Wann bestellen wenn ich GLX aus Eisenach haben möchte?
Weiß hier jemand, ab wann man ungefähr frühestens bestellen darf, um ein in Eisenach produzierten GLX geliefert zu bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 9. März 2019 um 13:39:00 Uhr:
Was für ein Schwachsinnsthread mal wieder auf MT. Gibts echt Leute, die glauben nen Ostdeutscher könnte bessere Autos bauen wie ein Franzose? Ich bin jedenfalls froh dass unser Grandland in Sochaux gebaut wird.
Hi
Was für ein "Schwachsinnskommentar" mal wieder auf MT. Gibt es echt Leute, die glauben man müsse 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Ostdeutscher schreiben? Reicht nicht Deutscher??
Zum Thema:
Natürlich kann das ein Franzose genauso gut oder schlecht wie ein Deutscher. Nur kann man doch drüber nachdenken mit seiner Bestellung, die dann mutmaßlich in Eisenach ausgeführt wird, ein deutsches Werk zu unterstützen?
Gruß Hoffi
46 Antworten
Und bei beiden Standorten kommt Wasser aus der Wand. 😉
Ich würde aber auch einen GLX aus Eisenach bevorzugen um die Arbeitsplätze in DE zu unterstützen, fraglich ist nur ob Opel/PSA das überhaupt interessiert. Qualitativ sollte kein Unterschied sein.
PSA interessiert das natürlich sehr, man hat ja eine Beschäftiigungsgarantie bis 2023 für die Opel-Standorte gegeben und da freut man sich über jeden Auftrag für die Opel-Werke.
In Sochaux dagegen herrscht Personalmangel und die vereinbarten Zusatzschichten und Überstunden muss PSA teuer bezahlen.
Ich denke eher er ist so eine Art PSA Cyborg - erschaffen aus Resten eines Peugeot 105 und eines 2CV - entsandt mit dem einzigen Auftrag uns die Lehre des heiligen Tavares zu bringen 😁
Ähnliche Themen
Na wenn ein Cyborg jemand ist, dem wichtig ist, ob deutsche Arbeitsplätze gesichert werden, dann bin ich gerne doch ein PSA-Cyborg.
Die Auslastung des Werks in Eisenach und die Entlastung des Werks in Sochaux ist der Sinn des Umzugs des Grandland. Und weil es Sinn macht, den Grandland dort zu produzieren, wo sein Hauptmarkt ist. Und nebenbei teilen sich 3008 und 5008 mehr Gleichteile als 3008 und Grandland, deshalb ist der Umzug auch logistisch sinnvoll.
Wollt ihr lieber, dass man in Eisenach Däumchen dreht, während der Kunde Monate auf sein Auto aus Sochaux warten muss, weil man dort mit der Produktion nicht nachkommt?
Finde das eine zynische Einstellung.
Das Bild ergibt sich eher aus der Gesamtheit deiner Werbe-Beiträge a la 'ethisch lutheranische Peugeot Familie' oder der PSA Konzern als technischer, wirtschaftlicher und geistiger Leader der Automobilindustrie.
In dem Fall finde ich es eher zynisch von dir, dass dir plötzlich deutsche Arbeitsplätze am Herzen liegen sollen.
Das war zuletzt immer gegenteilig 😉
Aha, wo habe ich gegen deutsche Arbeitsplätze Stellung bezogen?
Wenn Du Dich ein wenig mit der Geschichte von Peugeot und Citroen befassen möchtest, kannst Du nachlesen, dass die beiden Hersteller viele soziale Errungenschaften für die Arbeitnehmer eingeführt haben.
Immer dann wenn es um Werkauslastung, Verkauf Engineering etc geht.
Gegenvorschlag: Ich beschäftige mich mit PSA sobald du dich mal tatsächlich mit Opel beschäftigt hast 😉
Danke für den Tipp, mein Vater hat Opel gefahren und ich auch. Jetzt gehört Opel zu PSA und man hat eine gemeinsame Zukunft. ich finde, jetzt hat Opel wieder - endlich - eine Zukunft.
Ein Fahrzeug zu besitzen und zu verstehen sind zwei paar Schuhe.
Historie, Tradition, die Menschen dahinter....alles Dinge über die die immer redest ohne wirkliches Wissen darüber. Deine Ausführungen zum Mokka beispielweise, die du immer wieder wiederholst sind zu 90% falsch. Also fang da doch mal an. Dann mach ich mir auch die Mühe die religiöse Zugehörigkeit der Familie Peugeot in meine Betrachtungen einzubeziehen 😉
Ob Opel eine Zukunft hat - oder eben nur ein Emblem, da kann man geteilter Meinung sein.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. März 2019 um 20:52:25 Uhr:
...
Ob Opel eine Zukunft hat - oder eben nur ein Emblem, da kann man geteilter Meinung sein.
interessant. ab wann wäre es eine zukunft für opel ?
über ein emblem hinaus wäre das wie konkret zu definieren (- bevor es der hersteller tut/bereits tat 😉
könnte man das ja mal selbst hier zusammentragen was dafür nötig wäre....!
- Ein Stammwerk wie jetzt (noch) in Rüsselsheim.
- Autos die Corsa, Astra, Insignia,....heißen
- ....
Darüber hinaus aber um so "handfesteres" - mhhmmm, was will man als motor-talker, opel-fahrer oder gar alle anderen, wenn man an OPEL denkt/lenkt ?
- .....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. März 2019 um 18:48:17 Uhr:
- Autos die Corsa, Astra, Insignia,....heißen
- .....
Ich glaube 1N516N1A, C0R5A und A57RA stehen nicht zur Verfügung 😛 😁
Opelaner werden fit für neues Modell gemacht
https://www.mdr.de/.../video-284392_zc-7748e51b_zs-1638fa4e.html