wann endlich ein clk-treffen?

Mercedes CLK 208 Coupé

wieso geschieht ein solches treffen nicht?dann könnten wir alle sehen wie die fahrzeuge so wirklich sind.
es gibt immer fragen,wie "wie sieht der wagen nach tieferlegen",wie sieht der jenige ESD aus,wie ist es mit dem fahrwerk und und und.
ok es gibt das forum und ne menge fotos,
aber es ist halt anders wenn man die leute persönlich trifft,und die autos genauer betrachten kann.
ich glaube es bringt viel mehr wenn man erfahrungen und meinungen austauschst,wenn man die fahrzeuge vor sich hat.
was haltet ihr davon?

38 Antworten

Tja, ich fahre vom 16. - 20. Mai mit meiner caravelle zum Wörthersee treffen, das nenne ich ein Treffen ;-)

Aber für ein CLK Treffen bin ich auch immer zu haben. Man könnte sich doch z.b mal an einem beliebigen Wochenende bei den German Racewars treffen, oder einfach mit ein paar Leuten aus dem MT zu nem benz Treffen fahren...

@Rentenspender

Ein schöner Beitrag der die Realität ziemlich realistisch wiederspiegelt.

Ich verstehe wenn Menschen ein Auto fahren wollen, das sportlich ist und auf der Landstrasse viel Spass macht. Und es gibt viele Autos die genau diesen Ansprüchen genügen.

Aber dass man sich einen CLK kauft und dann meint, man hätte einen Sportwagen das will mir nicht in den Kopf. Der CLK ist kein Sportwagen.

Man kann einen Sportwagen aus dem CLK machen. Aber das erfordert viel Zeit und Geld. Mercedes hat es ja vorgemacht: CLK GTR.

Was die meisten hier immer noch nicht einsehen ist, dass der CLK vom W202 mit Einflüssen aus der E-Klasse abstammt. Beides sind Volumen-Limousinen-Modelle. Es reicht nicht aus ein paar neue Gummis und Federn mit Spurplatten zu montieren um daraus ein sportliches Auto zu machen.

Wenn man ihn wirklich sportlich haben will, muss man soviel Geld reinstecken, dass es sinnvoller ist von vorneherein einen M3 oder etwas in der Art zu kaufen.

Ich habe letztens von meinem Nachbarn einen Subaru Impreza gefahren. Teuer (auch als Gebrauchtwagen) sehr martialischer Auftritt aber ein Fahrverhalten wo man auf den ersten 100m merkt, hier ist ein Sportwagen.

Wo mein CLK gemütlich um Ecke wummert, geht hier richtig der Punk ab. Und die Kurvengeschwindigkeit ist mindestens um 15-20 km/h höher egal welches Fahrwerk der CLk montiert hat.

Aber der Impreza ist im Alltagseinsatz unkomfortabel mit billigem Plastik ausgestattet und laut. Da ist der CLK eindeutig besser.

Allerdings kam noch niemand aus dem Impreza-Lager auf die Idee den Wagen mit weicheren Federn auszustatten und mit Dämmplatten leiser zu machen.

Im Gegensatz zu den CLK-Fahrern wissen diese Leute was sie da für ein Auto kaufen und genau das wollten sie ja auch.

Ich sehe das ähnlich wie Rentenspender:
Würde schon gerne auf ein Treffen gehen, aber nicht ewig weit dafür fahren.

Leider hab ich schon einige Male versucht zu erfragen, ob es ein Treffen mit zentraler Lage in Deutschland (also nicht extrem im Norden oder Süden) gibt, aber leider wurde nie darauf geantwortet und das ganze ist im Sande verlaufen!

Mir scheint, dass wirklich fast kein Interesse an solch einem Treffen besteht! Das würde der Theorie des Volksmundes wieder Recht geben, dass Mercedes-Fahrer komisch und eigen sind 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Apollo


....
Mir scheint, dass wirklich fast kein Interesse an solch einem Treffen besteht! Das würde der Theorie des Volksmundes wieder Recht geben, dass Mercedes-Fahrer komisch und eigen sind 🙁

Sorry - aber ich bin nicht komisch und eigen. Ich fahre jedes Jahr auf mehrere Treffen, z. B. mit meinem restaurierten Golf 1 Cabrio - oder meinem E36 Baur Cabrio.

1985 wäre doch auch keine "Socke" zu einem Golf 1 Treffen gefahren, da hat man doch müde über die rostigen VWs gelächelt. Der CLK ist halt noch nicht Kult und wurde auch nicht in den Stückzahlen gebaut. In einigen Jahren werden sicher eine Menge CLKs zu den ausgeschriebenen Treffen kommen - da bin ich mir sicher.

Ähnliche Themen

@ 1chef

Tut mir leid, wenn Du das jetzt falsch verstanden hast. Hab das bestimmt nicht auf Dich bezogen.

Diejenigen, die sich an dieser Diskussion beteiligen, wollen ja scheinbar auf ein Treffen, aber die Mehrheit der Benz-Fahrer scheinbar nicht?!

Mein hauptsächliches Anliegen, liegt darin, dass immer wenn das Thema Treffen fällt, der Thread dann irgendwie "verloren" geht, weil sich niemand mehr beteiligt an der Diskussion. Bzw. niemand mehr weiter organisiert...

Nur mal so als Info,

ger ade wurde ein Treffen der stern-freun.de abgesagt mangels Anmeldungen...

So viel zum Thema Mercedes und Treffen. Wenn's so weitergeht hat sich das Thema bald erledigt weil keiner mehr was organisiert...

Die Frage warum und wieso es nicht klappt, ist relativ einfach beantwortet:
Guckt euch mal das Klientel der Mercedes-Käufer an:
Meist ältere Leute, erfolgreiche Geschäftsleute oder Familienväter die gut verdienen. Beim SLK sieht es etwas anders aus, klar, keine Familienväter und keine älteren Herrschaften.
So, nun sind die ersten CLK langsam auch für jüngere Menschen, die Interesse an einem Treffen hätten, erschwinglich. Aber noch sind es zu wenige und nicht alle davon sind hier im Forum vertreten.
Bei der C-Klasse sieht es ganz anders aus. Die ist mittlerweile auch für unter 5000 Euro zu haben und gut aufgemotzt auch für jüngere interessant, die vorher BMW oder Audi aufpimpten.
Der CLK ist, wie ich schonmal schrieb, eine auf Sportlichkeit und Dynamik getrimmte "Gemütlichkeitskiste". Neben dem SLK und den absoluten Tuningmodellen von AMG etc, zählt der CLK zu den "sportlichen" Vertretern von Mercedes.

Wenn ein Treffen stattfinden würde... dann am besten mti Übernachtungsmöglichkeit und einer vernünftigen Fete, mitte in Deutschland, also etwa Kassel oder Schweinfurt oder die Ecke, das könnte was werden.

Wenn man es richtig anfängt, dann kann es klappen

Leichti

kann dem nur beipflichten.

ich z.b. komme aus nürnberg (halbe mio einwohner).
clk´s fahren hier schon welche herum.
aber aus nürnberg z.b. ist keiner im forum hier...

Zitat:

Original geschrieben von Rentenspender


kann dem nur beipflichten.

ich z.b. komme aus nürnberg (halbe mio einwohner).
clk´s fahren hier schon welche herum.
aber aus nürnberg z.b. ist keiner im forum hier...

Nicht so voreilig.

Ich komme aus Fürth. Ist doch gleich nebendran.

Und der Butsch2005 kommt auch aus der nähe wie ich weiß.

so???

und ihr gebt euch nicht zu erkennen?

fürth-das ist ja die "geliebte" nachbarstadt, smile.
wie heißt es im fussballdeutsch?
"lieber fünfter als "fürther".
spaß am rande!
aber ihr seid ja nah am aufstieg dran! good luck von mir, würde mich freuen!

wusste ich echt nicht!

aber trotzdem, ist ja nicht mal ne handvoll, wenn man den kreis N-FÜ-ER rechnet, oder?

gruß

Hallo,
Ich komme aus Roth, und seit ich einen CLK fahre fallen mir auch immer mehr andere CLK´s auf die aus der Region kommen, möchte den Kreis mal erweitern N-FÜ-ER-RH-SC-WUG.

Wir brauchen eine tolle ansprechende Visitenkarte, die wir allen schönen CLK's in unserer Gegend an den Scheibenwischer klemmen können. :-)

Solche wetterfesten Plastikkarten habe ich jede Menge 1999 drucken lassen. Da steht noch die "alte" website www.clk-club.com und meine Handynummer drauf. Die alte Domain (website) leite ich aber um auf www.mbclk.de

Wer Karten haben möchte - schickt mir einfach eine PN, ich versende dann in einem Briefumschlag soviel wie rein gehen.

Alternativ kann ich auch neue Kärtchen drucken lassen oder wir können (wie in anderen Foren) ein Dokument zum selberdrucken von Visitenkarten zum Download bereit stellen.

1 chef, woher kommst du?

bei nicht relevanter region bringen mir die karten nichts.
dann sind wir soweit wie am anfang der diskussion.

gruß

mercedes sind halt fahrzeuge die interessant für treffen-freunde werden, wenn sie ein bestimmtes alter erreicht haben. wenn ihr euch mal treffen wollt, so solltet ihr euch an einem solchen treffen orientieren, dann wisst ihr schon mal, wo ihr in 13-20 jahren hinfahren könnt. fahrt doch alle über pfingsten nach ornbau zum VDH-treff. geht von freitag bis sonntag und falls kein anderer clk kommt, war es auf jeden fall trotzdem ein schöner ausflug. ich war als langjähriger /8-fahrer viele male dort, da sind alle baureihen vertreten, mittlerweile vom ponton bis zum 190E, inclusive aller randmodelle wie sl, s-klassen, etc. plus teilemarkt und programm.

ein fussballplatz voller autos, nette leute, schöne gegend für ausfahrten, essen und trinken. schaut mal unter www.mercedesclubs.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen