kleinwagen einzustufen, zeigt mir, dass Deine Wahrnehmung doch ein Stück weit falsch ist. Wenn ich ein Cabrio möchte, dann denke ich auch über ein Cabrio nach und nicht über einen Ford Puma. Und was Porsche oder Tesla anbetrifft, dann schau doch mal in deren Preisliste. Ein Cabrio von Porsche startet bei ca. 60.000 Euro ohne Extras und bei Tesla gibt es gar keins. Also was soll der Vergleich?
@Thomas123: Du schreibst "Apple, Top = Apple kann überdurchschnittlich viel Geld verlangen. VW, Skandale, Betrügereien… = VW muss unterdurchschnittlich wenig Geld verlangen."
Sorry, aber das ist gelinde gesagt, Blödsinn. Die Marke Apple wurde auch durch geschicktes Marketing zum Kult erhoben. Und es gibt eben Menschen, die bereit sind überhöhte Preise für ein Kultobjekt zu bezahlen. Jeder wie er mag.
Im zweiten Satz verwendst Du die Begriffe Skandale und Betrügereien, obwohl es sich doch um das Gleiche handelt. Aber so klingt es halt dramatischer. Abgesehen davon, andere haben auch betrogen und zum Thema hier passt es auch nicht.
Was ich mich frage: Warum sollte VW unterdurchschnittliche Preise verlangen? Wo sie doch weltweit die meisten Autos verkaufen? Die wären ja schön dumm.
Es gibt schließlich genug Dummköpfe wie mich, die VW-Preise bezahlen. Aber ich weiß genau, warum ich das tue.