Wann bestellen wenn ich GLX aus Eisenach haben möchte?
Weiß hier jemand, ab wann man ungefähr frühestens bestellen darf, um ein in Eisenach produzierten GLX geliefert zu bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 9. März 2019 um 13:39:00 Uhr:
Was für ein Schwachsinnsthread mal wieder auf MT. Gibts echt Leute, die glauben nen Ostdeutscher könnte bessere Autos bauen wie ein Franzose? Ich bin jedenfalls froh dass unser Grandland in Sochaux gebaut wird.
Hi
Was für ein "Schwachsinnskommentar" mal wieder auf MT. Gibt es echt Leute, die glauben man müsse 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Ostdeutscher schreiben? Reicht nicht Deutscher??
Zum Thema:
Natürlich kann das ein Franzose genauso gut oder schlecht wie ein Deutscher. Nur kann man doch drüber nachdenken mit seiner Bestellung, die dann mutmaßlich in Eisenach ausgeführt wird, ein deutsches Werk zu unterstützen?
Gruß Hoffi
46 Antworten
Zitat:
@joick schrieb am 22. September 2018 um 19:59:29 Uhr:
Ist der dann anders?
Vlt reine dt Wertarbeit dann...... 😁
Die Teile , the same!
Ähnliche Themen
https://opelpost.com/12/2018/launch-grandland-x/
..ein bißchen zum Hintergrund.
Ich denke mal das wird ziemliche Glückssache sein! Da er Anfang September in Eisenach startet, würde ich 1 bis max. 1,5 Monate vorher bestellen - denn ich glaube nicht das sie 2-3 Monate keinen GLX bauen, da wird die Produktion fast nahtlos übergehen!
Weiß jemand die aktuelle Bestelldauer?
Was für ein Schwachsinnsthread mal wieder auf MT. Gibts echt Leute, die glauben nen Ostdeutscher könnte bessere Autos bauen wie ein Franzose? Ich bin jedenfalls froh dass unser Grandland in Sochaux gebaut wird.
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 9. März 2019 um 13:39:00 Uhr:
Was für ein Schwachsinnsthread mal wieder auf MT. Gibts echt Leute, die glauben nen Ostdeutscher könnte bessere Autos bauen wie ein Franzose? Ich bin jedenfalls froh dass unser Grandland in Sochaux gebaut wird.
Hi
Was für ein "Schwachsinnskommentar" mal wieder auf MT. Gibt es echt Leute, die glauben man müsse 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Ostdeutscher schreiben? Reicht nicht Deutscher??
Zum Thema:
Natürlich kann das ein Franzose genauso gut oder schlecht wie ein Deutscher. Nur kann man doch drüber nachdenken mit seiner Bestellung, die dann mutmaßlich in Eisenach ausgeführt wird, ein deutsches Werk zu unterstützen?
Gruß Hoffi
Zu mal sein Beitrag andersrum dann wieder suggeriert, dass er einen Franzosen für fähiger hält.
Genialer Beitrag also 😁
Im Sinne von "Never change a running system" würde ich, wenn überhaupt, nicht unbedingt einen der allerersten Grandland aus Eisenach nehmen.
Aber auch dort wird sich die Produktion schnell einspielen.
Hat aber nichts mit Ostdeutschen und Franzosen zu tun. Übrigens - was Sochaux und Esenach verbindet: Die Familie Peugeot sind gläubige Lutheraner und Luther lebte bekanntermassen in Eisenach.
Was Eisenach und Sochaux verbindet ist übrigens auch: tagsüber ist der Himmel blau und nachts schwarz. Crazy diese Zufälle